Kratzen wegen Grasmilben
-
-
Hi Leute,
mein Sam kratzt sich an manchen Stellen schon blutig wegen diesen blöden Grasmilben. Hat jemand ein Tipp wie ich ihm diesen nervigen Juckreiz bzw. diese Viecher vom Laib halten kann?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Sina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, leider hilft das ganze Zeug nicht wirklich was (zumindest was wir bis jetzt hatten) immer schön vom Gras fern halten.
Was mich eigentlich viel mehr interessiert, es ist ja eigentlich noch keine Grasmilbenzeit. Unser Hund hat sich auch die ganze Nase und Leftzen wund gekratzt. Was ist das?
-
... lt. Tierarzt gibts schon Grasmilben. Aber es kann auch sein, dass der Wuff auf Düngemittel reagiert die die Bauern zum düngen ihrer Felder benutzen. Was aber auch sein kann ist, dass er, genauso wie wir Heuschnupfen hat!
-
Düngemittel, nicht schlecht....wir laufen viel durch die Weinberge, die zur Zeit gedüngt werden. Mhhh
mal schauen, wir haben jetzt noch ein Medikament liegen, das er erst ab Dienstag nehmen darf (verträgt sich nicht mit der Impfung) und wenns nicht besser wird....Hautprobe.
Hoffe du bekommst noch Antworten für ein gutes Mittel, würde mich freuen. -
Gegen Grasmilben weiß der TA was und erkennt es auch. Es kann aber durchaus sein, dass Hunde auf Gräser allergisch sind. Am Ende hat der Hund einen Floh und das ist die Ursache. Ich würde jedenfalls mal zum TA gehen und das klären lassen. Ich habe einen Allergiehund und weiß inzw. was alles jucken kann.
-
-
Genau dieses Thema wollte ich auch grad anfangen... Mein Sammy hat sich gestern unter den "Axeln" und neben seinem Pillemann blutig gekratzt
Wir haben es erst garnicht bemerkt, erst als er nicht mehr aufhörte zu kratzen, habe ich ihn mal auf den Rücken gedreht und nachgeschaut, da war schon alles ganz dick und blutig. Aber nur unter den "Axeln" an den Vorderbeinen und halt da wo er kein Fell hat um seinen Pillemann. Hab dann mal meinen Medizinschrank durchgeschaut und ein Homeopathisches Mittel (für Menschen) gegen Juckreiz gefunden und das ihm drauf geschmiert. Danach hat er nicht mehr gekratzt. Lecken konnte er da auch nicht. Werde heute aber mit ihm zum TA fahren, wenn ich von der Arbeit komme.
Sind das echt schon Grasmilben? Bei uns gibts kein Dünger... Jedenfalls nicht da, wo wir waren... -
Ich habe Sam schon durchchecken lassen ob er auf Gräser allergisch reagiert und das tut er nicht!
-
Huhu
Ich habe bei meinen zwei Hundis dieses Jahr zwar noch keine Grasmilben endeckt,aber letztes Jahr habe ich das sehr gut mit einfacher Seife in den Griff bekommen.Mir hat es immer gegraut wenn ich denen die Chemiekeulen überall hingeschmiert habe,die meistens sowieso nicht wirken.Also einfach mal Kernseife(ich habe auch schon gehört dass jemand mit verdünntem Spüli gute Erfahrungen hat)in ein bischen Wasser auflösen und damit die betroffenen Stellen vorsichtig abwischen.
LG Anja -
Grasmilben kann man gut sehen, sie sind orange winzige Punkte, oft zwischen den zehen und dort zu Hauf, so dass man das als orange Fläche erkennt.
Meine Emma war so verrückt bei den Viechern, dass ich zu Frontlinespray gegriffen hab. Aber den Kernseifentrick muß ich mir merken, wär ne super Alternative.
Aber klärt vorher ab, ob es verwirrte Herbstgrasmilben sindGrüße Carla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!