Zum Thema "Rudelführer und Rudel"
-
-
Klar, selbstausbildend gibt es nicht. Wobei ich noch keinen Hund erlebt habe - so bisher - der von Haus aus gar keinen „Will to Please“ mitgebracht hätte. Und auch keinen komplett ohne Arbeitsfreude (was für mich noch mal etwas anderes ist als „Will to please“).
Dafür sehr viele Hunde, die
- entweder nie gelernt haben, mit dem Menschen zusammen zu arbeiten
- oder die Versuche zur Zusammenarbeit resigniert aufgesteckt haben (und dann hat man ggf. echt keinen Spaß mehr)
- oder wo der Hund noch nicht aufgegeben hat, es in der Zusammenarbeit aber immer wieder schief läuft bzw. nur in einem bestimmten Kontext funktioniert (z. B. die Hundeplatz-Horcher, die im Alltag beim kleinsten spannenden Reiz weg sind).Die gibts völlig rasseunabhängig. Kann sich halt bei hoch reaktiven Hunden bei Weitem drastischer äußern, als bei eher in sich ruhenden Hunden.
Wenn der Mensch die Angebote zur Zusammenarbeit nicht erkennt bzw. nicht - interessengerecht - darauf reagiert, dann gibts natürlich ganz schnell die Einschätzung „sturer Hund“.
Das halte ich für einen sehr wichtigen Punkt. Als wir mit Till damals in der Hundeschule mit dem Welpenkurs angegangen sind, waren dieses genau die Dinge. die uns als erstes erklärt wurden. Es wurde uns erklärt, daß es darum geht dem Hund zu zeigen, daß es total toll und lohnend für ihn ist mit dem Menschen zusammen zuarbeiten. Wobei sich das ganz klar nicht nur auf die eigentliche Belohnung, das Leckerlie, bezog sondern auch auf das gesamte emotionale Wohlbefinden des Hundes, Dazu gehören eine ruhige Trainingsatmosphäre, viel echtes Lob und die uneingeschränkte Zugewandtheit des Hundehalters, gemeinsames Spaß haben und angepasste Anforderungen.
Gerade für einen Jagdhund, also einem Hund der bereit ist für das Ausleben seiner Leidenschaft sehr viel in Kauf zu nehmen, ist das sehr entscheidend. Für Till und mich ist dieses das feste Fundament, daß unser Zusammenleben heute trägt.
Und genau diese Dinge, die angenehme, entspannte Atmosphäre, die Freudigkeit mit der die Welpen mitgearbeitet haben, der ruhige Umgang mit ihnen waren es im übrigen auch die mein Mann und ich gleich als unwahrscheinlich angenehm empfunden und uns beindruckt haben, als wir im Vorfeld bei einer Trainingsstunde zugesehen haben.
Zudem haben alle Hunde aus dem Kurs dabei wirklich sehr, sehr schnell gelernt.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!