Ein Junghund mit massiven Atemproblemen

  • Da hast du Recht Troete, aber wie gesagt, wir haben vorher lange mit der Versicherung verhandelt und abgedeckt wird alles, was nicht eindeutig auf die bestehende Krankheit zurück zu führen ist. Dh. Wenn sie jetzt einen Monat spaeter krank geworden waere und es ist Zwingerhusten, dann zahlen die das auch. Denn den haette genau so gut jeder andere Hund bekommen.


    Genau so mit ich sag mal sie bekommt mit 6 Nierenversagen. Ja koennte mit der Staupe zusammenhaengen, aber beweisen kann das keiner. Kommt auch sonst oft vor. Was halt nie abgedeckt sein wird sind z. B zahnops
    Denn es war ja klar dass sie da anfaellig ist.


    Aber sie hat ja von der staupe nur ein kehlkopfproblem, bekannter weise. Nie irgendwelche neurologischen sachen, keine magen darm schaeden, nix.


    Und wie gesagt wir legen oben drauf auch geld weg für z. B zaehne.


    Danke für die Umarmung, das hilft. Ich will natürlich einen Hund den ich aufgenommen hab nicht abgeben aber ich sags mal utopisch, wenn di diagnose ist es kostet 1000 euro jeden monat ans ende des lebens? Wer soll das leisten koennen.


    Natuerlich ist das quatsch. Und wenn sie jetzt asthma hat und die medis 100 euro im monat kosten ist das kein problem.


    Das problem ist, dass wir dumm genug waren zu denken sie wird nicht sofort krank. Wieder was gelernt.

  • Wieso überheblich?Schade dass es so empfunden wird.
    Ich bin mit mindestens Fünftausend dabei.
    Das habe ich immer, in jedem Fall und selbstverständtlich parat für die Tiere, egal wie es mir sonst so im Leben geht.

    Hier ist es dasselbe und ich war bereits mehrmals in der Situation, dass ich auf einen Schlag einen Riesenbatzen an Kosten hatte. Einmal fast 5000€, 2x ca. 2500€, 1x 1500€, 1x 1400€, jeweils innerhalb weniger Tage, verteilt auf 4 von 7 Hunden. Da ist jetzt die Notkastra meiner 1. Hündin gar nicht dabei welche sie nichtmal überlebt hat. Das hatten damals meine Eltern noch bezaht, weil ich noch Schülerin war.
    Da kann man mal gut sehen, dass "sowas" ganz schnell passieren kann und keine Ausnahme ist - außer ich hätte jetzt die ganzen Ausnahmefälle gehabt.

  • Also ganz ehrlich, bei 7 Hunden wären das dann 35000 Euro Reserve..? :???: Puh, da müsste ich passen. :( :

  • Puh .... zum Gesundheitszustand kann ich nichts sagen.


    Aber, Marmelade, es tut mir unglaublich leid. Du hattest dich so gefreut auf deinen Hund.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr den Hund behalten könnt und sich eine gute Lösung mit der vermittelnden Tierschutzorga gibt.
    Und vor allem natürlich, dass dem Hund geholfen werden kann, damit es ihm bald besser geht.

    Danke, das hoffen wir auch. Ich bin nicht boes auf die Orga aber man haette ja mal andeuten koennen, dass sie evtl. Im laufe ihres Lebens Probleme kriegen kann durch die Staupe. O ton war "Das ist ausgeheilt und da kommt selten was nach" wir haben nach Recherche penetrant nach erfahrungen dies bezüglich gefragt. Ich haette ihnen halt nicht glaube dürfen.

    Naja, das ist schon Luxus, wenn man tausende von Euro nur für den Hund ( und nicht einen allgemeinen Notfallgroschen) zur Verfügung hat. So ein/zwei Tausend könnte ich auch auf einmal stemmen, danach wären Raten oder Familie angesagt.
    Hier hat es ein User ja schon treffend formuliert: entweder ja zu diesem Hund oder nicht. Dass du eine definitive Diagnose abwarten willst; ok macht Sinn; aber wo ist für dich Schluss? Wenn du in Geldbeträgen denkst, wird es halt schwierig, wenn die Rechnungen sich langfristig anhäufen.

