Erste Läufigkeit ??
-
-
Hallo,
unsere "Kleine" ist jetzt 9 Monate alt und ich glaube sie ist läufig. Ich habe gerade am Boden eine Spur von Bluttropfen gefunden. Sie kommen eindeutig von ihr. Kann nur läufig sein, oder ?
Ansonsten ist mir an ihr nichts besonderes aufgefallen. Sie hört momentan nicht wirklich gut, hängt das zusammen ?
Also erste Frage: Fängt so die erste Läufigkeit an ?
zweite Frage: Geht das mit den Bluttropfen so weiter, wird es weniger, oder mehr ?
dritte Frage: Soweit ich weiß, dauert die Läufigkeit ca 20 Tage ? Sie ist aber nicht die ganze Zeit empfängnisbereit, oder ? Müssen wir sie jetzt die ganze Zeit an der Leine lassen ?
letzte Frage: Wann weiß ich, dass die "Gefahr" vorüber ist.
Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe ihr laßt mich nicht im Stich !!!
Viele Grüße, Adri und Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1. Frage: Ja, so fängt die Läufigkeit an; auch das Nicht-Hören ist ein typisches Verhalten in dieser Zeit.
2. Frage: Eher mehr, aber vielleicht gehört Eure Hündin ja zu den Sauberen und putzt sich ordentlich, so dass Ihr es garnicht so mitbekommt.
3. Frage: Die Läufigkeit dauert ca. 3 Wochen und dazwischen gibt es die wenigen Tage der Standhitze, in denen Eure Hündin empfängisbereit ist. Standhitze heißt das, weil die Hündin den Rüden in dieser Zeit nicht wegbeisst, sondern freudig stehen bleibt, um sich decken zu lassen.
Ich persönlich behalte meine Hündin in dieser Zeit an der Leine, denn, wann der Zeitpunkt der Standhitze ist, erkennt man erst, wenn es zu spät ist. Auch vermeide ich Kontakt zu Rüden und weise deren Besitzer entschieden darauf hin, dass meine Hündin läufig ist und sie gefälligst Ihre Rüden fern halten sollen. Das mache ich nicht nur in meinem Sinne, sondern auch für die Rüden; denn diese sind manchmal wie "blöde", nachdem sie an einer läufigen Hündin ausgiebig schnuppern durften.
Falls Deine Hündin allerdings bestens hört, muss sie natürlich nicht die ganze Zeit an die Leine. Da ich aber schon mal ungewollte Welpen hatte, gehe ich liebe auf Nummer sicher.
Letzte Frage: Wenn sie nicht mehr blutet bzw. sich kein Rüde mehr für sie ausgiebig interessiert.
Behalt sie dennoch im Auge, um auszuschließen, dass es z.B. eine Blasenentzündung ist.
Liebe Grüße
Kathrin -
Hallo Adri
Zweite Frage: Während der Standhitze werden die Tropfen heller die deine Hündin verliert, aber es bleibt sich von der Menge gleich.
Dritte Frage: Du kannst sie, wenn sie weiter verträglich bleibt, mit Hündinnen spielen lassen, unkastrierte Rüden gar nicht und bei kastrierten musst du auch aufpassen, es kann sein das die Rüden trotz Kastration aufspringen und dann auch "hängen".
Die Dauer der Läufigkeit ist von Hündin zu Hündin verschieden, meist sind es aber so um die 3 Wochen.Letzte Frage: Normalerweise beginnt die Hündin gegen Ende der Läufigkeit bereits damit andere Hunde wieder wegzubeissen die zu aufdringlich werden. Allerdings da es die erste Läufigkeit für eure Hündin ist, könnte sie da noch etwas unsicher sein.
VG Yvonne
-
Zitat
Zweite Frage: Während der Standhitze werden die Tropfen heller die deine Hündin verliert, aber es bleibt sich von der Menge gleich.Aha, interessant. Das wußte ich auch noch nicht. Ich hatte bisher erst eine unkrastrierte Hündin, die sich so sorgfältig geputzt hat, dass mir nur durch das Verhalten der Rüden aufgefallen ist, dass sie überhaupt läufig war.
