Kastration notwendig?
-
-
Das ist schon richtig, nur ist sie ja nichtmal 1 mal jährlich läufig. Sie ist ja schon über drei und war erst einmal, daher meine Frage.
Als Vergleich: meine Kleine war das erste Mal mit 7 Monaten läufig und seitdem gut 5mal

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kastration notwendig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Serij ist ja auch so eine Kandidatin, zuerst hat sie immer wieder begonnen, läufig zu werden und dann abgebrochen, mit 2,5 Jahren war sie dann das erste Mal läufig und hat durchgezogen. Ziemlich genau ein Jahr später war sie dann noch mal läufig, seitdem gar nicht mehr - Sie wird im September 5.
Ich hab sie als junge Hündin auf den Kopf stellen lassen, hormonell passt bei ihr alles und ist einfach seeeehr lange in der Ruhephase. Serijs Halbschwester hingegen ist ewig im Präproöstrus festgesteckt und das hat man bei ihr durch massive Unverträglichkeiten und Stimmungsschwankungen bemerkt.
Vielleicht wäre das noch ein Untersuchungsansatz, wenn du weißt, sie ist wie Serij einfach ewig im Anöstrus, brauchst du dir keine Sorgen machen und dann ist in der Regel auch keine Kastration notwendig. Sollte es nciht so sein, kann man dann ja noch imemr mit dem Tierarzt geeignete Maßnahmen und ggf. Kastration besprechen. -
@SpaceOddity
Danke werd ich mich auch mal schlau machen
-
Das ist schon richtig, nur ist sie ja nichtmal 1 mal jährlich läufig. Sie ist ja schon über drei und war erst einmal, daher meine Frage.
Könnte ja auch sein, dass sie durchaus läufig war und eine sogenannte stille oder weiße Läufigkeit hatte.
-
Bei großen Rassen ist es ja normal, dass die sehr spät in die Läufigkeit kommen.
Paula wurde am 02.08.2012 geboren und wurde im Juni 2013 das erste mal läufig. Sie wird alle 8 Monate läufig.
-
-
HDas ist schon richtig, nur ist sie ja nichtmal 1 mal jährlich läufig. Sie ist ja schon über drei und war erst einmal, daher meine Frage.
Könnte ja auch sein, dass sie durchaus läufig war und eine sogenannte stille oder weiße Läufigkeit hatte.
Hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber wir sind häufig mit intakten Rüden unterwegs, daher hätten wir das vermutlich bemerkt

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!