    Also Schluss waere für mich, wenn die Regelmaessigen TA Kosten einen Betrag von 200 euro im Monat oder 2400 euro im Jahr voraussehbar ueberschreiten. Klar es kann immer scheisse laufen aber wenn die sich die Lunge angucken und es heisst dann Hund braucht extrem teure/aufwendige/gefaehrliche prozeduren oder es ist nicht behandelbar dann muss man echt wissen was man macht. Sicher haette sie so noch Lebensqualitaet aber wohl nicht mega lange.


    Ich wuerde halt für ne Hunde OP keine 5000 euro ausgeben. Ich finde da den gedanken "was bringt es dem hund an leben" viel wichtiger. Ein hund lebt z. B besser auf 3 Beinen als mit einer teuren prothese.


    Ka ob das jetzt verstaendlich ist. Ich wuerde mir z. B selbst auch keine implantate in den kiefer boren lassen. Da waere mir eine zahnlücke lieber als ein "fremdkoerper" ist aber heutzutage wohl ungewoehnlich.

  • 800 €? Für Zahnreinigung...ehrlich.....

    Jaaa, Katze - OHNE Ultraschall :ugly:
    Hätt mich aufregen können aber ich hab' mich eher beömmelt. Ich hab sein Auto gesehen - der brauchte echt und wirklich ein Neues... :lol:



    @Marmelade-on-Toast
    Bitte bedenke dass sich die Bedingungen jederzeit ändern können :mute: Änderungen der AGBs und die Police-Änderungen bitte immer schrecklich gut durchlesen :ops:
    Versicherungen können echt fies sein.


    Hast Du schon was von der Orga gehört? Dass sie sich beispielsweise an Medikosten oder so beteiligen würden?
    Grad wenn's was Chronisches sein sollte.



    Das problem ist, dass wir dumm genug waren zu denken sie wird nicht sofort krank. Wieder was gelernt.

    Ach sieh das mal nicht als Problem und auch nicht als Dummheit, ich ordne das lieber unter positivem Denken und blöd gelaufen ein. Weil hilft ja nix :streichel:
    Ist jetzt wie es ist, Punkt.
    Ich drücke die Daumen dass Du bald Bescheid weisst.
    Zwingerhusten klingt schrecklich, Hund ist elendiglich krank, kann kaum atmen und hustet wie Hulle... ich bin jetzt mal so frei und hoffe für Euch, dass es Zwingerhusten ist.
    Ist nicht so fies gemeint wie es vielleicht klingt, gell :ops:
    :streichel:

  • Also... Wie gesagt 5000 euro kaeme dann wirklich auf den hund an.


    Lebensveraendernde Trachea OP bei jungem, gesundem Hund- Klar.


    Chemotherapy bei 12 Jaehrigem Hund mit 3 anderen Baustellen- Nein.
    Das fand ich selbst bei meiner Oma brutal. Man muss auch wissen, wo Schluss ist.

  • dir ist aber schon bewusst, dass mit einer krankenversicherung nicht alles abgedeckt ist...?
    Zumindest wäre es etwas Neues, dass es eine Hundekrankenversicherung ohne Leistungsgrenze gibt. Von der Möglichkeit das dir bei jeder in Anspruchnahme gekündigt werden kann (was so auch durchaus passiert) mal ganz abgesehen.


    Diese Leistungsgrenze liegt in der Regel knapp über dem, was man eh an Beiträgen zahlt und erhöht sich nur bei Schadensfreiheit.



    Mal am Wochenende in eine glasScherbe getreten, reinigen und nähen in Vollnarkose sonntags in der Tierklinik und Zack ist man da drüber.

  • Du bist ein Engel, und ehrlich, das hoffe ich auch. Oder ne Bronchitis, oder Asthma, kann ich alles mit Leben. Nur kein Tumor oder so :verzweifelt:

  • Ich sachs mal ganz bloed, wenn es so schlimm wird, dass man den hund nur noch mit 5000 eueo retten kann muss man eben abwaegen und entweder einen Kredt aufnehmen oder einschlaefer, hilft ja nix!

  • Jaaa, Katze - OHNE Ultraschall
    Hätt mich aufregen können aber ich hab' mich eher beömmelt. Ich hab sein Auto gesehen - der brauchte echt und wirklich ein Neues...

    Nur so am Rande will ich erwähnen, dass bei meinem Kater die Entfernung einiger kaputter Zähne wegen schlimmer Zahnfleischentzündung incl. vorher Röntgen auch 700 Euro gekostet hat.
    Details wenn gewünscht gerne in der Katzenabteilung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!