Erst 4 Monate und schon Pfoten wie ein Großer!!
-
-
Ich glaub der wird groß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
îch denke, er wird sich mit der größe in richtung beagle / cocker entwickeln. schaun wir nochmals in 6 monaten nach... :outofthebox:
-
Ja ich stelle dann auf jeden Fall noch ein bild rein! ich hoffe ihr habt recht denn die mutter von meinem kumpel der dieser Hund eigentlich gehört ist ca. 60 Jahre alt. und die könnte den dann nicht mehr halten wenn er zu groß ist!! :|
Meint ihr der bleibt wirklich so klein oder wird der doch noch größer...
Danke übrigens für die Zahlreichen Antworten...
Auch im Namen von meinem Kumpel! :^^: -
Also, ich kann den Hund nicht wirklich einschätzen, wachsen wird er bestimmt noch. Hab mir grad mal ein Bild von meinem Hund angeguckt, als er 4 Monate alt war. Da war der Kopf viel kleiner als der Körper. Bei deinem Hund ist das Verhältnis eher anders. Aber warum sollte die Frau einen großen Hund nicht halten können? Mein Mutter kann meinen Hund auch halten. Ist nur eine Frage der Erziehung! Große Hunde sind sogar oft eher ruhiger und gemütlicher als die Kleinen.
Ich denke, das wird ein ganz netter Hund, egal wie groß er wird und man wird sein Freude an ihm haben. Nur keine Angst!
-
So das sind ein paar Bilder von unserem letzten Spaziergang am reiterhof auf dem großem Feld vom bauern. Die beiden hatten Spaß! Allerdings kann man auf den Bilder auch gut sehen wie groß Bonny ist!
-
-
Ja, klein ist er wirklich nicht. Die Frage ist, wie alt ist er wirklich? Hat er schon den Zahnwechsel hinter sich? Ja, nein? Wenn ja, wie lange? Vielleicht ist der Hund ja schon älter als 4 Moante, den Eindruck habe ich ein bisschen.
-
oh!
der ist doch ganz schön groß - jedenfalls größer, als auf dem ersten foto zu erahnen. hupsdann möchte ich gerne widerspruch einlegen *grins:
das könnte auch gut sein, dass er mal die 55 - 60 cm kriegt.
der daneben ist ein irish setter, gelle? liege ich dann richtig, wenn ich behaupte, deren welpen sind mit ca. 4 monaten auch nicht kleiner bzw. größer?? -
Ja, Ulliskaya, damit liegst du richtig
brinisan Nochmal zu Tyler:
Ja, wenn zwei Rüden hintereinander drauf sind, also im Abstand von wenigen Stunden, dann können ein paar Welpen aus dem Wurf von dem einen, die anderen von dem andern sein.
Bei Kaninchen ist es so (bei Hunden fast genauso), dass wenn die Böcke direkt hintereinander gedeckt haben, 50% der Jungen von dem einen und 50% von dem anderen sind. Wenn zwischen den beiden Deckakten ein gewisser Zeitraum war, nimmt die Zahl der Jungen von dem zweiten Bock ab. Der erste hat dann mehr Anteil an den Jungen als der zweite.Wer weiß, vielleicht ist dein Tyler doch ein Mops-Schäferhund Mix
Kalkuliert schon mal die Kosten für ein größeres Körbchen ein !!! -
danke cörki,
dann kloppe ich mir mal derbe auf die schultern *lach
hoffe, der halter des hundes findet das jetzt auch noch lustig.... -
@Biber: Nun ja den ersten Zahnwechsel hatte er noch nicht und der TA meinte das er keinesfalls älter als 3Monate sein kann
. Und das war vor einem Monat und einer Woche.
Also müsste er demnach jetzt 4 Monate alt sein.
(Man bin ich gut im Rechnen und das obwohl ferien sind :^^: )
ulliskaya: japp das daneben ist mein Pflegedoggie Scout! Ein Waschechter Irish Setter!! Und deshalb auch der Vergleich mit den Pfoten von ihm. Die sind nämlich genauso groß!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!