Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich merke so richtig wie ich beim aufschlagen des Buchs ins Jahr 1828 nach Island abtauche und in den zugigen Torfhäusern sitze.

    Das ging mir auch so, wirklich toll... ich habe auch so einiges gelernt über die damalige Zeit und Lebensart. Island ist ja nun wirklich karg und rau, das war sicher kein Zuckerschlecken. Auch die Erklärung (ich weiß jetzt nicht auf welcher Seite das war) warum der Titel des Buches so lautet, war echt schön. Ich finde, man kann wirklich gut nachdenken bei dem Buch, und vor allem ist es genau das richtige für einen stürmischen Herbsttag.


    So, ich hab mir jetzt wieder ein Leseexemplar geschnappt- 'die Madonna der Berge' von Elise Valmorbida. Ich erhoffe mir eine komplexe Familiengeschichte mit leichtem Augenzwinkern.


    Außerdem gerade eingetroffen:



    'Das Vogelhaus' von Eva Meijer.
    Das ist die als Roman verarbeitete Lebensgeschichte einer Ornithologin des 19 Jhd. die in der Einsamkeit lebte und die Gesellschaft von Vögeln der von Menschen vorzog. Sie hat wohl einige wichtige Werke veröffentlicht... ich freue mich schon sehr darauf. Wie es aussieht, wird mir so schnell der interessante Lesestoff nicht ausgehen!

  • 'Das Vogelhaus' von Eva Meijer.

    Oh, das sieht ja schön aus und die Inhaltsangabe reizt.
    Es scheint bei btb einen natur- affinen Lektor zu geben, Lundes Bienen und Wasser- Titel waren ja ähnlich aufgemacht.


    Ich habe
    "Die Reise ins Reich" durch und schwanke zwischen Entsetzen und Nicht- Glauben- wollen. Unfassbar alles. Zum Teil so absurd, man kriegt die Krise.
    Schaue gleich im anderen Thread, wer das wollte.

  • So wie du es beschreibst: ICH! :D

    Mal schauen, ob Du schon dran wärest! :klugscheisser: :D
    Aber ich glaube fast, es wollte sonst keiner.
    Momang eben.


    Edit:
    Ok, genau so ist es. Geht raus. ;)

  • Soll ich dir dann vielleicht das Vogelhaus schicken? =)
    Ich lese dann zuerst das was oben auf der Liste steht.

    Behalts mal bitte noch und lies es erst, ich trage mich dann irgendwann ein.
    Hier liegt noch viel, außerdem hab ich Korrekturen auf dem Tisch- und Apfelernte vor der Brust...und was für eine .
    Aber Danke!

  • Hab jetzt "Die Unvollendete" angefangen.. Komm zwar nur langsam voran, weil ich nicht so viel Zeit und Kopf habe, aber bisher gefällt es mir ganz gut, sowohl von der Idee wie auch dem Sprachstil her. Bin aber mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt.

  • Ausgelesen: "41 Rue Loubert"
    War nett, lustig, tragisch, vorhersehbar.


    Da ich keine Idee habe, was ich vom Belletristik-SUB lesen könnte, mal ein Sachbuch zwischendurch:
    "Mit Hunden sprechen" von Jan Fenell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!