Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich verschlinge gerade Band 1 der Bücher über Arsene Lupin. Ich weiß, was ich den Rest des Sommers tun werde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für die Feministinnen und Fans historischer Romane lasse ich mal einen Tipp da.
Bin grad halb durch mit "The Dictionary of lost words" - Auf dt "Die Sammlerin der verlorenen Wörter" und sehr angetan.
"Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts. Esme wächst in einer Welt der Wörter auf. Unter dem Schreibtisch ihres Vaters, der als Lexikograph am ersten Oxford English Dictionary arbeitet, liest sie neugierig heruntergefallene Papiere auf. Nach und nach erkennt sie, was die männlichen Gelehrten oft achtlos verwerfen und nicht in das Wörterbuch aufnehmen: Es sind allesamt Begriffe, die Frauen betreffen. Entschlossen legt Esme ihre eigene Sammlung an, will die Wörter festhalten, die fern der Universität wirklich gesprochen werden. Sie stürzt sich ins Leben, findet Verbündete, entdeckt die Liebe und beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen."
-
Und schon wieder werde ich wegen dem Thread Geld los
Ich bin mit der Belgariad-Saga fertig geworden. Eine schöne Rückkehr zu lieb gewonnenen Charakteren. Ob es dem Zeittest stand hält, kann ich schwer sagen - die Reiseanteile sind schon sehr hoch, wobei nicht so ermüdend wie bei Herr der Ringe -, aber mir hat es Spaß gemacht und ich freue mich, wenn die Neuauflage der Mallorean-Saga komplett vorliegt.
-
Frisch beendet: Kanae Minato - Schuldig
Uff, es war schwierig. Der Schreibstil war ein wenig anstrengend, die ganze Geschichte baut sich nur langsam auf, hat auch nicht wirklich Spannung - einige "Wendungen" kann man schnell erahnen -, und es ist eigentlich kein richtiger Krimi. Im Prinzip ziemlicher Durchschnitt - bis man zur letzten Seite kommt. Eigentlich lohnt es sich irgendwie, allein für den Twist am Schluss, das Buch zu lesen, auch wenn der Rest eher ein wenig langatmig und anstrengend ist
-
jetzt bin ich neugierig - verrätst du den Twist bittebitte? Im Spoiler?
hat es was mit Bienen zu tun? Der Unfall passeirt wegen einer Biene?
-
-
jetzt bin ich neugierig - verrätst du den Twist bittebitte? Im Spoiler?
hat es was mit Bienen zu tun? Der Unfall passeirt wegen einer Biene?
Nicht ganz
Da muss ich aber etwas ausholen.
Das ganze Buch dreht sich darum, dass der Protagonist F - einer der fünf Studenten - eigentlich eine unscheinbare Person ist, sich aber mit dem Verunglückten H anfreundet und sich als seinen besten Freund sieht. Dieser Gedanke wird mehrmals auf die Probe gestellt, bis er sich am Ende wieder bekräftigt.
Kern ist, dass diese vier überlebenden Studenten eine Nachricht bekommen, sie seien Mörder. Sie haben das Unglück quasi indirekt verursacht, da sie H dazu gedrängt haben, einen von ihnen, der zu ihrem Urlaubsort nachkommen wollte, vom Bahnhof abzuholen, obwohl die Straße eng war, es stürmte, H getrunken hatte und erst seit Kurzem den Führerschein hatte. Jetzt versucht F herauszufinden, wer ihnen die Nachricht geschickt hat, und gleichzeitig mehr über seinen Freund H zu lernen, da er merkt, dass er viel von ihm eigentlich gar nicht weiß.
F ist eine unscheinbare, durchschnittliche und langweilige Person, das Einzige, was ihn ausmacht, ist sein Talent der Kaffeezubereitung. So haben er und H auch häufig Zeit miteinander verbracht. Durch H ist er aber auch erst drauf gekommen, dass man Honig in den Kaffee machen kann.
Kurz bevor H losfuhr, hat F ihm noch einen Kaffee gemacht mit Honig. Und auf der letzten Seite - nachdem man bekräftigt hat, dass F Hs bester Freund war und der Unfall eben nur ein Unfall war - erfährt man, dass H eine Buchweizenallergie hatte, und der Honig Buchweizenhonig war. Also hat F H faktisch ermordet.
-
Danke!
Wenn ich "Twist" höre, werde ich immer neugierig, bin aber meistens eher enttäuscht von den Büchern.
so spannend klingt das ja irgendwie auch nicht. :-)
-
Danke!
Wenn ich "Twist" höre, werde ich immer neugierig, bin aber meistens eher enttäuscht von den Büchern.
so spannend klingt das ja irgendwie auch nicht. :-)
Es ist nicht spannend in dem Sinne - da darf man keine Krimi- oder Thrillermaßstäbe dran setzen. Aber mit der ganzen vorherigen Geschichte, der ganzen Entwicklung und allem drum und dran ist es halt sehr perfide bzw ironisch. Es hat zumindest bei mir ein sehr unangenehmes Gefühl hinterlassen - man wurde quasi auf der letzten Seite um das Happy End betrogen, und das durch eine subtile kleine Tat, die gleichzeitig sehr tragisch ist.
-
Ich habe gerade wieder so eine Phase wo ich Bücher entweder gar nicht beende oder mit Ach und Krach und Müh und Not.
Mäh. Ich hasse diese Mäkelphasen. Mein Buch aufm Reader habe ich jetzt wieder abgebrochen (zuviel Romantik und Hin-und-Her- Blabla), beim Hörbuch bin ich auch kurz davor (Kristin Hannah- 'Die vier Winde'. Spannendes Thema, aber Himmel, so schrecklich deprimierend... es passiert aber wirklich auch überhaupt nichts gutes und alles ist in Tränen und Kummer aufgelöst- realistisch bei dem Thema, aber für mich gerade einfach zuviel und zu schwer).
Gnarf. Eigentlich ist mir der Sinn nach einem etwas leichteren, netten Sommerbuch mit schöner Geschichte, vielleicht etwas Humor und ohne Mord und Totschlag oder dunkle Nazigeheimnisse. Aber halt auch ohne groß Romantik. Oder helle, freundliche Fantasy mit ermutigender Handlung und Ende. Ob es sowas gibt? *seufz*
Wenn ich nichts finde, muss ich wohl mal wieder die Hanni und Nanni Reihe durchlesen.
-
Oder helle, freundliche Fantasy mit ermutigender Handlung und Ende. Ob es sowas gibt? *seufz*
Hast du mal Becky Chambers gelesen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!