Zwergrauhaardackel Größe

  • Hallo zusammen,


    ich war jetzt einige Zeit nicht mehr Online da ich privat einiges um die Ohren hatte. Jetzt bin ich aber wieder hier und zwar direkt mit einer Frage :)


    Meine Zwergrauhaardackel "Cleo" wird im Juni nun 2 Jahre alt. Folgende Frage habe ich nun bezüglich der Größe meiner Dackeldame: Genau genommen geht es um den Brustumfang und um die Frage ob Cleo "dick" ist bzw. zu viel wiegt. Erstmal die Fakten: Cleo hat einen Brustumfang von 39 cm und wiegt aktuell 5,3 Kg. -> Im Internet liest man beim Zwergdackel, das dieser maximal 5 Kg wiegt und einen Brustumfang von 30-35 cm hat.


    Nun liegt Cleo sowohl im Brustumfang als auch im Gewicht über diesen "Normen". Mir ist auch klar das alleine mit Gewicht man nicht sagen kann ob ein Hund (oder auch Mensch) Übergewichtig ist oder nicht. Ich wollte hier zwar Bilder mit anhängen, aber das funktioniert nicht. Daher findet ihr ein paar Bilder von Cleo hier: https://www.dogforum.de/galler…p/ImageList/?userID=91891


    Vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob Cleo ein Gewichtsproblem hat oder nicht. Ich persönlich denke nicht, aber bei 5,3 kg denke ich halt immer an die Maximalen 5 Kg für einen Zwergdackel. Das verwirrt bzw. verunsichert mich ein wenig.


    Viele Grüße
    Jan & Cleo

  • Da dein Hund nicht getrimmt ist, kann man das schlecht sagen weil man die Taille aufgrund des "strubbeligen" Felles nicht so gut sehen kann.
    Auf den Bildern sieht es so aus als könnten es 200-300g weniger sein, damit die Taille ein bisschen besser sichtbar ist. Nach Gewicht geht es beim Dackel überhaupt nicht, sondern ausschließlich nach Brustumfang.


    Da ein Dackel erst mit 15 Monaten eingemessen wird, entscheidet sich auch erst dann welcher Dackelgröße er angehört, auch wenn er z.B. als Zwergdackel verkauft wurde.
    Meine letzte Hündin war klein, wog nur 5,0kg und hatte einen BU von 39cm, sie war daher ein kleiner Standarddackel - auch wenn sie jeder für einen Zwergdackel hielt weil sie ja doch ziemlich klein war im Gegensatz zu einem "großen" Standarddackel wie mein Langhaardackelrüde einer war, der wog nämlich 9,7kg und hatte einen BU von 48cm und war auch rank und schlank. Wie du siehst hätte meine Hündin vom Gewicht her noch ein Zwergdackel sein können, aber vom BU her nicht und beim Dackel zählt ausschließlich der BU als was er mit 15 Monaten eingestuft wird.


    Auch wenn deine Cleo ein bisschen abnimmt wird aus ihr kein Zwergdackel, denn 4cm Brustumfang gehen da garantiert nicht mehr zurück.

  • Ui das ist ja alles ganz schön verwirrend mit der größe und Zwergdackel oder nicht :rollsmile:


    Also denkst Du Cleo hat ein paar Gramm zuviel? Hm.. ich glaub das haben wir ihr "antrainiert" das Sie wenn wir Essen immer bei uns sitzt und dann etwas "fordert"... und wir sind da nicht sehr konsequent muss ich zugeben. Es gibt dann immer so ne kleinigkeit (mal Karotte oder Leckerlie oder ein wenig Schinken, Salami etc.) Und Hunde merken sich so was natürlich und Cleo fordert das dann auch beim Essen ein.


    Wir sind da noch etwas Ratlos wie wir das wieder "weg kriegen" ... Wird wohl nicht so einfach.


    Aber Danke für die Aufklärung was es mit dem BU auf sich hat. Wusste ich vorher nicht :roll:
    Aber von der Größe her gesehen ist Cleo im Vergleich zu einem Standarddackel doch wesentlich kleiner, daher verstehe ich nicht, wieso es ausschließlich nach BU geht?

  • Also denkst Du Cleo hat ein paar Gramm zuviel?

    Das kann ich anhand dieser Fotos nicht wirklich genau sagen. Sie ist auf keinen Fall zu dick, sie sollte aber m.E. nicht zunehmen und wenn sie ein bisschen weniger hätte wäre es auch toll.

    Wir sind da noch etwas Ratlos wie wir das wieder "weg kriegen" ... Wird wohl nicht so einfach.

    Damit hatte ich ehrlich gesagt noch nie ein Problem wenn ich gemerkt habe, dass einer meiner Hunde leicht zugenommen hatte. Da habe ich einfach für die nächste Zeit die Futterration leicht gekürzt und schon sind die Gramm wieder gepurzelt.

    Aber von der Größe her gesehen ist Cleo im Vergleich zu einem Standarddackel doch wesentlich kleiner, daher verstehe ich nicht, wieso es ausschließlich nach BU geht?

    Das kommt daher, dass der Dackel eine Jagdgebrauchshunderasse für die Baujagd ist.


    Z.B. der Kaninchendackel hat einen BU bis 30cm, damit er in einen Kaninchenbau passt, und die anderen Dackelgrößen passen dann in andere Bauten wie z.B. Fuchs- oder Dachsbau und sind dann auch "groß" genug um sich mit dem jeweiligen Tier auseinandersetzen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!