"Schluckauf" immer öfters und länger
-
-
Hallo
Es geht um Lava. Er ist 9 Jahre alt, ein Jackrussel Zwergpinscher Mix.
Er hat eine Art Schluckauf. Er sieht krampfartig die Luft ein und macht dabei auch so einen hicks oder ein Grunzen. Das hat er allerdings schon immer gemacht und es kommt immer häufiger und dauert jetzt auch schon länger an. Heute abend hat es gegen 21 Uhr angefangen und er hat hin und wider immer noch damit zu kämpfen (23 Uhr)
Im Internet habe ich nur was über das rückwärtsniesen gefunden, aber ich denke nicht das es das ist, da es so lange andauert und es am anfang bei jedem Atemzug ist. Zudem kann er dabei auch liegen oder, manchmal, rennen. Er steht dabei nicht so verkrampft, wie es dort beschrieben wird. Der Tierarzt wusste auch nicht was das sein kann.(während des Schreibens hat er sich beruhigt und schläft jetzt vorerst
) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Tierarzt wusste auch nicht was das sein kann.
Wenn dein jetziger TA ratlos ist, sucht man sich einen der eine Diagnose stellen kann.
Denn dein Hund hat ja ein gesundheitliches Problem und dem sollte man auf den Grund gehen, um es evtl.behandeln zu können.
-
Sollte es sich um rückwärts niesen handeln, hilft es den Schluckreflex auszulösen. Durch Leckerli gabe oder Nase zuhalten. Vielleicht mal ausprobieren. Ansonsten Speiseröhre kontrollieren lassen, wenn dort Verletzungen sind kann es meines Wissen nach auch zu vermehrtem Schluckauf kommen.
-
Der Tierarzt wusste auch nicht was das sein kann.
Am besten machst du mal ein Video davon und zeigst es einem TA in einer Tierklinik.
Das hat er allerdings schon immer gemacht
Das hätte aber schon längst abklären lassen. Warum hast du neun Jahre damit gewartet?
-
Wenn dein jetziger TA ratlos ist, sucht man sich einen der eine Diagnose stellen kann.Denn dein Hund hat ja ein gesundheitliches Problem und dem sollte man auf den Grund gehen, um es evtl.behandeln zu können.

Ich wohne auf dem Land und hier gibt es nur einen dem ich halbwegs vertraue. Die anderen beiden sind einfach schrecklich. Ein fahrende TA hatte keine Zeit als unser großer von einem LKW angefahren wurde. Der 2 TA hat besagten Hund nicht geröncht, sich aber gewundert was in der hüfte so knackt, wenn man das Bein unter großen Schmerzen für den Hund bewegt.
Am besten machst du mal ein Video davon und zeigst es einem TA in einer Tierklinik.
Das hätte aber schon längst abklären lassen. Warum hast du neun Jahre damit gewartet?
Wie oben, ich vertraue keinem anderen. Aber ein Video kann ich machen, zwar ist die Klinik verdammt weit weg und mein Hund hat große Probleme mit der Fahrt, aber vielleicht kommt dann was raus.
Ich dachte nur das sowas jemand kennt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!