Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • dass ich eigentlich die Verkäuferin nicht noch mit meinen anspruchsvollen Vorstellungen belasten möchte

    mach ruhig, ich tät mich freuen. noch nie so über eine krankschreibung geärgert.


    jeffrey deaver evtl.
    oder
    preston/child,
    da sind die ersten bände sehr gut und spannend.
    die pendergast- reihe.

    elsbergs
    zero
    ist bekannt?

  • @Aza1on Das klingt gut! Landet auf jeden Fall auf der Auswahl-Liste.

    @leserinmithund
    Ach, das tut mir leid mit deiner Hand! Aber, das nächste Weihnachtsgeschäft kommt bestimmt, und du bist dennoch hier im Thread eine große Stütze!

    "Zero" ist, glaube ich, bekannt. Oder war es Helix? Hach, da muss ich nochmal die Mama zum Spitzeln schicken.
    Preston/Child ist notiert. Kommt mir von den Autoren verdächtig bekannt vor, hat er also sicher im Schrank stehen. Die älteren Bände aber sicherlich nicht, die sind ja dann oft nicht mehr so populär. Sind notiert!

    Danke euch beiden!

    Fred Vargas habe ich übrigens für die Oma besorgt :D Aber gleich Band 4, und nicht die eins. Ich bin mega-gespannt und will es danach auch selbst lesen!

  • Kommt mir von den Autoren verdächtig bekannt vor,

    douglas preston hat auch alleine sehr spannende, halb- wissenschaftliche thriller geschrieben. die pendergast- sachen sind zt etwas irre, aber zumindest ich kam von denen eine zeitlang nicht mehr los.
    außerordentlich gut ausgedacht.

    Aber gleich Band 4,

    jep! super! :D

    zero lohnt auch, wobei ich blackout besser fand.

    und danke, sehr nett von dir. :ops:

  • Hat noch jemand einen ultimativen Buchtipp für einen Fan von Fitzek und den Jack-Reacher-Büchern?

    Spannend, gerne wissenschaftlich angehaucht (wie "Blackout" oder "Der Schwarm"), gerne auch mit psychologisch interessanten Charakteren. Was mein Papa nicht mag, ist zu "hochgestelztes" Zeug, also sämtliche Weltliteratur/Klassiker kann er meist nicht so leiden. Trotzdem muss es ein intelligentes Buch sein.

    Wenn keiner eine Idee hat, ich bin auch morgen im Buchladen. Aber dort sind um diese Zeit immer sooo viele Menschen, dass ich eigentlich die Verkäuferin nicht noch mit meinen anspruchsvollen Vorstellungen belasten möchte :D

    Jack Reacher ist wissenschaftlich angehaucht? :???:

    Ich wiederhole meine Empfehlungen aus meinen Top 2018:
    Chris Carter (Hunter und Garcia).
    Und die Hades-Trilogie von Candice Fox.
    (Ganz anders, die Hauptperson ist Killerin UND Cop.)

    Hunter und Garcia erinnern mich an die ersten (guten) Cody McFadyens.

    Wissenschaftlich angehaucht sind zwar beide nicht, aber spannend und echt unterhaltsam.

  • Jack Reacher ist wissenschaftlich angehaucht?

    ich denk, das hat olianda nicht gemeint. ;)

    da ist doch zb elsberg ein anderes kaliber.

    spannend fand ich reacher schon auch.

    @olianda,
    was wäre mit den frühen kay- scarpetta- romanen von patricia cornwell?
    sind mmn auch für einen, den männlichen leser geeignet.

    deaver- ich bleib dabei, der held und die plots besonders.
    auch da die ersten bände.

  • Jack Reacher ist wissenschaftlich angehaucht?

    Nee, ich glaube nicht :D Aber er liest eben, wie so viele, nicht nur eine bestimmte Kategorie Buch. Wollte nur Beispiele geben für die Art(en) Bücher, die er begeistert verschlingt.
    Gut recherchierte Wissenschaftskrimis sind auch (oder irre ich mich da?) rarer gesäht als spannende normale Krimis oder Thriller. Deswegen der Zusatz "gern wissenschaftlich". Falls es eben ein Buch gäbe, dass sich neben "Der Schwarm" und "Blackout" in einem Atemzug nennen ließe. Die beiden fand ich selbst auch so toll und so spannend :D

    Danke auch dir für die Vorschläge, ich gehe mal stöbern!

  • deaver- ich bleib dabei, der held und die plots besonders.
    auch da die ersten bände.

    Herrje, das hatte ich oben ganz überlesen, neben der ganzen Google-lei nach den Büchern! Asche auf mein Haupt!

    Die Liste für die nächsten 2-3 Geburtstage und Weihnachten steht jetzt und wird einfach abgearbeitet. Perfekt :lol:

  • Dritter Beitrag in Folge, verzeiht.

    Der Deaver klingt so gut und passend ("Psychokrimi vom Feinsten"), das wandert oben auf die Liste! Habe zwar etwas Angst, dass er da einige Bücher schon hat, denn "Der Insektensammler" steht definitiv im Schrank... Aber sonst muss ich eben umtauschen. Die Alternativ-Auswahl steht ja dann.

    Ihr seid klasse hier!

  • So.


    Jetzt habt ihr's geschafft. :stock1:


    Nu hab ich einen SUB angefangen. :flucht:


    Gleich mal sechs Krimis/Thriller drauf. Und Erich Kästner, weil er mich interessiert. Von dem kenn ich quasi nur das Fliegende Klassenzimmer als (alte) Verfilmung (fand ich ganz mega große klasse!) und Emil und die Detektive (irgendwann wohl mal gelesen, aber ich kann mich gar nicht mehr richtig erinnern :ops: ). Drei Männer im Schnee kenne ich vom Titel, aber noch nicht gelesen. Und jetzt hab ich grad auf Am**** gesehen, dass es davon eine Verfilmung gibt. Werd ich mal anschauen bei Gelegenheit.
    Nur als ich gestern in einer Buchhandlung war, hab ich dort auch "Das blaue Buch" von ihm gesehen und das las sich ganz anders von der Beschreibung her, als ich ihn kenn. Er ist wohl sehr facettenreich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!