Welpenanschaffung bereuen :-(
-
-
Huhuuuuuuu
Alles wird gut!seit vier Tagen wohnt nun ein kleiner Mischlingswelpe in unserer Familie.
...jetzt sind ja noch ein paar Tage dazugekommen - sag, wie geht es Dir?
Ist das Hundeli noch da?Ich zupfe Deinen Beitrag nur für meine eigene Bequemlichkeit auseinander, okay?
Mein Mann und die Kinder sind happy und kommen mit dem Hund gut zurecht.
Das ist super! Paar Probleme weniger
Nur mit mir stimmt etwas nicht...der ersten Tag war super und alles war gut. Am zweiten Tag fing es an, ich bekam ein Gefühl von hier stimmt was nicht...der Kleine fing an mich zu stören.
Das kann passieren.
Du bist damit nicht allein, das kann ich Dir versprechenIch bereue die Anschaffung mittlerweile so sehr, dass ich sogar weine und denke, es wäre besser ihn wieder „zurückzugeben“, damit er ein besseres (geliebteres) zuhause finden kann.
Das ist nach meiner ganz persönlichen Statistik
DER gemeinsame Nenner der Welpenblusisten
Das Gefühl zu haben, nicht zu genügen, dem Hund nicht das Bestmögliche zu bieten.
Das habt Ihr alle gemeinsam.
Manchmal hilft schon dieses Bewusstseines ist für uns beide nicht der erste Hund.
Das ist auch schon mal gut
Das Haus riecht nach Hund,
Welpe?
Bäääh ich mag der Geruch auch nicht
Was andere sooooo süss und sooooo wunderbar finden - ich bin froh wenn das Hundeli einigermassen erwachsen ist. Und der Welpengeruch - bäh! Bäh bäh bäh!
Wenn's allerdings anders riecht, kann es sein dass etwas gesundheitlich nicht stimmt.
Hab da mal ein Auge (und einen Nasenflügel) drauf!überall sind Haare usw.
Ist er schon im Fellwechsel?
Ansonsten hat er was Gesundheitliches (das wäre ja dann schon Anzeichen Nummer 2) oder Du bist zu pingelig oder Du, oder Dein Mann / Deine Kinder haben ähnlich langes Haar und Du verwechselst da wasBei meinem anderen Hunden hatte ich sowas nie.
Ja das ist fies, gell. Man rechnet nicht damit.
Gibt es sowas wie Welpenblues?
Oooooh ja!
Und wie es das gibt!
Es erwischt auch schon mal ganz alte Hasen die meinen schon alles zu kennen
Wer's nicht kennt, soll einfach nur froh und dankbar sein! (bin ich auch und ich weiss dass es mir auch noch passieren kann, dann werde ich mich auch hier ausheulen!)Oder das die Chemie einfach nicht stimmt?
Ja kann sein.
Aber weisst,Legt sich das vllt mit der Zeit?
...das ist ein Hund. Nicht der Kerl den Du heiraten musst
Den haste ja eh schon
Ja das legt sich.
Du wolltest einen Hund, jetzt hast Du ihn. Punkt.
Durchhalten, Schokolade fressen, wenn's hilft in die Flasche gucken und durchhalten!
Du. Kannst. Das.Aktuell denke ich „schade um das viele Geld wenn ich ihn jetzt wieder „zurückgebe“ (ich weiß es hört sich echt bescheuert an, aber das sind so Gedanken die mir zwischendurch kommen).
Da kommen die blödesten Ideen daher, gell
Nimm sie zur Kenntnis und akzeptiere sie.
Du kannst Dir auch Notizen machen in diesen Momenten, das kann auch helfen.
Lass es raus und Schokolade reinGing es jemanden ähnlich?
Bisher hat's mich nicht erwischt aber ich kenne viele Leute die den Welpenblues hatten.
Die ganze Familie sagt ich bin bescheuert und blöd.
Das hilft Dir natürlich sehr, gell
Ich bin einfach nur total verzweifelt und hab es mir ganz anders vorgestellt
Das passiert, das ist das Leben. Das macht immer was es will
Aus Deiner Verzweiflung wirst Du es herausschaffen, und Deine Vorstellung legst beiseite für den nächsten Hund
Einer ist eh nicht genug...Meinen letzten Hund hatte ich, da hätte ich noch keine Kinder und vllt war da alles anders?!
Natürlich. Du hattest komplett andere Prioritäten und Deine Körperchemie war auch noch anders.
Ich dachte es wird so toll und jetzt das
Och das wird schon noch toll, Du hast ein gazes Hundeleben lang Zeit
Das wird noch richtig super -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OT... @CH-Troete
Du bist soooooo toll...!
...musste doch mal gesagt werden...! -
-
Sooo ich bin heute in mich gegangen, habe drei Stunden mit der ehemaligen Pflegerin des kleinen gesprochen (sie nimmt ihn zurück wenn wir wollen) und mit meinem Mann telefoniert. Wir werden es uns jetzt durch einige eurer Tipps (z.B. Türgitter) vereinfachen. Ich habe tatsächlich Angst dem allen nicht perfekt gerecht zu werden, aber mein Mann sagt ich muss es nicht perfekt machen. Ich hole mir die Unterstützung unseres Hundevereins dazu (sonntags gehen Welpe und ich zur Spielgruppe). Dann ist mir aufgefallen, dass der Hund unseren Vorgarten zum Geschäft verrichten vorzieht bzw die fünf Minuten Schleichweg ihm denke ich vollkommen ausreichen.
