Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Immer diese profanen Lösungen ...
LOSUNGEN!
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Opa war heute der beste.
Er: Du sag mal, hat die eine die ganz hinten in der Straße wohnt zwei neue Hunde?
Da laufen zwei kleine Welpen im Garten rum, die haben ein Gesicht wie die Red Bull.Ich: Wie wer?
Er: Red Bull!!!!!
Ich: Du meinst Pitbull?
Er: Achja genau, so heißen die.
-
Ich verpeile ständig, wann die Mülltonnen vor das Haus gestellt werden müssen. Deshalb habe ich mir für die Abholtermine im neuen Jahr per eigens dafür installierter App Erinnerungen eingestellt. Als ich vorhin meine betagte Nachbarin (80+) getroffen habe, habe ich ihr davon erzählt:
"Ich habe jetzt eine App, die mich einen Tag vorher daran erinnert, dass die Müllabfuhr kommt."
"Nachbarin: So eine App habe ich auch, aber schon seit Ewigkeiten."
Ich (erstaunt): "Echt? Welche denn?"
Nachbarin: "Na Wolfgang. Der stellt die Tonne sogar raus." -
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenns dem lieben Nachbarn nicht gefällt...
Haben heute endlich unser Gartenzaun-Projekt abgeschlossen. Seit unserem Umzug vor drei oder vier Monaten in ein Haus ohne Garten können wir Charly ja leider nirgends mehr frei laufen lassen und das frustet auf Dauer nicht nur den Hund. Ein großes Grundstück in direkter Nachbarschaft ist aber glücklicherweise vorhanden und nach viel organisatorischem Aufwand, Schweiß und Blut, haben wir heute mit einem provisorischen Zaun (ehemaliger Schafzaun, teils rostige Stahlmatten, außerdem Netz für die Eingänge) einen großen Teil unseres Grundstücks eingezäunt. Natürlich durfte Charly gleich flitzen, ein paar Dummys apportieren und wir hatten einen Heidenspaß wie schon lange nicht mehr.
Tja, dann kam die Nachbarn, wutentbrannt. Ohne Gruß blökte sie gleich los, was das denn soll, wir können da ja nicht so einen Zaun hinbauen, so nah an die Grundstücksgrenze (auf der Grenze steht ihre Hecke) und dann noch so krumm und schief, das geht ja nicht. Als ich sie gefragt habe, warum das nicht geht, meinte sie: "Das sieht doch nicht schön aus, Sie können uns doch nicht so einen hässlichen Zaun direkt ins Sichtfeld stellen!"
Äh, doch?!? Geld für nen hübschen Zaun war leider aus... -
Äh, doch?!?
Unter Umständen ist Dein Nachbar im Recht.
Je nach Bundesland darfst Du nicht einfach irgendeinen Zaun aufstellen, sondern musst 1. eine Einwilligung der Grundstücksnachbarn einholen und 2. Dich nach den sog. ortsüblichen Einfriedungen richten. Such mal nach dem Stichwort "Nachbarrechtsgesetz" in Deinem Bundesland.Edit: Hier ist ein Überblick
Nachbarrecht: Einfriedung, Gartenzaun & Sichtschutzzaun -
-
Hi,
Immer diese profanen Lösungen ...
in sonne Tüte kannste d e m Akkusativ uch rinndonn, dann stinkte nich.
Übersetzung: Wenn zuviel Grammatik droht und störend wirkt, kann man den Akkusativ in der Tüte mit entsorgen...
LG
Mikkki
-
Unter Umständen ist Dein Nachbar im Recht.Je nach Bundesland darfst Du nicht einfach irgendeinen Zaun aufstellen, sondern musst 1. eine Einwilligung der Grundstücksnachbarn einholen und 2. Dich nach den sog. ortsüblichen Einfriedungen richten. Such mal nach dem Stichwort "Nachbarrechtsgesetz" in Deinem Bundesland.
Edit: Hier ist ein Überblick
Nachbarrecht: Einfriedung, Gartenzaun & SichtschutzzaunDas hab ich vorher natürlich abgeklärt, also das passt schon. Das Grundstück ist von der Straße aus nicht mal einsehbar und die Nachbarn hatten selbst mal Pferde nebendran stehen, der Zaun dazu war auch keine Augenweide. Es ging ihr echt nur darum, dass sie ihn hässlich findet
-
Es ging ihr echt nur darum, dass sie ihn hässlich findet
Das ist natürlich doof.
Willst Du noch einmal mit den Nachbarn reden?
Ich bin da aus eigener Erfahrung sehr auf der Hut, weil solche Menschen auf blöde Ideen kommen können, um sich durzusetzen. -
Heute Treffen bei etwas Regen mit dem „leidgeprüften“ Halter eines jungen, temperamentvollen Retrievers hellbrauner Fellfarbe. Lexa und der Rüde rennen hier und dort, wobei der hüpfende, spielbegeisterte Retriever schön anzusehen ist, bis er mal wieder Spaß am kurzzeitigen Wälzen auf dem Acker hat.
Als ein weiterer Hund dazukommt, wird wieder gerannt und schließlich erfolgt eine neue Wälzerei des Retrievers in feuchter Erde (und was immer dort noch lag), was Herrchen seufzend kommentiert: „ Oh nein, bis vor Kurzem gab es noch einige saubere Stellen am Hund.“ -
Meine Freundin hat heute im Stadtpark einen Hund gefunden, einen jungen Dobermann, der allein unterwegs war und aus lauter Angst alle Passanten, die in seine Nähe kamen, böse verbellt und angeknurrt hat. Auf meinen Rat hat sie die Polizei gerufen (ich war nämlich leider nicht in der Nähe, sonst hätte ich mit Spuk versucht, die Dame einzusammeln). Folgender Dialog ergab sich dann am Telefon.
Freundin: Hier im Stadtpark läuft ein Hund allein rum, weit und breit kein Mensch, der Hund knurrt Passanten an.
Polizei: Dafür sind wir aber nicht zuständig...
F: Welches Tierheim wäre denn dann zuständig für diese Stadt? (Sie weiß das genau, hat sich aber absichtlich blond gestellt, da die Polizei sonst hier dazu neigt, die Verantwortung für freilaufende Tiere auf den Finder abzuwälzen)
P: Nee, ins Tierheim kommt der nicht sofort, das ist erstmal ne Fundsache der Stadt, der Hund muss zum Klärwerk.
F: Oh, super, können Sie die dann herschicken, dass sie den Hund einfangen, ich kann ihn nicht erwischen.
P: Na jaaaaaa... wenn jemand das Klärwerk informiert, rufen die normalerweise immer erst bei uns an, den Hund zu sichern.
F: Also sind Sie ja doch zuständig, das ist ja prima, kommt dann jemand vorbei?
P (bisschen peinlich berührt, dass er beim Rausreden erwischt wurde): Ja, okay... wir haben eh nen Einsatz in der Nähe, die Streife kann ich anschließend im Park vorbeischicken.Die Hündin konnte gesichert werden und ist wieder zu Hause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!