Schlafplatz Welpe
-
-
Hallo! Ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema: unser kleiner Welpe ist jetzt 16 Wochen alt. Wir haben ihn mit 9 Wochen bekommen. Wir haben ein EFH mit einem großen Flur unten. Es ist der zentrale Raum des Hauses (offener Durchgang zu Küche, Wohnzimmer) mit einem Sofa und offener Treppe nach oben. Tagsüber hat er hier seinen Platz (Körbchen) und liegt auch Abends sehr gerne da. Da oben in den Kinderzimmern immer viel Spielzeug rumliegt und die Treppe zudem offen und glatt ist, war von Anfang an klar, dass unten sein Bereich wird und er nicht hoch geht. Aber natürlich noch nicht als er ganz klein war. Die letzten 7 Wochen hat er in einer Box neben unserem Bett geschlafen. Wir haben ihn abends hoch und morgens runtergetragen. Das lief auf problemlos. Seit 2 Tagen wollte er nicht mehr gerne getragen werden (er wurde geimpft...denke die Impfstelle hat beim tragen geschmerzt). Also hab ich seine Box nach unten in den Flur getragen, er ist freudig rein und hat dort alleine geschlafen ohne Gejammer. Er kann uns aber oben hören und wir ihn. Scheint also alles zu funktionieren...ich bin nur unsicher ob er mit 16 Wochen dafür noch zu jung ist und das negativen Einfluss auf unsere Bindung haben könnte?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er das jetzt gut mitmacht, dann würde ich das beibehalten, allerdings die Boxentüre offen lassen (sofern er nachts nicht mehr raus muss) und ihn trotzdem räumlich begrenzen (vllt. nur in einer Ecke des Wohnzimmers oder nur im Flur) damit er nachts alleine keinen Unsinn anstellen kann und lernt, dass man schlafen muss, auch wenn die Boxentüre auf ist und man "herumstreunern" könnte.
-
Ja, die Boxentür ist offen und die Tür zum Wohnzimmer zu, so dass er nicht überall rumstreunern kann.
-
Hört ihr in denn wenn er jammern sollte?
-
Ja klar, das war gerade letzte Nacht einmal. Da musste er raus. Er stellt sich dann unten an die Treppe und jault. Das höre ich sofort. Bin dann mit ihm raus...er hat sich erleichtert und danach in der Box weitergeschlafen.
-
-
Ich finde, ihr habt alles richtig gemacht. Die Bindung zu euch ist hier nicht abhängig
vom Schlafplatz und man sehen kann, klappt doch alles super.Ich persönlich lasse einen Hund immer mit im Schlafzimmer schlafen, wenn er das möchte.
Natürlich nicht im Bett, das ist tabu. Ansonsten darf er seinen Schlafplatz frei wählen. -
Hallo @all,
ich habe mal eine Frage an erfahrene Halter.Unser kleines Dackelmädchen ist jetzt 9 Wochen alt und seit 6 Tagen bei uns. Wie haben einen gewaltigen Fehler gemacht und mit ihr zusammen die erste Nacht auf der Couch verbracht. Es lag auch daran, das sie von der ersten Minute an auf die Couch wollte. Ich bekomme den Hund nicht mehr dazu, in seinem Körbchen zu schlafen. Für sie ist das eher so eine Art Spielzeug. Sie schläft zwar manchmal drin ein aber nach 5 Minuten steht sie an der Couch und will hoch. Auch dann wenn niemand darauf sitzt. Ich habe es schon 10 Minuten am Stück probiert und sie immer wieder zurückgesetzt. Keine Chance, sie springt immer wieder raus und will hoch.
Ich freue mich über Tipps um ihr dieses Verhalten schnellstmöglich anzugwöhnen. Für einen Karton scheint es wohl zu spät zu sein?
Lieben Dank
-
Für einen Karton scheint es wohl zu spät zu sein?
Karton?
steht sie an der Couch und will hoch
Dann lass sie doch nicht hoch
sie wird irgendwann schon ihren eigenen Schlafplatz suchen. -
Dackel nachts mit ins Bett nehmen, Karton oder andere sperrige Sachen auf die Couch. Welpenauslauf wäre eine andere Möglichkeit.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!