Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Aber den SuB musst du doch abbauen, indem du ihn liiiiest!
Aber nur her damit, nur her damit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boaaaah, ihr könnt hier doch nicht so viele Fantasybücher auflisten.
Als erstes schnupper ich jetzt mal in die Lichtertrilogie rein. Ja und dann muss ich wohl doch langsam einen SUB schriftlich festhalten.
Kennt hier jemand den Dämonenzyklus von Peter V. Brett? Der soll ja endlich abgeschlossen sein. Die ersten Bände haben mir sehr gefallen, fands nur irgendwann gemein, dass es immer noch nicht fertig war.
-
Hi, ich hab in den ersten Band reingelesen. Er ging irgendwie nicht recht an mich, daher hab ichs nicht weiter verfolgt.
Ist aber unbestreitbar gut geschrieben.
-
So, nachdem ich auch „Atempause“ von Primo Levi beendet hatte - auch großartig und ganz anders als „Ist das ein Mensch“ - habe ich auch wieder ein Portiönchen Fantasy gebraucht. Hab mir gestern Nachmittag das schon vor Längerem erworbene „Labyrinth von London“ von Benedict Jacka vorgenommen. Nettes Häppchen. Ließ sich gut binnen eines Nachmittags weglesen.
Den Levi würde ich bei Interesse gerne wandern lassen. Und wer Interesse am Jacka hat: Dem würde ich eher die „Harry Dresden“- Reihe von Jim Butcher ans Herz legen.
Und jetzt steht bei mir wieder Lacan auf dem Programm. Die gesammelten Schriften (1+2) in der neu übersetzten Neuausgabe von Turia&Kant. Wird ein Weilchen dauern, da lese ich die Schriften in Etappen, weil die noch schwerer verdaulich sind als die Seminare.
-
Ich habe heute endlich - es wurde von mir ja schon heißersehnt - mit "Woman in Cabin 10" von Ruth Ware angefangen und es auch schon ein wenig mehr als zur Hälfte durch. Mich dünkt, sie hat sich teilweise leichte Inspiration von "Und dann gab's keines mehr" geholt
Bin auf jeden Fall auf die Auflösung gespannt. Liest sich gut und ist spannend aufgebaut. 1-2 Kapitelchen werd ich jetzt noch lesen, dann muss ich aber schon wieder ins BettAuch deshalb wag ich mich so schlecht an dicke Schinken ran.
Hätte die Bücher immer gern am liebsten direkt durch, das ist bei den Großen überhaupt nicht möglich, nicht mal in 2 oder 3 Leseeinheiten
Dabei bin ich doch immer so gespannt
-
-
Sieh es doch mal so... du hast länger was davon. Es gibt Fast Food und Mehrgänge Menüs. Ein dickes Buch ist eben kein Fast Food, das ist zum Genießen da.
-
Aber ich arbeite doch so gerne Listen ab .....
-
'Palace of Glass' hab ich im Übrigen auch gut gefunden (mit ein paar kleineren Schwächen). Den zweiten Teil hab ich hier noch stehen, dazu bin ich aber noch nicht gekommen.
Mir hat das auch gefallen! Den zweiten Band fand ich auch gar nicht schlecht, den dritten lese ich grade, der gefällt mir bisher nicht ganz so gut, aber ich habe erst ein Viertel durch. -
Ja nu, aber Lesen ist halt nunmal kein Leistungssport. Es dauert so lange wie es dauert. Oder du darfst nur 300 Seiten Bücher lesen. Dann entgeht dir aber viel großartige Literatur.
Apropos... 'das Buch der vergessenen Artisten' (752 Seiten) begeistert mich enorm. Zwar bin ich noch ziemlich am Anfang, aber es sieht tatsächlich so aus als sei die Zirkusstory wirklich nur der Rahmen. Die Autorin pirscht sich ganz geruhsam ans Eingemachte heran, genau wie bei 'Runa'- es lässt sich auch sehr gut lesen wenn man sich nicht großartig für Zirkusleben interessiert. Sprachstil enorm fesselnd, liebevoll erstellte Charaktere- ich glaube, das könnte so ein großer Wurf wie 'Runa' werden. Ich werde berichten, dauert noch ne Weile.
Mir hat das auch gefallen! Den zweiten Band fand ich auch gar nicht schlecht, den dritten lese ich grade, der gefällt mir bisher nicht ganz so gut, aber ich habe erst ein Viertel durch.
Oha, dann bitte berichten! Ich habe vor mir den dritten Teil auch erst zu kaufen, wenn mir der zweite gefallen hat. Sonst spar ich mir das Geld lieber. Im ersten Band kam mir ein bißchen zuviel Liebe vor, wie ist das im Zweiten? Erträglich?
-
@Stachelschnecke
Ja, das hat mich auch etwas gestört. Im zweiten Teil bleibt es für meinen Geschmack ähnlich, der hat aber irgendwie einen guten Zug drin, das hat mir gefallen.
Gefühlt wird es im dritten dann deutlich zu viel, bisher. Vielleicht tut sich noch was, ich berichte dann... Ich lese leider nur so gerne Reihen zu Ende. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!