Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich habe nun gerade die ersten 10-15 Seiten von "Drei Männer im Schnee" gelesen (ich musste es einfach auch kaufen), und diese Empfehlung aus dem Thread hier war wirklich Gold wert! Dieser feinsinnige Humor! Ich komme aus dem Schmunzeln nicht heraus.

    Ich habe mich selten so über einen Buchkauf gefreut wie eben. :lol:

  • @leserinmithund
    eigentlich hört sich das bei ziemlich verlockend an ;) Wochenlang von zuhause nich rauskommen und viel lesen. Wenn da nur das gebrochene Handgelenk nicht wäre. Dann wäre es für jede Leseratte eine verlockende Aussicht ;)


    Ich war heute übrigens auch im Buchladen - mein zurückgelegtes Buch abholen. Leider war mein Mann mit dabei und dann kamen immer so Sätze wie: "Wie lange dauerts denn noch?" oder "Du hast doch schon genug Bücher zuhause" oder "Ich brauch nix" (so quasi, dann kannst du auch mal schneller machen).... Also nicht erholsam.... *grrrr* Und dann habe ich heute, mit etwas Sorge bemerkt, dass im Belletristik-Bereich die Regale stellenweise ziemlich viel Luft hatten. Das Ehepaar, die den Laden betreiben, sind auch nicht mehr die allerjüngsten (wobei sie sicherlich noch einige Jahre von der Rente entfernt ist, aber er sieht irgendwie nicht "gut" aus). Ich hoffe sehr, dass die Lücken einem gut gehenden Weihnachtsgeschäft geschuldet sind.

    Und das Buch hab ich übrigens gekauft:

    Ein irischer Dorfpolizist von Graham Norton

  • Ich fange nachher auch mit 3 Männer im Schnee an :)

    Habe gestern Der Seelenbrecher von Fitzek beendet. An sich fand ich es wieder ganz gut mit überraschender Wendung, nur war da leider eine Stelle bei, auf die ich sehr gut hätte verzichten können. Also wer eher zart besaitet ist und nichts von leidenden Hunden lesen möchte, sollte einen Bogen um das Buch machen.

  • @olianda
    das freut mich total! Kästner ist einfach wunder-wunder-wunderbar! Wenn du das Buch liebst, wirst du auch "Der kleine Grenzverkehr", "Die verschwundene Miniatur" und auch "Das fliegende Klassenzimmer" bestimmt mögen.

    Ich hätte, statt die Bücher-Liste auf einer A4-Karteikarte zu notieren, gleich eine Tapetenrolle nehmen sollen :lol:

    Danke dir für die Empfehlungen!

  • Ich hoffe sehr, dass die Lücken einem gut gehenden Weihnachtsgeschäft geschuldet sind.

    das ist vollkommen normal, mir würde sorgen nachen, wäre dem nicht so.

    morgen früh sind die regale wieder gut gefüllt. :smile:
    schön, dass die kollegen das nach wie vor machen und dass du und andere leser sie unterstützen. :dafuer:

    wie lange es noch gehen kann, weiß keiner, ich drück alle daumen.

  • Ich war heute in der Buchhandlung zum Weihmachtseinkauf - oh Mann, ich hätte mir am liebsten gleich selbst 5 oder 6 echt spannend klingende Titel mitgenommen! Hab mich echt zusammenreißenmüssen :( Am Ende hab ich mir dann aber schon eins mitgenommen - "Überbitten" von Deborah Feldman, denn ich habe ja den Vorgänger, "Unorthodox", gelesen, und möchte wissen, wie die Autorin es geschafft hat, nach ihrem Ausstieg ihr Lebeb in die eigene Hand zu nehmen.

    Auf meiner Wunschliste gelandet sind u.a."Die Vegetarierin" und "Weit gegangen".


    Eine liebe Freundin bekam von mir "Die Erfindung der Flügel" - habs selbst leider immer noch nicht gelesen, aber nachdem das Buch hier im Thread ja schon häufiger diskutiert und gelobt wurde, glaube ich dass es ihr gefallen wird.

    Meine Mum bekommt "Ein Baum wächst in Brooklyn" - das darf ich dann sicher auch mal lesen. Hoffe, es gefällt ihr.

    Und Opa kriegt "Der Junge der nicht hassen wollte", die wahre Geschichte des Holocaust-Überlebenden Shlomo Graber. Und dann noch "Engel des Vergessens", das las sich vom Klappentext her so, als könnt's ihn interessieren.

  • Ich hab "Die Erfindung der Flügel" vorhin in der Buchhandlung abgeholt. Aber lesen werde ich es erst nächstes Jahr für die Challenge :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!