Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • tinybutmighty

    das war mir nicht bewusst, dass du in Österreich lebst. Hier ist der Lockdown (noch) nicht so drastisch, wie bei euch.

    Es gibt einen Unterschied zum Hamstern im Buch und beim Corona Lockdown: Im Buch wurde die Gefahr noch in weiten Teilen nicht bewusst von den Leuten wahr genommen, sprich, er hat sich auf seine Intuition verlassen und er hat eingekauft, als noch keiner hamsterte und es noch genügend Lebensmittel gab. Im späteren Verlauf wird auch noch herausgearbeitet, dass das Dorf sich nicht autark versorgen kann.


    Mir ist nach "das Jagdhaus" die Lust auf einen Roman mit Liebe, Beziehung und Familie vergangen. Daher habe ich mir nun was anderes rausgesucht und endlich mal wieder ein Tagebuch von Samuel Pepys vorgenommen. Ich freu mich schon drauf.

  • Liebe, Beziehung und Familie vergangen.

    Hihi, wobei es beim alten Herrn Pieps ja auch überwiegend darum geht- aber so anders und unfreiwillig komisch, ganz herrlich.

    Ich habe einen frühjahrs- Titel beendet, das sehr gute neue Buch von Benedict Wells, zwar die Idee nicht originell (Teenager in den USA, komplizierte Familie, naja, kennt man...) aber sprachlich und von den Wendungen und dem leisen Humor her sehr lesenswert. Hat ein wenig was von Irving und wie bei ihm: man will wissen, was aus den Figuren wird.

    Hard land heißt es und erscheint im Februar.

    Mochte ich.

    Nun kommt "Runa" an die Reihe.

  • Ich muss aber gestehen, dass ich versucht bin, nach 50 Jahren mal wieder ein ganz anderes buch zu kaufen...

    ein Disney- lustiges- Taschenbuch...:lol::ops:|), das wurde heute in der SZ vorgestellt, weil darin wohl eine gelungene Veralberung einiger Tatort- Kommissare vorkommt...zum Jubiläum der Krimi- Reihe.

    Muss ich mich schämen?:pfeif::ugly::D:flucht:

  • Ich muss aber gestehen, dass ich versucht bin, nach 50 Jahren mal wieder ein ganz anderes buch zu kaufen...

    ein Disney- lustiges- Taschenbuch...:lol::ops:|), das wurde heute in der SZ vorgestellt, weil darin wohl eine gelungene Veralberung einiger Tatort- Kommissare vorkommt...zum Jubiläum der Krimi- Reihe.

    Muss ich mich schämen?:pfeif::ugly::D:flucht:

    Du solltest dich eher freuen, dass du die Kunst bewahren konntest, auch noch ein wenig Kind zu sein, finde ich! :nicken:

  • Danke, Nesa8486 , das war echt witzig. Kleiner Artikel mit einer Zeichnung aus dem Band, die eben eine Riege der Tatort- Leute zeigt (gut- albern getroffen) und wir saßen beim Frühstück und versuchten rauszukriegen, wer wer ist...bis auf einen haben wir es geschafft.;)

    Mal schauen, wo ich den bekomme, wäre noch ein Gag zum Nikolaus. Ich wusste nicht, dass es die überhaupt noch gibt.

  • Ich fand den Wal und das Ende der Welt nicht beklemmend... Mir war es eher zu kitschig. Und diese völlig unmotivierte Liebesgeschichte hat mich gestört.

  • Hat jemand Ideen für Familiensagen, meine Mutter liest diese sehr gerne und ich bin noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk.

    Wunderwunderwundervoll: Vikram Seth - A suitable Boy. Dicker Wälzer. Ich weiß nicht, ob es als "Saga" gelten kann, weil es nicht mehrere Generationen umspannt, aber auf jeden Fall geht es um Familie. "Eine gute Partie" auf deutsch.

  • Hat jemand Ideen für Familiensagen, meine Mutter liest diese sehr gerne und ich bin noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk.

    Wunderwunderwundervoll: Vikram Seth - A suitable Boy. Dicker Wälzer. Ich weiß nicht, ob es als "Saga" gelten kann, weil es nicht mehrere Generationen umspannt, aber auf jeden Fall geht es um Familie. "Eine gute Partie" auf deutsch.

    Das hat mir auch sehr, sehr gut gefallen, aber ich dachte, Trixie03 sucht eher nach mehrbändigen Sagas?

    Hab ich evtl. falsch verstanden.

  • Das Ding ist so dick... das könnten doch locker mehrere Bände sein :D

    nee, stimmt, wenns mehrere Bände sein sollen, dann isses nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!