Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • @Das Rosilein oh da gibt es bei uns einige Hundehalter. Wie gesagt meine Vermutung ist, dass sie schon den anderen Hund auf ihrem hängen sehen.

  • Wenn wir dann vorbei laufen und Peggy den anderen Hund ignoriert schauen sie immer ganz verwundert. Ich habe als immer die Vermutung das jeder davon ausgeht, dass große Hunde immer böse sind. Oder habe ich da irgendwie einen denkfehler?

    Das ist mit Sicherheit ein Punkt, ja. Und nein, da muss gar nix passiert sein, Menschen haben oftmals einfach Angst vor grossen Hunden :smile:
    Du tust da ganz viel Gutes, Du zeigst ihnen dass es eben auch cool und gelassen geht :bindafür:
    Ist bei meinem Schäfi auch so :smile:

  • @Ruth F


    Das resultiert dann aber zumeist auch aus den Erfahrungen, die sie mit anderen Haltern gemacht haben. Der klassische "muss Hallo sagen" Halter, noch schlimmer, der "nicht-sehen-wollen-wie-sich-andere-bedrängt-fühlen" Halter ist nun keine aussterbende Spezies (könnte man fast meinen, wenn man mit meinen Zweien unterwegs ist ... joahhh).


    Aber als ich eine Zeitlang nur Kleine geführt habe ... fast täglich ... solche Begegnungen. Wenn überhaupt angeleint wurde, denn dem eigenen (grösseren) droht ja dann in der Regel keine Gefahr.

  • Jup das Leben mit kleinem Hund ist anstrengend, die Menschen sind entweder einfach doof oder unbedacht.
    Kann man wohl erst nachfühlen wenn man's selber kennt.
    Bei mir sind sie immer erstaunt dass mein Schäfi nicht zu Kleinen darf. Mir ist das einfach zu gefährlich, ein ungewollter Patscher reicht, um üblen Schaden anzurichten.

  • @Das Rosilein ja ich kenne auch die Spezies Hundehalter die ihren tobenden, kläffenden und randalierenden Hund nicht kurz nehmen. Auch wenn meine an der Leine ist, mache ich mir Gedanken ob die Leine hält bei dem anderen.

  • Jup das Leben mit kleinem Hund ist anstrengend, die Menschen sind entweder einfach doof oder unbedacht.
    Kann man wohl erst nachfühlen wenn man's selber kennt.
    Bei mir sind sie immer erstaunt dass mein Schäfi nicht zu Kleinen darf. Mir ist das einfach zu gefährlich, ein ungewollter Patscher reicht, um üblen Schaden anzurichten.

    Exakt so ist das.


    Und ich halte das im Grossen und Ganzen auch so, je nach Zerbrechlichkeit. Der Grosse liegt ab und dann kommen die Kleinen (und die dürfen nahezu alles, inkl. mal reinkneifen) oft ganz mutig ran :herzen1: .


    Aber mit meiner Zaubermaus geht das z.B. nicht, die dätscht nämlich auch gerne mit der Pfote (und unterscheidet leider nicht, ob Zwerg oder eigene Gewichtsklasse).

  • @Das Rosilein ja ich kenne auch die Spezies Hundehalter die ihren tobenden, kläffenden und randalierenden Hund nicht kurz nehmen. Auch wenn meine an der Leine ist, mache ich mir Gedanken ob die Leine hält bei dem anderen.

    Ja genau ... und so erklärt sich auch die Schnappatmung der Anderen, finde ich. Die kennen Dich und Deinen Hund ja nicht, Du könntest einer der Vielen sein.

  • @CH-Troete ja das stimmt. Meine Hündin ist auch ein grobmotoriker bei kleinen Hunden kommt sie grundsätzlich an die Leine. Wo bei dann die kleinen teilweise die jenigen sind die meine große angehen. xD

  • Also ich hätte auch Schnappatmung :D
    Habe ich immer wenn mir so süsse Knuffelwuffelhunde begegnen :herzen1:



    Vor ein paar Tagen - ich hab grad in meinem grossen Sandkasten gespielt vorm Haus - kam eine Nachbarin mit ihrem Pudel :herzen1: :herzen1: :herzen1: vorbei, hat mich ganz lieb gefragt wegen meinem zukünftigen Steingarten, blabla... keine Ahnung. Ich hatte nur Augen für den Pudel :herzen1: ich schnappatme also auch :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!