Urlaubsort an Nord- und Ostsee gesucht
-
-
Hallo zusammen,
wir wollen 2019 vielleicht wieder mit dem Wohnmobil zur Nordsee. Stellplatz oder Campingplatz muss es am Urlaubsort also geben. Norddeich war dort zuletzt mehrfach unser Ziel seitdem wir wieder einen Hund haben. Einmal waren wir an der Ostsee auf der Halbinsel Darß-Zingst. Gesucht wird eine Alternative vorrangig fuer die Nordsee aber auch an der Ostsee fuer die darauffolgenden Jahre . Kurze Erklaerung der Gegebenheiten vor Ort bei Euren Vorschlaegen waeren super!
Hier mal meine Vorlieben und was mir in Norddeich leider fehlt: .
Darß - Born, Wiek, Prerow
+++ Schoen am Bodden gelegener Campingplatz in Born
+++ Traumhafte Bedingungen fuer Radtouren
+++ Traumhafter, kilometerlanger Sandstrand, Steilkueste. Da sehr abgelegen auch mit derm Hund nutzbar. Wird zumindest toleriert. Aber halt kaum die Moeglichkeit auf andere Hunde zu treffen--- Leider nur ein kleiner, kaum besuchter Hundestrand
Norddeich
+++ Großer, gut besuchter Hundestrand
+++ Guenstiger, sehr guter Stellplatz im ZentrumMittelmaeßige Bedingungen fuer Radtouren
---- Schlechte Bedingunge zum Schwimmen fuer den Hund.Watt und Beton direkt an der Kuewstenlinie
---- Umgebung von Norddeich gefaellt mir persoenlich eher weniger. Deshalb leider auch nur das maximal mittelmaeßige Angebot an Radwegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
push
-
Guck mal hier
-
Wir machen immer Urlaub in Heiligenhafen (Ostsee). Allerdings waren wir da noch nicht mit Hund, da unsere Hündin erst seit 2 Monaten bei uns ist. Ich weiß aber, dass es auf jeden Fall einen Hundestrand gibt. Ansonsten ist es einfach ein toller, kleiner Ort am Meer mit Yachthafen und man kann schöne Ausflüge in die Umgebung machen (z. B Lübeck). Einen Fahrradverleih und zahlreiche Restaurants für jede Preisklasse sind auch vorhanden, sowie eine große Seebrücke. Heiligenhafen ist einfach meine Herzensheimat! Liebe Grüße!
-
Wir machen immer Urlaub in Heiligenhafen (Ostsee). Allerdings waren wir da noch nicht mit Hund, da unsere Hündin erst seit 2 Monaten bei uns ist. Ich weiß aber, dass es auf jeden Fall einen Hundestrand gibt. Ansonsten ist es einfach ein toller, kleiner Ort am Meer mit Yachthafen und man kann schöne Ausflüge in die Umgebung machen (z. B Lübeck). Einen Fahrradverleih und zahlreiche Restaurants für jede Preisklasse sind auch vorhanden, sowie eine große Seebrücke. Heiligenhafen ist einfach meine Herzensheimat! Liebe Grüße!
kann ich so bestätigen.
Ist auch unsere 2. Heimat. Auch der Hundestrand dort gefällt uns gut, da die HH nicht in die hinterste Ecke verbannt werden. Bisher empfand ich die HH dort auch als sehr Rücksichtsvoll. In der Hauptsaison kann man leider nur nicht in Ruhe mit Hund lange am Strand laufen da viel los. Da kann ich dir einen Strand Abschnitt in der Nähe empfehlen der ruhiger ist aber nicht sooo gepflegt ist. -
-
An der Ostsee fällt mir spontan der Raum Grömitz und Dahme ein. sehr hundefreundliche Gegend. Ansonsten waren wir oft in Dänemark an der Ostsee.
An der deutschen Nordsee sind wir kaum mehr unterwegs, nur noch in Holland. Da wir riesen Texel-Fans sind, kann ich die Insel nur allerwärmstens empfehlen. Das ist ein wahres Hundeparadies. Hundestrände, und auch an den normalen Strand kann man Hunde mitnehmen und ohne Leine laufen lassen. Auch im Wald ist das möglich bis auf eine kurze Zeit im Jahr ( die mir gerade nicht einfällt) aber auch dann nur innerhalb bestimmter kurzer Abschnitte. Fahrradfahren kann man da herrlich! Super Radwege, beste Beschilderung. Campingplätze gibt es mehrere, teils wunderschön direkt in den Dünen gelegen mit viel Platz zum Nachbarn.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!