Immer wieder Zittern, Fieberschübe und Gewichtsverlust
-
-
Gelenkentzündung und Bauchschmerzen passen nicht zusammen. Warum sollten die Symptome im Bauch auftreten wenn die Gelenke betroffen sind.
Doch, doch, da gibts schon Erkrankungen, bei denen das zusammen vorkommt - das sind meist so autoimmune Geschichten wie Lupus, Rheumatische Erkrankungen, aber auch viele Infektionskrankheiten wie Borreliose, Anaplasmose und Co.
Hier allerdings erstmal die Frage:
Ist die Hündin kastriert?
Ist ein Bauchultraschall gelaufen?
Kurz gefragt: ist eine Gebärmuttervereiterung ausgeschlossen? (Die gibts auch bei kastrierten Hündinnen!)
Auch die zeigt sich nicht unbedingt sofort als entzündliche Reaktion im Blutbild.
Auch da können die Schmerzschübe nach der Fütterung besonders auftreten, einfach weil verdauungstechnisch im Bäuchlein mehr los ist und das ausstrahlen kann.Je nachdem, was genau für Blutwerte abgenommen worden sind, sollte es noch mal ein s. g. Differential-Blutbild geben (Entzündungszeichen und Verlauf) und ein Bauchultraschall stünde bei mir auch auf der Liste.
Was haben die Pankreas-Werte denn ergeben?
Was für ein Schmerzmittel hat die Hündin bekommen?
Ist fütterungstechnisch auf den Verdacht "Pankreatitis" reagiert worden, sprich gibts Schonkost?
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich war aber mit lena auch nicht im Ausland.
Bei meiner letzten Hündin wurde auch ein Test auf Mittelmeerkrankheiten gemacht, obwohl sie noch nie im Ausland war. Mir wurde damals gesagt, dass diese Krankheiten durch die ganzen Auslandstierschutzhunde eingeschleppt werden.
-
Ja lena ist kastriert. Ultraschall würde noch nicht gemacht. Ist aber geplant ( erst morgen, da meine TA heute nicht da ist,) die prkeadwerte waren im Normbereich ( der spezielle würde noch nicht gemacht). Futter würde umgestellt auf gastrointestinale Low fat. Verteilt auf viele kleine Futtermenge. Mit dem Low fat war es auch besser, erst als ich wieder auf das Allergie Futter von Hilla zd ( was sie schon seit einem Jahr bekommt) würde es wieder schlechter. Jetzt gibt's wieder das Low fat. Heute morgen hatte sie wieder erhöhte Temperatur. Meine TA hat mich angerufen. Sie hat jetzt eine halbe cimalgex bekommen. Gestern wurde ihr ein starker fiebersenkend und ein Langzeit Antibiotikum gespritzt ( hält 2 Wochen) ansonsten bekommt sie noch 2 Mal täglich Sulcraft als Magenschutz.
-
Ja lena ist kastriert. Ultraschall würde noch nicht gemacht.
Weißt du, was da alles entfernt wurde?
Soweit ich informiert bin, kann auch eine kastrierte Hündin eine Gebärmutterentzündung oder -vereiterung bekommen wenn bei der Kastra nur die Eierstöcke entfernt wurden. -
Bei lena würde bei der Kastration alles entfernt. Gestern ging es ihr realtiv gut
Doch heute hatte sie wieder einen starken zitteranfall, ( sie war total panisch und hatte Angst vor fliegen). Weiß jemand was sie haben könnte und hatte jemand Mal schon eine Situation. Was mir komisch vorkommt ist das die" Anfälle" fast immer um die selbe Zeit sind. Keine weiteren Symptome mehr. ( Aussee weiter Gewichtsverlust, was ich mir aber evtl noch erklären kann, da es sein kann dass ich durch vielen kleinen Mengen an Futter zu wenig oft geb.) Davor und danach ist sie eingetlich ganz normal
Kann es sein dass lena sich wirklich nur vor was Angst hat und gar keine gesundheitlichen Gründe hat ( das zittern)
Bin echt am verzweifeln, weil ich Angst habe es steckt mehr dahinter. Und sie mir bei so einem Anfall so leid tut.
-
-
Kann es sein dass lena sich wirklich nur vor was Angst hat und gar keine gesundheitlichen Gründe hat ( das zittern)
Dann hätte sie keine Fieberschübe und auch das verlorene Gewicht lässt sich damit nicht erklären.
Film so einen Anfall doch mal - das hilft den TÄ oft weiter.
Gibt es denn jetzt den erweiterten Pankreas-Wert und wurde in der Zwischenzeit ein Bauch-Ultraschall gemacht?
Was das Futter angeht - wieg doch einfach morgens die ungefähre Tagesmenge von dem Futter ab und biete ihr davon immer kleine Portionen an. Dann siehst Du doch, ob sie auf die Tagesration kommt.
Was meinst Du mit "immer die selbe Zeit"? Eine bestimmte Uhrzeit? Was passiert davor, wie lange ist das letzte Fressen dann her?
LG, Chris
-
Hi danke für die Antwort. Mit der gleichen Zeit meinte ich die Uhrzeit, fast immer geht's so zwischen 13, 13:30 los( heute um ca 14uhr, gestern war gar nichts). Um 13:00 bekommt sie was zu fressen. Das Futter abwiegen tue ich schon. Es gibt alle 2 Stunden 30g Nassfutter. Ist nicht viel weniger als vom Hersteller empfohlen
LG -
Ultraschall war ohne Befund. Der parkeastits Wert haben wir leider noch nicht. Auch würde Blut eingeschickt um es auf Zecken und Mittelmeerkrankheiten zu testen. Ergebnis gibt's aber leider auch erst nächste Woche.

-
wie groß ist dein vertrauen zu deiner tä?
Ich würde mir da ne zweite Meinung einholen...Klassisch schonkost ist ja karotten, reis, hünchen gekocht, hast du das mal probiert, geht vielleicht besser?
Was das mit den gelenkten an geht kann Stress (was eine solche Krankheit ja ist) eigentlich lang verheilte schmerzen antriggern, also kann sein das sie da was spührt wo früher mal was war ohne das jetzt da was ist.
Aber viel Ahnung habe ich da nicht, gute Besserung der Maus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!