Hundesteuer

  • Offtopic: Sandkiste aufstellen, dann bleibt wenigstens dein Gemüse verschont. Oder Vergrämungsmaßnahmen ergreifen, wie z.B. bestimmte Pflanzen, deren Duft Katzen nicht mögen, ansetzen oder so Dinger, die einn hohen Ton abgeben, installieren, regelmäßig Pfeffer streuen, etc.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundesteuer* Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll - wie ich meine Beete davor schützen kann.

      Du kannst es wie der Nachbar meines Arbeitskollegen machen und ne gewisse Zeit einen unter Strom stehenden Viehdraht ums Beet aufstellen :pfeif: ...
      Die Katze hat nie wieder versucht in den Garten zu kommen.


      PS: Ich weiss es ist nicht "nett", aber ich kenn den ärger von meinen Eltern, wo die Katzen den Gemüsegarten meiner Eltern als Katzenklo missbrauchen.
      Meine Mum ist immer froh, wenn Alma mal 1 Woche da war, dann hat sie ca. 1 Monat mal ruhe

    • Ich und der Rest meiner ganzen Familie zahlen seit 40 Jahren keine Hundesteuer. Hat bis jetzt noch niemanden gestört...

      Und das findest du in Ordnung ?

      Du kannst es wie der Nachbar meines Arbeitskollegen machen und ne gewisse Zeit einen unter Strom stehenden Viehdraht ums Beet aufstellen

      Das finde ich schon zu heftig.

    • wir zahlen Hundesteuer, tragen die Marke und sammeln auch alle Haufies auf (ja, auch die wo man nicht beobachtet wird).

    • wir zahlen Hundesteuer, tragen die Marke und sammeln auch alle Haufies auf (ja, auch die wo man nicht beobachtet wird).,

      Bis auf die Marke, die es hier nicht gibt, tun wir das auch, halte ich für selbstverständlich.


      Aber wegen der Katzen, das ist wirklich in meinen Augen unlösbar.
      Ich wäre bereit, für meinen Freigänger eine Abgabe zu bezahlen, weil er ja dies und das tun könnte- nur wer wills bemessen?


      In unsere Beete sch**** übrigens niemals eine Katze. :ka:
      Das stell ich mir schon eklig und frustrierend vor, aber es passiert hier nicht.

    • Das finde ich schon zu heftig.

      Ich wohne ländlich (seeehr ländlich) und habe hier im Doorf Kuh und Schafweiden die mir Elektrozaun geschützt werden.
      Da muss die Katze dann auch lernen, dass sie da nicht hin kann :ka:
      Ich schmeiss sie ja nicht da rein.


      Wenn mein Hund in einen E-Zaun läuft bin auch ich als Halter oder eben mein Hund Schuld. Dafür kann ja der Schäfer nichts.
      Muss aber am Ende jeder selbst wissen.

    • @RedPaula
      Danke für den Link!


      @Esiul
      unser Grundstück ist so groß, da käme ich mit den Vergrämunsmethoden nicht gegen an. Und selbst eine Kotecke errichten.... Ich weiß nicht, in mir sträubt sich alles dagegen. a) müsste ich dann den Dreck weg machen und b) hätten meine Nachbarn dann bequem eine Lösung gefunden. Zumal Nachbarin zwischen Weihnachten und Neujahr hier ankam und sich beschwerte, weil Cassy beim Spaziergang bei ihnen am Gehweg an die Grunstücksgrenze pinkelte (und einmal kotete, was wir aber natürlich weg gemacht haben). Wir sollen das unterbinden, sie wollen das nicht und ihr Hund (sie haben einen Rüden) würde davon ganz wuschig werden. Wir würden sie sogar drauf konditioniern, bei ihnen hinzupinkeln. :???: :???: Einen Hund kann man dazu erziehen, nicht im Ort sein Geschäft zu verrichten. Wenn sie aber mit ihrem Hund Gassi geht, hat sie kein Problem damit, dass ihr Hund auch hier im Ort rumpinkelt...
      Was soll man dazu sagen? Bei solchen Nachbarn braucht man keine Feinde mehr...


      @Vakuole,
      auch wenn es heftig ist, mir gefällt die Idee ;-) Allerdings müsste ich dann sehr auf usneren Hund aufpassen, denn sie soll das nicht abgekommen.

    • In unsere Beete sch**** übrigens niemals eine Katze.

      Weil du selbst eine hast und das ihr Revier ist.
      Nachbargrundstücke sind "Freiland" - besonders wenn da eben keine andere Katze lebt.


      Katzen scheissen halt nicht gern ins eigene Revier.

    • wir zahlen Hundesteuer, tragen die Marke und sammeln auch alle Haufies auf (ja, auch die wo man nicht beobachtet wird).

      Machen wir genau so! Nur auch bei uns gibt es keine Hundemarke - habe sogar extra auf dem Rathaus angerufen.
      Wir zahlen Hundesteuer, sammeln jeden Haufen auf, wir haben eine Haftpflichtversicherung und gehen in die Hundeschule :D


      In unsere Beete sch**** übrigens niemals eine Katze. :ka:
      Das stell ich mir schon eklig und frustrierend vor, aber es passiert hier nicht.

      Vermutlich, weil ihr einen Kater habt, der sein Revier verteidigt. Vielleicht sollten wir auch Katzen anschaffen? :lol:
      Ja, Katzenkot im Beet ist wirklich eklig.

      Ich wohne ländlich (seeehr ländlich) und habe hier im Doorf Kuh und Schafweiden die mir Elektrozaun geschützt werden.Da muss die Katze dann auch lernen, dass sie da nicht hin kann :ka:
      Ich schmeiss sie ja nicht da rein.


      Wenn mein Hund in einen E-Zaun läuft bin auch ich als Halter oder eben mein Hund Schuld. Dafür kann ja der Schäfer nichts.
      Muss aber am Ende jeder selbst wissen.

      Das sehe ich auch so - hier gibt es so viele Elektrozäune wegen Tierhaltung.

    • Aber zumindest das Gemüse könntest du schützen, wenn du nicht gerade ein Feld hast...
      Ansonsten einfach den Hund bei jeder passenden Gelegenheit in den Garten schicken. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!