Abgebrochene Kralle!

  • Hallo

    Ich wollte mal wissen ob jemand von Euch Erfahrungen hat mit einer abgebrochenen Kralle?
    Meine Hündin hat gestern wärend dem Spaziergang angefangen zu lahmen ( nachdem sie mit unserem Rüden wie immer rumgelaufen und gespielt hat ).
    Als ich sie zu mir rief sah ich das sie blutete und die Kralle an der VOrderpfote ( die rechte ) abgebrochen war.
    Die SPitze ist weg und es sieht fleischig drinnen aus. Ich ging sofort zurück und desinfizierte das Ganze. Sie hat schon nach kurzer Zeit danach nicht mehr gelahmt und geht ganz normal.
    Ihr Strümpfchen hällt sie natürlich nicht an wenn ich ihr den Rücken zudrehe so dass sie sich den ganzen abend sauber geleckt hat.
    Ich habe einen extre Hundeschuh für sie damit das Desinzektionsmittel etwas drauf bleibt.


    Hattet Ihr sowas schon mal? Seid ihr zum TA? Ich bin noch nicht denn ich denke solange keine Entzündung drin ist kann der TA nichts tun. Und es ist weder warm noch zeigt sie Schmerz.
    Da wir aber alles wissen dass unsere Hunde sehr hart im Nehmen sind, habt ihr nach so einer Verletzung länger gewartet ehe ihr wiede die normalen Spaziergänge gegangen seit? Oder wenn Agility wie lange Pausen?
    Warum und wie es geschehen ist weis ich nicht, sicher ist aber dass die Beiden viel rumtoben und durch Wald und Feld rennen. Ich brauchte noch nie Krallen schneiden da sie gut abnutzen ( bei meinem Rüden jedenfals viel ) da meine Hündin lange Haare hat sind ihre etwas länger.
    Doch wenn ich mir jetzt die offene Kralle ansehe, ist da schon sehr nah an der SPitze LEBEN daher schneiden hat eh keinen Sinn die sind auch bei Ihr ganz gut und normal abgenutzt.
    Würde mich freuen über einige Erfahrungsberichte.
    Danke
    Leeloo

    • Neu

    Hi


    hast du hier Abgebrochene Kralle!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine große hat sich die Kralle vorne abgebrochen und zum Teil abgerissen. Wir sind zum TA. Der hat es desinfiziert und leicht verbunden. Er meinte, solange das nicht wie irre blutet und die Kralle an sich noch fest dran ist, ist es nicht schlimm! Erst wenn die Kralle oben halb draussen ist und dadurch immer vor und zurück wackelt, muß sie gezogen werden. Kein Plan, wie das beim Hund heißt, beim Menschen heißt es Nagelbett. Weißt Du was ich mein? Ich hab es regelmäßig desinfiziert und nachts verbunden. Da hat sie dran rum geknabbert. Nach 2 Tagen oder so, war die Sache wieder ok und mittlerweile ist die Kralle wieder so, wie die anderen. ;)


      EDIT: Agility machen wir nicht, aber wir sind ganz normal Gassi gegangen. Ich hab aber geschaut, das sie nicht in Tümpel o.ä. geht, solange es nicht richtig verheilt war.

    • Danke
      Ja ich weis was du meints mit dem Nagelbett.
      Die Kralle ist fest, nicht lose nicht wackelig nur in der Hälfte ist die Spitze weg. Wäre der Nagel ganz weg oder lose, hätte ich sie auch sofort zum TA gebracht.
      Ich habe es mir auch so vorgestellt dass ich nachts desinfiziere und ihren Schuh anziehe ( den lässt sie dran ).
      Beim Spazieren nicht gerade durch den dicksten Schlamm und nachher wiede säubern.
      Das freut mich zu hören dass es bei dir so schnell besser war und abheilte.
      Ich habe mich nämlich gefragt wie lange es dauert bis das zu ist und die Kralle wieder normal ist?


      Ich seh sie mir jetzt mal jeden Tag genau an und entscheide dann ob Agi oder nicht. Eine kleine Pause schadet auch nicht.


      Danke
      Leeloo

    • Hmm laß mich mal nachdenken... Bis sie komplett nachgewachsen war hat es so ca. 2 Monate gedauert. Aber wie gesagt nach 2 Tagen musste ich nichts mehr desinfizieren (nur den Dreck abwaschen) und nach knapp 1 Woche war es soweit zu, das sie wieder ins Wasser/Schlamm durfte!

    • Die kleine Schlampe ( ist mir nicht so gemeint) ;)


      War ich gestern mit den Hunden im Wald , schöner Waldweg , trocken , die Kralle sah schon ganz zu und verheilt aus doch dann............. meine Beiden Kamele ab durch die Mitte ins Gestrüp und die Böchung runter. REHE!!
      Die hatten mal so eine Phase wo sie ( einer nach dem anderen ) meinten sie wären Jäger, doch sie kamen immer sofort zurück und es war nur ein paar mal dann liessen sie es sein.
      Jetzt nach MOnaten weg waren sie.
      Es dauerte nicht lange ( ich pfiff und Schrie ) dann waren sie wieder da.
      Und die Kralle, Natürlich hat sie wieder geblutet! Ich könnte sie.......... :kopfwand:


      Gestern abend zog ich ihr einen Strumpf an damit das Isobetadin drauf blieb. Sie hielt ihn den ganzen abend an, hatte sicherlich ein schlechtes Gewissen.
      Es ist ja immer so, die machen das nie und wenn sie dann tatsächlich nicht so durchs Gebüsch laufen soll, ja dann aber.!


      Sieht heute aber schon wieder gut aus , denke das heilt wirklich schnell.
      Jetzt pass ich natürlich auf,normalerweise merke ich wenn was im Busch ist , nehme die Beiden dann immer an die Leine für ein paar MEter.


      Danke nochmal
      Leeloo

    • Kleiner Tipp für Spaziergänge: Sprühpflaster !!
      Das verschließt die Wunde und ist vollkommen ungefährlich für den Hund.


      Krankenschwesterliche Grüße, staffy

    • Danke Staffy


      Bin sehr froh dass es keine Entzündung gab ist schon gut zugeheilt mit Desinfiz.mittelchen und Strumpf.
      Ich werd mir dann mal Sprühpflaster anschaffen ist ja für vieles eine gute Idee. Ich hatte ja vor kurzem erst eine Ballenverletzung bei ihr, ist sicherlich nicht die letzte Verletzung.


      Leeloo

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!