Ständiges Winseln

  • Zitat

    ich lasse meinen hund es nicht merken wenn ich sauer bin...ich dreh mich meistens um und geh raus, aber ich lasse es nicht an dem Hund aus oder sonstiges...

    das mit dem Hund aus dem Fenster werfen muss man nicht gleich so auffassen...nur er macht mich manchmal wahnsinnig
    das war nur ein satz den ich so gesagt habe....

    ich denke ich weiß genug über das kommunikationsverhalten...ich bin aufgewachsen mit hunden, aber bisher ist das mein erster eigener hund und er ist zudem noch in der Wohnung...


    Wohnung oder nicht ist egal, kommt ja darauf an was man draussen veranstaltet. :roll:
    Es muss ja nicht sein das du deinen Hund schlägst oder anschreist wenn du sauer bist. Wenn er dich so rasend macht das du ihn am liebsten an die Wand klatschen möchtest reicht das schon aus. Dein Hund merkt das. Ich hatte auch schon das Gefühl ich sollte mit Yoga anfangen um ruhig zu bleiben....es ist schwierig ABER ruhe ist hilfreich.

    LG
    Sandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ständiges Winseln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, denn das möchte ich wirklich nicht aber dieser satz

      Zitat

      ich denke ich weiß genug über das kommunikationsverhalten


      den empfinde ich schon als wiederspruch denn dafür das du viel über die Kommunikation weisst hast du viele Probleme.

      Und kommunikation ist nicht alles ;)

    • @agi+silke+caspar .. genau so sehe ich das auch :2thumbs:

      arina .. mein Grobi war genau so. Ich kann dich absolut verstehen. Es ging soweit das ich ihn weggesperrt habe. Er weiter gejault hat. Ich ihn irgendwann wieder geholt habe .. es als ungewollte Belohnung gemacht habe !!! Er hat mich zur weisglut gebracht ...
      Bis dann mein damaliger Hunde-Trainer sagte: "Nicht dein Hund hat ein Problem , sondern du! Warum reagierst du ständig auf sein gejaule? Sperre ihn in die Küche wenns garnicht geht .. laß ihn jaulen .. und wenn er Ruhe gibt laß ihn noch ein bißchen schmoren. Dann gehst du in die Küche, machst irgendetwas und gehst wieder raus und läßt einfach die Tür auf. Er kommt dann von alleine ... "

      Und arina weißt du was .. diese Aktion habe ich genau vier mal (einmal war er für sage und schreibe zwei stunden in der Küche) gemacht und dann war Ruhe .. göttlich Ruhe !!!!

      Achja .. sollte Futter in der Küche stehen, solltest du es für den Zeitraum seines Aufenthaltes unbedingt wegstellen !!!!!

      Gruß Jan

    • Zitat

      Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, denn das möchte ich wirklich nicht aber dieser satz


      den empfinde ich schon als wiederspruch denn dafür das du viel über die Kommunikation weisst hast du viele Probleme.

      So ist es. Hättest du wirkliche, sinnvolle, hundegerechte Ahnung- so wärst du nicht dermaßen überfordert, bzw. wüsstest Mittel und Wege all' die Probleme wieder in den Griff zu bekommen.

    • naja ich seh sowas immer direkt als angriff und ich denk mal jeder hat mal angefangen und ich denke mal jeder hat mal fehler gemacht...daher find ich sollte man nicht direkt so angreifend werden

      ich sehe mich nicht als überfordert...sondern suche einfach nur hilfe
      ich denke mal schon das ich einiges an ahnung hab, aber bisher war noch nie einer unserer Hunde in der wohnung....von daher hab ich das jetz ein paar schwierigkeiten und bei rüden hat man eh noch mehr probleme als bei hündinnen...

