Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Natascha Wodin, Irgendwo in diesem Dunkel und
Sie kam aus Sewastopol
und falls Du Dich amüsieren willst:
Radek Knapp, Herrn Kukas Emfehlungen
Danke für die Tipps! Die Beschreibungen lesen sich sehr bedrückend, oder?
Herrn Kukas hab ich vor einiger Zeit aussortiert.
Kennst du „Tauben fliegen auf“ von Melinda Nadj Abonji?
Das war wohl sehr bekannt.
Ich könnte es dir gern bei Interesse zusenden.
Ich hatte es abgebrochen, weil ich mit der Erzählstruktur klar kam.
Aber das muss ja nichts heißen.
Ich glaube schon, dass es inhaltlich sehr interessant und lesenswert ist.
Inhalt:
Über den Verlust der Heimat
»Wir haben hier noch kein menschliches Schicksal, wir müssen es uns erst noch erarbeiten«, sagt Ildikos Mutter. Längst ist die Familie eingebürgert und betreibt ein Café in bester Seelage. Doch angekommen sind sie nicht, die beiden Töchter Ildiko und Nomi wachsen zwischen zwei Welten auf, sind hin- und hergerissen zwischen der verlorenen Heimat in der Vojvodina und dem Wunsch, Teil der Schweizer Gesellschaft zu sein. Es dauert lange, bis Ildiko erkennt, dass hinter dem Schweizer Idyll knallharte Fremdenfeindlichkeit lauert. Ein höchst zeitgemäßer Text über Emigration und den Preis der Assimilation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja...sicher, zeitgeschichtlich bedingt.
Kuka aussortiert, tsts- ich hab mich gekugelt.
Ich weiß, ich bin ein Banause.
Ich hab es 2x mit ihm versucht und kam nicht rein.
@Brauni2012
sehr gerne würde ich das Angebot annehmen. Was möchtest du dafür haben?
Charlotte MacLeod mag ich auch total gerne. So richtige Wohlfühlkrimis. wenn es nostalgisch sein darf: Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung. Ein absolutes Wolldeckenbuch mit vielen Situationen, die einen schmunzeln lassen.
Was ich auch sehr mag und was mich immer schmunzeln lässt, ist "ich bin dann mal weg".
Die Metzger-Krimis von Thomas Raab sind auch humorvoll.
-
Naja...sicher, zeitgeschichtlich bedingt.
Kuka aussortiert, tsts- ich hab mich gekugelt.
Ich weiß, ich bin ein Banause.
Ich hab es 2x mit ihm versucht und kam nicht rein.
@Brauni2012
sehr gerne würde ich das Angebot annehmen. Was möchtest du dafür haben?
Charlotte MacLeod mag ich auch total gerne. So richtige Wohlfühlkrimis. wenn es nostalgisch sein darf: Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung. Ein absolutes Wolldeckenbuch mit vielen Situationen, die einen schmunzeln lassen.
Was ich auch sehr mag und was mich immer schmunzeln lässt, ist "ich bin dann mal weg".
Die Metzger-Krimis von Thomas Raab sind auch humorvoll.
Gar nichts. Ich habe es auch mal geschenkt bekommen.
Ist aber im super Zustand...
Kannst mir gern deine Adresse per PN schicken.
-
@Brauni2012
das ist ja lieb! Vielen Dank!
Vielleicht kann ich dir was zum Tausch anbieten?
Es hat mir zwar nicht gefallen, aber es hat viele positive Rezensionen bekommen: Wäre "wir von der anderen Seite" was für dich?
-
Die Dirk Gently Reihe kennst du ja dann sicherlich.
Tom Holt evtl. noch.
Aber an Pratchett kommt einfach nix ran.
Lustig, aber kein Fantasy - ich mag ja die Stephanie Plum Reihe von Janet Evanovich. Immerhin schon 27 Bände.
Charlaine Harris - die Sookie Stackhouse Reihe - ist zwar jetzt nicht zum Schreien komisch, aber unterhaltsam. Mit Vampiren allerdings.
-
-
Ach ja - Die Brautprinzessin. Lieblingsbuch.
-
Ach ja - britischer Humor, P.G. Wodehouse
-
Gaylord Pentecost - da werden Jugenderinnerungen wach
Mein (mir unbekannter) Großvater hatte seinerzeit den Film produziert, deshalb hat meine Mutter mir die Bücher und Filme schon als Kind aufgedrückt. Die sind schuld an meiner Briefbeschwerersammlerei.
-
Gaylord Pentecost - da werden Jugenderinnerungen wach
Mein (mir unbekannter) Großvater hatte seinerzeit den Film produziert, deshalb hat meine Mutter mir die Bücher und Filme schon als Kind aufgedrückt. Die sind schuld an meiner Briefbeschwerersammlerei.
Oh, das ist ja toll, dass dein Opa die Filme produziert hat.
Ich hatte das Buch jahrelang im Regal. Meine Mutter hat zu mir immer gesagt, dass ich das Buch unbedingt lesen soll, weil es ganz toll ist. Vor 2 oder 3 Jahren hab ich es dann endlich gelesen und war wirklich sehr begeistert.
-
@teetrinkerin
Danke. Aber ich kannte den wie gesagt nicht - er hat die Mutter meines Vaters lange vor meiner Geburt verlassen und nach dem Tod meines Vaters hatte ich zu seiner Familie gar keinen Kontakt mehr. Das ist also eher eine Randnotiz aus ganz tiefer Vergangenheit. Ist halt geistig irgendwie verbunden und fällt mir ein. Ich finds immer irgendwie komisch, wenn auch andere Leute die Bücher kennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!