Sodbrennen oder was anderes ?
-
-
Ich wäre auch gerne beim alten Futter geblieben, aber mir war der Proteingehalt von 26 zu hoch auf Dauer weil Amy ja schon 8 wird deswegen habe ich gewechselt.
Aber ich kann ja erstmal das alte wieder füttern bis sich Amy beruhigt und dann irgendwann vllt doch wieder wechseln . - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die späte Reaktion ist durchaus möglich. Wenn zum Beispiel die Magenschleimhaut nur ganz leicht angegriffen wird. Nach 2 Monaten sind dann trotzdem wunde Stellen da die Schmerzen. Ich würde unter diesen Umständen also mal zurück wechseln und schauen, ob es besser ist.
-
Ich wäre auch gerne beim alten Futter geblieben, aber mir war der Proteingehalt von 26 zu hoch auf Dauer weil Amy ja schon 8 wird deswegen habe ich gewechselt.
Aber ich kann ja erstmal das alte wieder füttern bis sich Amy beruhigt und dann irgendwann vllt doch wieder wechseln .Vergiss mal diese ganzen Analysewerte, darauf hat früher auch niemand geschaut. Da wurde geschaut ob der Hund das Futter verträgt, egal was draufsteht, egal was drin ist und fertig.
Sina bekommt ein Futter mit 30% Protein und 22% Fett, sie verträgt es wunderbar, genauso wie es Tamy schon wunderbar vertragen hat.
Dieses ganze "das ist zuviel, das ist zuwenig, würde ich nicht machen, usw." gibt es doch erst seit Zeiten der Hundeforen und dadurch lässt man sich leider ganz schnell verunsichern.
Ich musste das leider auch erst durch eigene Erfahrungen feststellen und habe damit damals meinem Dackelrüden mehr geschadet als genutzt.
-
Also ganz vergessen würde ich das nun nicht. Aber 26 finde ich noch moderat und würde mir kein Kopf machen

-
@Dackelbenny
Ja dass stimmt natürlich, mich hat nur verunsichert dass viele sagen dass man zu hohe Protein-Werte nicht auf dauer füttern sollte, schon gar nicht bei einen etwas älteren Hund . -
-
@Dackelbenny
Ja dass stimmt natürlich, mich hat nur verunsichert dass viele sagen dass man zu hohe Protein-Werte nicht auf dauer füttern sollte, schon gar nicht bei einen etwas älteren Hund .Ich weiß zwar nicht warum das so sein soll, ich weiß nur, dass das Seniorenfutter an die DSH verfüttert habe nur weniger Fettgehalt hatte, denn das Fett macht dick wenn sich der Hund nicht mehr so viel bewegt wie vorher, aber m.E. nicht das Protein.
-
Für die Niere ist ist es gesünder wenn der Proteingehalt nicht so hoch ist , habe ich hier in manchen Threads gelesen .
-
Für die Niere ist ist es gesünder wenn der Proteingehalt nicht so hoch ist , habe ich hier in manchen Threads gelesen .
Es kommt immer auf die Proteine an, bei guten Proteinen stimmt das so nicht, nur wenn viel minderwertiges Fleisch verarbeitet wird, könnte diese Aussage stimmen
-
Es kommt immer auf die Proteine an, bei guten Proteinen stimmt das so nicht, nur wenn viel minderwertiges Fleisch verarbeitet wird, könnte diese Aussage stimmen
Achso dass wusste ich nicht .
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!