Sodbrennen oder was anderes ?
-
-
Huhu ich hoffe ihr könnt mir vllt weiterhelfen.
Seid einiger Zeit verhält sich Amy komisch, sie wirkt unruhig setzt sich hin und schluckt, nach einigen Minuten legt sie sich hin und dann geht es wieder, an manchen Tagen zeigt sie dass Verhalten 2-4 mal egal ob vor oder nach den essen.
Sie hatte schon immer ein empfindlichen Magen, seid wir dass Futter umgestellt haben ging es aber .
Ich weiss echt nicht woran es liegen könnte andere Symptome zeigt sie nicht, ich war auch schon beim Tierarzt vor einigen Tagen der hat ein Blutbild gemacht und kurz in Hals geguckt da war aber nichts auffälliges zu sehen .
Er hat mir empfohlen etwas Heilerde unters Futter zu geben falls sie vllt Sodbrennen hat aber wirklich helfen tut es nicht .
Habt ihr eine Ahnung was ich noch abklären lassen könnte ?
Oder woran es evtl liegen könnte ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Auch nach dem Essen ist seltsam. Der Rest klingt schon nach Sodbrennen. Lito hatte damit auch große Probleme und bei ihm hat Heilerde leider auch gar nicht gewirkt (das Medikament vom TA interessanter Weise auch nicht). Erst das LupoVet Spezialfutter und deren Futterzusatz. Damit habe ich so viel Ruhe rein bekommen, dass ich andere Futtersorten und Fütterungszeiten durchprobieren konnte und er nun nahezu beschwerdefrei ist.
Viel Glück bei der Suche und gute Besserung! -
Henry hat das auch ab und an und dann grundsätzlich nach dem Essen. Bei ihm handelt es sich definitiv um Sodbrennen.
Man muss halt schauen, ob man gleich versucht die Ursache zu finden oder erstmal schaut, obs reicht nur das Sodbrennen selbst zu behandeln.
Henry z.B. bekommt Sodbrennen wenn er gebarft wird, massiven Stress hat, die Nassfutterportion zu groß war, er allergisch auf etwas reagiert oder er zu viele Trockenkausnacks bekommen hat. Je nachdem woran es liegt behandle ich ihn anders. Oft reicht es einfach schon die Fleischmenge zu reduzieren und durch stärkehaltiges Gemüse zu ersetzen. Am längsten war er bislang frei von Sodbrennen wenn er Trockenfutter bekommt. Aber das ist bestimmt bei jedem Hund individuell. Geholfen hat mir ein Futtertagebuch. Anhand dessen kann man oft Zusammenhänge erkennen, die vielleicht sonst nicht klar geworden wären.
An Mittelchen hilft bei uns Canina Magen Balance sehr gut. Auch mit Moorliquid haben wir gute Erfahrungen gemacht. Beides darf über einen längeren Zeitraum gegeben werden. Bei einem super akuten Anfall, hilft auf die schnelle auch eine saugende Reiswaffel.
-
Seid einiger Zeit verhält sich Amy komisch,
Hast du an der Fütterung irgendwas geändert?
Was fütterst du? -
@Atrevido
Danke dir ich schaue mir dass Futter mal an ein versuch ist es Wert.
Komisch finde ich auch dass es Tage gibt wo sie es gar nicht hat dann wieder ja .
Vor 2 Jahren hatte sie die gleichen Symptome, dann habe ich das Futter umgestellt und dann war sie auf einmal Beschwerdenfrei. Und jetzt seid Tagen hat sie wieder die Symptome echt komisch alles.
Ich war auch erst am überlegen, ob ich eine Magenspiegelung machen lassen soll bei ihr aber mein Tierarzt will erst abwarten weil sie ja auch ihn Narkose müsste dann . -
-
Hast du an der Fütterung irgendwas geändert?Was fütterst du?
Ich habe das Futter vor 2 Monaten geändert.
Ich füttere gerade Josera Lachs und Kartoffeln.
Die anderen Sorten von Josera hat Amy immer super vertragen, bis auf dass sensitiv da hatte sie die gleichen Symptome aber die haben sich da viel früher gezeigt dass verwirrt mich ja gerade etwas. -
Vor 2 Jahren hatte sie die gleichen Symptome, dann habe ich das Futter umgestellt und dann war sie auf einmal Beschwerdenfrei.
Und jetzt seid Tagen hat sie wieder die Symptome echt komisch alles.
Ich habe das Futter vor 2 Monaten geändert.
Ich sehe da einen Zusammenhang und würde daher wieder auf das alte Futter unter dem sie beschwerdefrei war umstellen und ausschließlich dieses füttern.
-
Ich sehe da einen Zusammenhang und würde daher wieder auf das alte Futter unter dem sie beschwerdefrei war umstellen und ausschließlich dieses füttern.
Kann es denn sein dass sie erst nach 2 Monaten Symptome zeigt wenn sie das Futter nicht verträgt ?
-
Ich teste dann nochmal das alte Futter und schaue ob sich was ändert, falls nicht rede ich nochmal mit meinen Tierarzt was man sonst machen könnte.
-
Kann es denn sein dass sie erst nach 2 Monaten Symptome zeigt wenn sie das Futter nicht verträgt ?
Ich kann mir das durchaus vorstellen.
Ein Versuch ist der Futterwechsel auf das alte Futter m.E. wert.Ich muss auch ehrlich sagen, wenn ich einen empfindlichen Hund habe und ein Futter gefunden habe welches er gut verträgt, dann bleibe ich dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!