Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Sorry, aber das gehört eher in die Challenge, oder?

    Hier gibt es keine Kategorien (und übrigens auch keine Noten- aber ok, ich mecker ja nur immer.)

  • Ich wage gerade einen Neustart mit Fitzek.

    Hab das Buch vor Jahren schon mal angelesen aber nach dem ersten Kapitel wieder weggelegt.

    Keine Ahnung, was mich damals dran gestört hat, liest sich recht flüssig.

  • ich weiß, entschuldige bitte. Ich mag das hier so als Raum, in dem man seine Ansichten, Begeisterungen teilt, ohne weiter zu werten.

    Empfehlungen auszutauschen.

    Bin schon still.:smile:

    Wieso stört dich das denn? Ich finde das ja informativ.

    Mich stört Wettbewerb in fast jeder Form und bei Büchern sowieso. Ist so und muss nicht weiter erörtert werden.

  • Ich wage gerade einen Neustart mit Fitzek.

    Hab das Buch vor Jahren schon mal angelesen aber nach dem ersten Kapitel wieder weggelegt.

    Keine Ahnung, was mich damals dran gestört hat, liest sich recht flüssig.

    Ich hab so ziemlich alles von ihm gelesen und finde auch, dass man ihn flüssig lesen kann und war auch immer daran interessiert zu wissen, wie es weiter geht.

    Teilweise war es mir nur etwas zu abgedreht oder übertrieben.

    Und dennoch werde ich die nächsten wieder lesen :bindafür:

  • Schon gut, ich hab ja auch alles gelöscht und im anderen Thread gepostet.

    Für mich selbst gebe ich mir auf der Seite, auf der ich meine Bücher für mich organisiere, ganz gerne eine Bewertung - hilft mir einfach, mich später zu erinnern, ob ich mehr von dem Autor lesen mag oder nicht.

    Meine Begeisterung über "The Gone-Away World" (die gelöschte Welt) teile ich gerne, obwohl das Buch vieles mitbrachte, was ich eigentlich nicht mag, hat es mich reingezogen.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich gut übersetzt. Der Autor hat eine sehr eigene, ziemlich überbordende Sprache - normalerweise schlage ich so gut wie nie Wörter nach, hier musste ich es öfter mal.

    Die Geschichte als post-apokalyptisches Abenteuer zu beschreiben, trifft zwar zu, wird dem Buch aber nicht gerecht. Es geht um Krieg, Liebe, Kung Fu, böse Geschäftemacher und einen Helden wider Willen mit einigen sehr überraschenden Wendungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!