Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
Johanniskrauttee
Nehme schon die Kapseln....
ach, ich kriegs schon neutral dann irgendwie hin mit der Dame, falls sie wieder kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Immer dran denken: es ist ihr Karma, das leidet. Nicht deins
-
Sooo, ich habe gerade "Sami und der Wunsch nach Freiheit" beendet und es war wirklich schön! Ich habe es in unter einer Woche gelesen, was für mich in diesem Jahr ein absoluter Rekord ist (dabei lese ich extrem schnell). Es war einfach kein Bücherjahr für mich.
Das Buch kann ich wirklich empfehlen, ich mag Schami so gerne, weil er für mich ein Stück - in dem Fall syrische - Realität rüberbringt. Dabei eher abgeklärt und ohne pathetisch zu werden, obwohl von einigen Grausamkeiten berichtet wird. Im Prinzip geht es um eine wundervolle Freundschaft, den Aufstand der Kinder von Daraa und darüber, einen Mikrokosmos voller Normalität neben all der Gewalt zu zeigen. Ich erschrecke bei der etwas märchenhaften, von Werten geschwängerten Erzählweise aber regelmäßig wenn plötzlich das Internet, Facebook und Smartphones einfließen.
-
Lese gerade von Tracy Chevalier „Zwei bemerkenswerte Frauen“. Sehr schön geschrieben, interessante Protagonistinnen. Ich mag Romane, durch die ich etwas über ein Sachgebiet erfahre, in dem ich mich nicht auskenne. Hier sind das Fossilien. Dass Frauen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die als Naturforscherinnen arbeiteten, so viele Steine in den Weg gelegt wurden - und das waren nicht Gesteinsfunde -, ist ebenfalls lohnenswert zu lesen.
-
Wir durften Herrn Schami mal kennenlernen, hatten ihn zu einer Lesung eingeladen. sehr sympathisch. Auch sein "Frühwerk" lohnt, etwas weniger politisch.
Erzähler der Nacht
fällt mir da grad ein.
-
-
Lese gerade von Tracy Chevalier „Zwei bemerkenswerte Frauen“. Sehr schön geschrieben, interessante Protagonistinnen. Ich mag Romane, durch die ich etwas über ein Sachgebiet erfahre, in dem ich mich nicht auskenne. Hier sind das Fossilien. Dass Frauen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die als Naturforscherinnen arbeiteten, so viele Steine in den Weg gelegt wurden - und das waren nicht Gesteinsfunde -, ist ebenfalls lohnenswert zu lesen.
Ooooh ja, ein tolles Buch! Ich glaube, @Brauni2012 hatte es damals empfohlen und ich habe es sehr gerne gelesen.
-
Chevalier hat doch auch ein Buch über Frauen geschrieben, die Stickerein herstellten in einem historischen Zusammenhang- wie hieß das noch?
Ich weiß nur noch, dass es mir gefiel.
-
oh je, ich kann dir so nachfühlen. Kunden können manchmal so furchtbar sein.... aber auch so wunderbar.
@Frufo
das Buch steht bei mir auch im Regal. Da kann ich mich ja richtig drauf freuen.
Ich habe vor ein Paar Jahren "das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Chevalier gelesen. Das hat mir recht gut gefallen. Dann habe ich "die englische Freundin" gelesen und fand es ziemlich kitschig. Jetzt hab ich noch eines von ihr ungelesen im Regal stehen (ich meine sogar das erwähnte) und bin mir unsicher, ob es mir gefallen wird.
Ich hadere mit Bella Ciao. Ich glaube, wir werden keine großen Freunde. Außerdem wird das Buch von der Stimmung immer trüber. Bei unserem trüben Herbst- und Winterwetter, das wir schon seit Oktober haben (mit nur wenigen sonnigen Tagen), ist das Buch gerade nicht wirklich stimmungsaufhellend.
-
aber auch so wunderbar.
Ja und überwiegend, 99% sind das hier.
Naja, Chefin nahms ja auch locker, aber mich nimmt sowas mit.
"Violet" ist das Buch von Chevalier mit den Stickerinnen, einen Hauch kitschig, aber ich habs gemocht.
-
Lese gerade von Tracy Chevalier „Zwei bemerkenswerte Frauen“. Sehr schön geschrieben, interessante Protagonistinnen. Ich mag Romane, durch die ich etwas über ein Sachgebiet erfahre, in dem ich mich nicht auskenne. Hier sind das Fossilien. Dass Frauen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die als Naturforscherinnen arbeiteten, so viele Steine in den Weg gelegt wurden - und das waren nicht Gesteinsfunde -, ist ebenfalls lohnenswert zu lesen.
Ooooh ja, ein tolles Buch! Ich glaube, @Brauni2012 hatte es damals empfohlen und ich habe es sehr gerne gelesen.
Ja genau. Ich bin ein kleiner Chevalier Fan.
Zwei bemerkenswerte Frauen habe ich in Italien gelesen.
Das zählt definitiv zu meinen Top 5 aller Chevalier Bücher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!