Narbe nach Kastration - Ist das normal?
-
-
Meine Hündin ist Ende 2016 kastriert worden und ich hab da den Bauch immer fotografiert. So rot war das bei ihr nie. Das Bild ist 10 Tage nach der Op entstanden, als die Fäden gezogen wurden (die Fäden hätten sich wohl irgendwann auch von selber aufgelöst, aber die oberflächlichen Fäden zieht meine Tierärztin wohl immer lieber)
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde die Haare rund um die Naht bei deiner Hündin auch auch recht lang. Vielleicht juckt das einfach momentan auch? Ich würde einmal den Tierarzt drauf gucken lassen. Vielleicht ist es dann ja auch mit ein paar Tagen antibiotischem Bitterspray getan.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Hündin ist Ende 2016 kastriert worden und ich hab da den Bauch immer fotografiert. So rot war das bei ihr nie. Das Bild ist 10 Tage nach der Op entstanden, als die Fäden gezogen wurden (die Fäden hätten sich wohl irgendwann auch von selber aufgelöst, aber die oberflächlichen Fäden zieht meine Tierärztin wohl immer lieber)
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde die Haare rund um die Naht bei deiner Hündin auch auch recht lang. Vielleicht juckt das einfach momentan auch? Ich würde einmal den Tierarzt drauf gucken lassen. Vielleicht ist es dann ja auch mit ein paar Tagen antibiotischem Bitterspray getan.
Das ist aber ein Riesenunterschied zu der Narbe der anderen Hündin.
Ich würd auf keinen Fall mit irgendwelchen Mittelchen und Trichter rummachen und abwarten!
Wenn sie öfter daran geleckt hat, sind da Keime reingekommen und sowas gehört Tierärztlich versorgt. -
@Lorbas Ich habe doch geschrieben, dass ich einen Tierarzt draufgucken lassen würde, weil ich den Zustand der Narbe der Hündin ungewöhnlich finde. Der wird dann ja gegebenenfalls ein "Mittelchen" verschreiben, wenn er es für nötig hält.
Verstehe deine Kritik an meinem Post da irgendwie nicht. -
Lorbas hat doch überhaupt nichts kritisiert...
Sie hat lediglich bestätigt, dass es einen Unterschied gibt und hat empfohlen, mit dem Hund der TE zum TA zu gehen. -
Die Narbe meiner Hündin sah am Tag nach der Kastra so aus und sie sah von Tag zu Tag besser aus. Am Tag des Fädenziehens sah man nur noch einen Strich und jetzt sieht man gar nichts mehr. Da war nie irgendwas gerötet.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
@Lorbas Ich habe doch geschrieben, dass ich einen Tierarzt draufgucken lassen würde, weil ich den Zustand der Narbe der Hündin ungewöhnlich finde. Der wird dann ja gegebenenfalls ein "Mittelchen" verschreiben, wenn er es für nötig hält.

Verstehe deine Kritik an meinem Post da irgendwie nicht.Hab dich doch gar nicht kritisiert.
Meinte eher den Ratschlag einer anderen Userin, erstmal für paar Tage einen Trichter umzumachen und irgendwas draufzuschmieren, etwas fahrlässig. -
@Lorbas
Entschuldige, dann habe ich das in den falschen Hals bekommen
Ist in geschriebener Form ja manchmal schwer, richtig einzuordnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!