      habe eben mal damit angefangen sein gewinsel zu ignorieren, aber wenn er sitz machen soll und ich ihn danach ignoriere steht er wieder auf, schnüffelt den ganzen boden ab, setzt sich wieder un guckt mich an oder guckt weck und winselt in der gegend rum...find das reichlich verwirrend

      naja in die küche könnte ich ihn nicht stecken..diese hat nämlich eine schiebetüre und die kriegt er ohne weiteres wieder auf
      einmal hat er wirklich das größte chaos angestellt, meine pflanzen runtergeholt und gefressen, da hab ich ihn mir geschnappt und im bad angeleint für ne stunde in etwa

      ich find es halt nur einfach schwer, wenn man wütend auf den Hund es ihn nicht spüren zu lassen...klar ist ruhe zu halten wichtig, aber ich find das sowas von schwierig :(

      leider kann ich mir keinen teuren hundetrainer leisten und ich find auch die huschu nicht sonderlich gut, hab bisher nur negatives damit erlebt und gehört, daher tendiere ich eher zu einem Hundeplatz, wo man auch bedeutend weniger bezahlt

      ich bin eigentlich hier her gekommen damit man mir hilft und nicht das man einen noch weiter runter macht...ich persönlich würde es nicht tuen
      daher danke an diejenigen die einem helfen und nicht nur kritiesieren, das kann ich auch alleine

      LG Arina

    • Zitat

      naja ich seh sowas immer direkt als angriff und ich denk mal jeder hat mal angefangen und ich denke mal jeder hat mal fehler gemacht...daher find ich sollte man nicht direkt so angreifend werden


      Du brauchst dich nicht angegriffen fühlen und von mir schon garnicht, bin eigentlich ein netter Mensch ;)


      Zitat


      ich sehe mich nicht als überfordert...sondern suche einfach nur hilfe
      ich denke mal schon das ich einiges an ahnung hab, aber bisher war noch nie einer unserer Hunde in der wohnung....von daher hab ich das jetz ein paar schwierigkeiten und bei rüden hat man eh noch mehr probleme als bei hündinnen...


      Das hat nichts mit der Wohnung zu tun denn ich wohne auch in einer, wieso sind rüden schwieriger als Hündinnen? Kennst du meine? Ich leihe sie dir gerne mal aus und dann sagst du mir das gleiche nochmal ;)

      Zitat


      habe eben mal damit angefangen sein gewinsel zu ignorieren, aber wenn er sitz machen soll und ich ihn danach ignoriere steht er wieder auf, schnüffelt den ganzen boden ab, setzt sich wieder un guckt mich an oder guckt weck und winselt in der gegend rum...find das reichlich verwirrend


      Klingt für mich als ob bei euch in der Bindung was nicht stimmt. Bekommst du denn generell die aufmerksamkeit nicht? Scheint mir als wärst du für deinen Hund zu langweilig.

    • hallo arina,

      sehr gespannt verfolge ich jetzt schon deinen thread. eine frage hätte ich: warum möchtest du mit deinem hund eine schutzhunde-ausbildung?

      bitt entschuldige, falls ich jetzt noch eines frage (bin aber ehrlich gestanden zu faul zum suchen): was für einen hund hast du und wie alt ist er nun?

      by the way: ob rüde oder hündin schwieriger ist, ist oft auch eine frage der erziehung bzw. konsequenz. und: glaub mal nicht, dass eine hündin, die z.b. gerade läufig ist, unproblematischer ist. das kann - muss aber nicht sein. ich kenne rüden, die sind sowas von "treudoof"... und hündinnen, da ist "zickenterror" noch lustig dagegen.

    • Nein nein nein... Das Rüden schwieriger sind als Hündinnen ist ein Gerücht, definitv. Ich habe 2 Rüden, einer ist mittlerweile schon fast 12 Jahre alt, der andere gerade mal 12 Wochen. Mein Großer ist ein ruhiger, souveräner, verdammt cooler und sehr großer Schäferhundmix Rüde. Der ist alles andere als schwierig! Das ist Characktersache...

    • warum ich den hund als schutzhund ausbilden lassen möchte ist ne private sache...gibt ein paar gründe die mich dazu bewegen

      naja das rüden schwieriger sind ist meiner meinung nach bewiesen, aber gut jeder mag darüber anders denken....

      hab einen schäferhund-labrador mix und er ist jetzt fast 7 monate alt

      hab auch grad eben eine hundetrainerin angerufen, weil er meiner freundin eben wieder eine teure lampe kaputtgebissen hat

      denke nicht das ich zu langweilig für den hund bin, kriege eigentlich sonst immer seine aufmerksamkeit, sprach auch eigentlich nicht von der aufmerksamkeit...
      er sollte halt sitz machen saß dann auch, aber dann fing er an zu schnüffeln und stand wieder auf und tappste wieder unruhig umher...als ob ihm langweilig wäre, dabei war er vorher ne gute halbe stunde im park und hat sich so richtig ausgetobt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!