Vertrauen ?
-
-
Hallo Ihr Lieben !!
Hab grad mal wieder ne Frage:Ich war grad mit Mücke ( 13 Monate ) ne Runde um den Block. Da wir direkt an Feld und Wald wohnen sind so reine "Straßenrunden", d. h wo wir nur durch Wohnsiedlung laufen sehr selten.
Um aber nicht aus der Übung zu kommen machen wir das ab und zu mal.So wie gerade.
Alles an sich super, Hund geht fein bei Fuss...üben wir ja auch immer !
Wenn wir uns allerdings an Gärten oder Grundstücken nähern wo Hunde sind ( was ich nur an Mückes Reaktion mitkriege, weil er meist ca 3 Häuser früher schon die Witterung aufnimmt ) bleibt er grundsätzlich erstmal stehen....schnuppert in die Luft, läßt sich Zeit...und Zeit....und Zeit....
Als ich ihn noch nicht so gut kannte hab ich meist versucht ihn weiter zu ziehen...oder ihn durch ein " Komm mit" zu animieren weiter zu kommen, was meist völlig zwecklos war.Mittlerweile kenn ich ja meinen Hund und warte halt mit ihm und so ne Minute später kanns dann weiter gehen.
Meist fängt dann schon das Gekläffe von den anderen Hunden an , Mücke guckt zwar, geht aber ohne Probleme weiter vorbei.
Jetzt meine Frage: Reagiert er einfach nur sensibel auf seine Umgebung oder zeigt er mir durch dieses Zögern, dass er mir noch nicht ganz vertraut in dieser Situation ??
So nach dem Motto, wenn Frauchen da vorbei gehen will, ists kein Problem und ich geh halt mit.
Er weigert sich ja auch nicht, sondern braucht einfach seine Zeit, die Reize einzuordnen...
Bin auf eure Meinungen gespannt!!!!
LG
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo muecke, er geht ja problemlos und ohne Angstverhalten an diesen Grundstücken vorbei, und von daher zeigt er, dass er Vertrauen zu Dir hat!
Mit 12 Monaten gehört er ja nicht so zu den "alten Hasen"und muss insofern seine Nasenerfahrung erst sammeln, um sich ein Bild derjenigen Artgenossen zu machen, die dann aus dem Grundstück herauskläffen!
Ich sehe es eher als Neugierde, Aufmerksamkeit und Erfahrungssammlung an, solange bis er sein Repertoir an Erfahrung voll hat, dann hält er es vielleicht nicht mehr für notwendig kurz zu verweilen! -
Hmm... ja kann sein. Das sind ja auch ganz "neue" Hunde, weil wir diese Runde halt sehr selten mache.
Ich denke auch, dass es eher daran liegt...da fällt mir gerade ein, dass er das nicht bei den Gärten macht, die direkt am Feld sind und an denen wir täglich vorbei gehen...
ist halt nur manchmal lustig...Mein Hund hat halt die Ruhe weg, er nimmt sich alle Zeit der Welt um alles mitzukriegen...wenn man dann mal schnell zu Hause sein will, hat man unter Umständen Pech gehabt...;))
Tja...die Molosser....
LG
Melanie -
Draufgänger gibt es genug, aber die Weisen...eher weniger!
Eben, und da Du diese Siedlungsrunde nur zu Trainingszwecken ab und an drehst, sind das wieder neue und unbedingt zu erforschende Gerüche!
Ich finde es in Ordnung! -
Hallo Melanie,
interessante Frage, ich finde es prima wenn man sich mich dem Verhalten auch auseinandersetzt wenn es keine Problem gibt.Ich bin der Meinung Vertrauen oder nicht spielt nicht so eine große Rolle in dieser Sitation. Wenn Lucy Angst hat vor irgendwas dann werden die Pfoten in den Boden gerammt, der Körper ist angespannt, am besten noch ein Ohr vor und eins zurück. Zögere ich in diese Situation werden wir in der gleichen Sitaution immer Probleme haben da sie eindeutig verknüpft Frauchen findet das auch gruselig jetzt geht gar nichts mehr. Selbst gutes zureden bringt diese Verknüpfung und anfangs habe ich mir ein paar extra probleme damit anerzogen :kopfwand:
Das würde bei Dir ja heissen, da Du mit stehen bleibst, Du gibst zu verstehen ist wirklich alles komisch hier und wenn das beim Hund so ankommen würde, wäre das lockere weiter- und daran vorbeigehen wesentlich problematischer. Ich meine er würde dann zurück bellen oder nicht wirklich freiwillig weitergehen.Ist Dein Hund eher der ruhige Typ? Sportlich aber tendenziell phlegmatisch? Ich kenne einen Rüden, auch Boxer wie Lucy und gleichalt, aber vieeeel gemütlicher und der bleibt auch stehen und riecht erstmal in Ruhe. Sehr gediegen
LG
Sandra -
-
Zitat
Ist Dein Hund eher der ruhige Typ? Sportlich aber tendenziell phlegmatisch? Ich kenne einen Rüden, auch Boxer wie Lucy und gleichalt, aber vieeeel gemütlicher und der bleibt auch stehen und riecht erstmal in Ruhe. Sehr gediegen
Ruhig ist gar kein Ausdruck...wenn wir loszockeln meinen die Nachbarn immer wir hätten schon nen Marathon hinter uns weil er so gemütlich läuft, aber so ist er halt.
Wobei uns die TÄ bestätigt hat, dass er für seine Rasse eigentlich schon recht aktiv ist. Andere BX sind NOCH ruhiger...kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber gut....
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden mit stehen zu bleiben...was soll ich anderes machen ?? Wenn er nicht weiter will und seine Zeit braucht ....ziehen geht ja nicht ....! Die Körperhaltung ist auch nicht ängstlich sondern absolut aufmerksam und neugierig-gespannt. Mehr nicht. Deswegen finde ich das Stehenbleiben mittlerweile nicht mehr schlimm...
:/
LG
Melanie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!