Liebe Grüße
Kathrin -
huhuu forum,
na, das thema kommt ja für mich wie bestellt: meine dicke ist doch tatsächlich auch lauwarm bis heiß.
letzte woche mittwoch sah ich etwas dünnes (helles) blut... heute ist es schon richtig rot. ich weiß nicht wie - aber meine maus hält sich vorbildlich sauber. nur wenn sie sich freut tröppelt es ein bißl. selbst morgens finde ich - trotz akribischer suche - nüscht. da bin ich schon sehr froh drüber.so, wenn ich jetzt also rechne, bleiben uns noch gute 2 wochen. mir wurde hier im forum berichtet, dass es bei der hündin gut zu erkennen ist, wann sie "deckbereit" ist: an der schwanzwurzel kraulen. wenn sie dann den schwanz "zur seite legt" isse soweit. aber da auch meine gerade ihre erste hitze erlebt, mag ich mich darauf nicht verlassen.
auch ihr verhalten ist etwas verändert: eher zögerlich gehorsam und sehr schmusig...
auch ich halte sie strikt an der leine (ist hier sowieso grade pflicht). wo ich mir jetzt aber nicht sicher bin: hat sie "bauchweh" oder liegt es an den temperaturen, dass sie so viel rumliegt und döst? beim gassi eben habe ich das gefühl gehabt, ich hätte eine "oma" an der leine. schön gemaaach... ist das normal? -
-
Auf das "an der Schwanzwurzel kraulen" würde ich mich auch nicht verlassen. Sicher zeigen Hündinnen dieses Verhalten in der Standhitze; aber da es Eure erste Läufigkeit ist, ist das auf jeden Fall kein sicheres Zeichen. Ihr werdet da im Laufe der Läufigkeiten schon Eure eigenen Indikatoren finden.
Es ist völlig normal, dass sie im Augenblick eher rumliegt. Ist doch auch ein riesiger Hormonschock, den Deine Hündin gerade durchlebt. Auf der anderen Seite werden manche Hündinnen durch ihre Läufigkeiten auch "erwachsener", d.h. sie spielen weniger usw.
Liebe Grüße
Kathrin -
Rhian ist auch in der 1. Läufigkeit; es geht aber in die letzen Tage.
Sie hat geblutet, bevor ihre Schnalle angeschwollen ist, was mich erst etwas verwirrt hat. Zur Standhitze war das Ding aber wirklich unübersehbar.... :/ Als es richtig losging, war sie viel introvertierter als sonst und weniger rennfreudig, was mir sehr gelegen kam. Nun schwillt alles langsam wieder ab, sie ist wieder das übliche Powerpaket, blutet aber noch etwas (sehr dunkel).
Die Standhitze habe ich an den erwähnten Anzeichen bemerkt; Blutung wurde heller und wässriger, bei Berührung kippte die Scheide hoch und der Schwanz zur Seite. Zu dieser Zeit hat sie auch für meine Nase merklich geduftet, trotz Chlorophyll (was sich sonst gut bewährt hat). Weggebissen hat sie Rüden nie, sie hat schlicht noch keine Ahnung, was die wollten!
-
Also Mandy ist oder war auch gerade läufig, als ich es festgestellt habe hat sie stark dunkelrot geblutet dies dauerte einige Tage höchstens 1 Woche und seitdem sah ich nichts mehr, mein Mann meinte irgendwann vor ner Woche das er ganz helle Bluttropfen sah, gestern habe ich mal genau nach gesehen und es war kein Blut zu sehen sondern es sah milchig aus, nun würden es am Mittwoch 3 Wochen werden und ich bin mir nicht 100% Sicher wann es endgültig rum ist und ich sie wieder unbesorgt laufen lassen kann. Anfangs war ihre Vulva noch nicht geschwollen ca. 1 Woche später allerdings zunehmend so das wir am Ende total erschrocken sind mittlerweile ist sie enorm größer wie vor der Läufigkeit klar wird auch so bleiben aber abgeschwollen.
Hmm, nun frage ich mich ist es jetzt rum?
Komisch ist während der Läufigkeit hat sie optimal gehört aber heute hatte ich z. B. das Gefühl, dass sie mich teilweise einfach ignoriert wenn ich etwas von ihr verlange und guckt nur doof und führt es plötzlich nicht mehr aus oder zögert ziemlich, ist es jetzt eine Phase nach der Läufigkeit oder einfach nur die Flegelphase?
Lg
Nicole -
bei sally hab ich heute festgestellt, dass sie läufig ist.
einen dunkelroten Blutstropfen sah ich und sie schleckte sich öfter.Ansonsten liegt sie mehr rum, frisst schlechter und jammert mehr.
Ihr gehts wie mir bei solchen Angelegenheiten.pinga
-
Bei Mandy scheint es wirklich rum zu sein auch die Rüden haben kein Interesse mehr desto mehr allerdings an Sheila bei ihr warte ich jetzt jeden Tag drauf das es soweit ist ;-).
Lg
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!