Jemand fragte ob mir das wirklich hilft wenn mein Mann frühmorgens und spätabends die „Spaziergänge“ übernimmt, ja würde es, da ich nicht meine schlafenden Kinder alleine im Haus lassen muss. Dies ändern wir nun dadurch das ich nur in den Vorgarten gehen werde mit dem Kleinen.
Ich weiß nicht ob ich alles richtig machen werde zukünftig, aber ich möchte dem ganzen eine Chance geben. Werde den Hund aber auch mal bewusst „aussperren“ durch das Gitter um Zeit mit den Kindern zu verbringen und andersrum die Kinder mal zu beschäftigen und mir bewusst Zeit mit dem Hund zu nehmen.
Nein, vermutlich wirst du nicht alles richtig machen zukünftig und das ist auch völlig in Ordnung so. Wir machen Fehler, wir Menschen. Es ist aber nicht so, dass ein Fehler dazu führt, dass der Hund das ganze Leben lang 'versaut' ist.
Ich finde es super, dass du euch allen eine Chance geben willst und etwas Entscheidendes verändern möchtest. Und ich drücke dir die Daumen, dass es sich auch für dich bald einfach nur noch schön anfühlt, dass ihr euch einen Vierbeiner ins Haus geholt habt.
Eure Veränderungen klingen für mich toll und ich kann mir vorstellen, dass das euer Zusammenleben vereinfacht.
Und einfach nicht vergessen, dass du nicht perfekt sein musst!
-
Hallo ihr Lieben,
ja das Hundeli ist noch da. Er ist wirklich toll, leider ist er zurzeit krank
Aktuell bekommt er Antibiotika da er einen richtig fiesen Schnupfen bekommen hat, so richtig grüner zähflüssiger Schleim kommt aus der Nase. Leider kann er aufgrund dessen nicht richtig atmen, aber das bekommen wir alles in den Griff.
Teils ist er ziemlich frech und wir üben gerade kräftig das „Nein“.
Aber bis er und ich ein richtiges Team sind werden noch einige Nutellagläser meinerseits geleert werden und einige Zeit vergehen ;-)
-
-
Oh gute Besserung dem kleinen Patienten
Da ich ja so gar kein Welpenmensch bin, dauert's bei mir durchaus auch sehr lange, bis ich mich als Teil des Teams betrachte.
Das ist okay, ich mag den Hund wie er ist, Liebe braucht (bei mir) Zeit zu wachsen und zu gedeihen...e Guete
-
Aber bis er und ich ein richtiges Team sind werden noch einige Nutellagläser meinerseits geleert werden und einige Zeit vergehen ;-)
Erstmal gute Besserung an den Lütten und für dich weiterhin starke Nerven.
Und dann, ich weiss nicht obs normal ist oder nicht, bei mir hat es auch gedauert bis Gustl kein Welperich und unbekanntes Wesen mit vielen Ansprüchen war (die er gar nicht hatte, da hab ich nur projeziert) sondern zu Gustl wurde, der es toll findet mit mir gemeinsam die Welt zu entdecken und auf der Couch rum zugammeln.
Der gestreichelt werden wollte und üppigst Streicheleinheiten austeilt.
Der, wenn er Kummer oder Sorgen hat sofort zu mir kommt damit ich ihm helfen kann.
Der auch mal kommt um zu trösten wenn es mir nicht gut geht.
Der auffordert zum Spielen, das erste mal war er fast 10 Monate alt *glaub* und sich auf meine Albereien einlässt.
Und der stur auf seinem Platz im Bett beharrt, gerne mit mir (mein) Essen teilt und einfach ein richtig toller Hund geworden ist. Mit all seinen Stärken und Schwächen.Es dauert halt bis man sich kennengelernt hat und auf einander einlassen kann. Das geht den Menschen wie den Tieren so.
-
Meine Hunde dachten am Anfang definitiv alle sie heißen "NEIN".
Das wird schon.
Genießt die schönen Momente - wie bei Kindern, dann wird das Schwere leichter. -
Ja, halte weiter durch. Ob mit Nutella oder ohne, das wird schon.
Meine Hunde hießen in ihren ersten Monaten (oder Jahren?) alle mit Nachnamen Nein. Toya Nein, Lovvy Nein, Lorcan Nein, und jetzt Shira Nein. Irgendwann rufe ich sie dann nur noch beim Vornamen.
-
Ja hier denkt der Hund auch er heißt nein
Wobei er schnell lernt, innerhalb drei Tagen hatte er begriffen, dass er erst an seinen Napf darf wenn ich ihm den Befehl gebe und er vorher sitzen muss. Er sprang immer an mir hoch sobald ich den Napf in der Hand hatte
Gut, ich musste den Napf gefühlt hundert mal hochnehmen bis er es begriff das sein Po am Boden bleiben soll bis ich es erlaube
Aber ich glaube er hat Potential zum tollen Familienhund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!