Jetzt so ca. 1000 Fragen ...über alles

  • Hallo Heidi,

    mach Dir nicht so viele Gedanken - das wird schon mit euch beiden ;)

    Ist doch toll, wenn er auf seine Platz geht und schläft.
    Du brauchst Geduld und es wird ja auch schon besser.

    Warum er nach großen Runden aufgekratzt ist - ?
    Vielleicht sind es einfach zuviel Reize - die Wege und Runden sind ja auch noch alle neu für ihn - für ihn ist ja alles neu - das braucht einfach seine Zeit. Geh auch nicht jeden Tag andere Runden - am besten morgens und abends immer die gleiche Runde - je öfters Du gehst um so vertrauter wird alles für ihn.
    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, aber meine beiden hat es - als sie neu zu mir kamen - schon ne gewisse Sicherheit gegeben, dass ich den Radius unserer Spaziergänge langsam ausgeweitet habe.

    Ich verfolge Deine Threads und finde, dass ihr beiden in dieser einen Woche doch schon viel geschafft habt :yes:

    Ist ja verständlich, dass Du Angst hast. was falsch zu machen und unsicher im Umgang mit ihm bist - aber auch da wirst Du mit der Zeit immer sicherer werden!
    Ich beiden werdet in ein paar Wochen bestimmt ein prima Team sein!

    Habe in einem anderen Thread das Bild von Deinem Hund gesehen - ist ja echt ein hübscher!

  • Hallo Heidi!

    Kopf hoch, ihr zwei seid doch trotzdem schon ein tolles Team! ;)

    Zum Thema "ausgelastet" im Kopf: Ich hab zwar noch keinen 12jährigen Hund neu bekommen, aber mal einen 9jährigen - war auch kein "Jungspund" mehr.

    Mit dem hab ich für die Kopf-Auslastung Folgendes alles gemacht.
    1. (Wenn du TroFu fütterst) ein Futterball! (Darin das Essen geben - das dauert dann schon meistens mal die vier bis fünffache ZEit, bis er sein Essen intus hat und es hat einen gewissen Spiel-Effekt! Und er hat sich sein Essen erarbeitet.
    2. Mini-Leckerchen (man will ja nicht, dass der Senior zunimmt) im Haus verstecken (in einem Zimmer mit einem kleinen Bereich anfangen). Erst auf dem Boden in Ecken und wie eine "Schnitzeljagd", dann immer trickreicher auch mal auf Augehöhe, und wenn deine Einrichtung das zulässt auch mal über Augenhöhe - habe das mit dem Befehl "Such" verknüpft (immer wenn er am Anfang ein "einfaches" Leckerlie gefunden hat habe ich "Such" gesagt und mich gefreut wie ein Schnitzel...)
    Also die Leckerlie sind in einer Größe vergleichbar mit einem Frolic, aus dem man 8 Teile macht. Also Mini. Das beschäftigt auch lange und der Hund hat Erfolgserlebnisse denn dieses Suchen ist eine selbstbelohnende Handlung - nur den "Start" musst du mit einem Wort kennzeichnen.

    3. "Intelligenz-Spielzeug". Habe Dinge gemacht wie: Leckerchen in eine Kiste in der Klopapier ist (mit wenig anfangen, weil Hundi Schiss hatte, dann steigern) - bis er die Kiste durchwühlt.
    Oder: Leckerchen in leere Cola-Flasche - muss er draufkloppen mit der Pfote um das Leckerchen zu bekommen.
    Oder: es gibt auch extra Spielzeug (kostet so um die 20 - 30 Euro) das ihm gefallen hat: zwei Holzscheiben aufeinandern und gegeneinander drehbar, die obere hatte ein Loch, in der unteren waren Kuhlen und darin Leckerchen und der Hund musste mit der Nase die obere Scheibe drehen um an die Leckerlie zu kommen.


    So, und wenn ihr das alles durchhabt :D empfehle ich noch "Das große Spielebuch für Hunde" (ist auch hier im DF in der Buchrezension. Daraus sind einige der Ideen übrigens und da sind noch 1000 andere.)
    Das sind alles tolle Sachen für Senioren, die nicht auf die Knochen und nur auf den Kopf gehen und eure Bindung stärken!!!
    Viel Spaß damit!! Und glaub mir - wenn dein Hundi Spaß am Spielen hat und richtig strahlt, wirst du auch strahlen!!

  • Hallo!

    Susanna: Vielen Dank für Deine Aufmunterung! Man selbst sieht evtl. die Fortschritte gar nicht so - sondern eher die Probleme. Du hast Recht, ich werde erstmal nicht so weit gehen, bzw die gleichen Runden. Abends tu ich das sowieso, aber ansonsten bin ich immer andere Wege gelaufen. Auf die Idee, dass ihn das so aufkratzt bin ich noch nicht gekommen - ich habe nur festgestellt, DASS er aufkratzt.... :kopfwand:

    Hummel: Super Ideen, danke! Das Buch werd ich mir auch mal besorgen, schließlich arbeite ich in einer Buchhandlung......
    Dann werd ich heute mal ein bisschen Kopfarbeit mit ihm machen.
    Wie oft macht man das so? Jeden Tag? Und jeden Tag was anders?

  • So... zurück von meiner Hunderunde...
    Also: Das TroFu im Futterball zu geben, habe ich regelmäßig jeden Tag gemacht. Also morgens nach dem Spaziergang sind wir direkt ins Büro und dort hab ich ihm das Futter dann in den Ball getan. Habe nette Kolleginnen :D denn die Geräusche, wenn die TroFu Kügelchen in dem Ball rumrattern muss ja nicht jeder mögen. Abends gebe ich meist Rohfutter - das geht schlecht in einen Futterball :lachtot:
    Aber wenn du abends auch TroFu gibst, dann ist das auch und vor allem für Zuhause eine tolle Sache.

    Und das mit dem Spielen: Ja, eigentlich habe ich jeden Tag, meist abends eine Spiel-Stunde eingelegt. Es ist ganz wichtig, dass du das Spielen auch langsam anfängst, denn der Hund braucht Erfolgserlebnisse, um Spaß daran zu haben. Zum Beispiel könntest du eine einefach Leckerlie-Spur (wenn er sein Futter liebt, nimm ruhig von seiner Futterration!) legen - und das letzte Leckerlie dann zB hinter ein Stuhlbein legen. Hundi rastet aus vor Freude, wenn er es geschafft hat und du dich mit ihm freust und ihn anfeuerst! (Okay, das sollte man alleine machen, andere Menschen halten einen unter Umständen für minderbemittelt... ;) )
    Oder: Das letzte LEckerlie unter einen durchsichtigen leichten Becher...
    Und solange der Hund Spaß hat, kann man sehr gut variieren! Dann ist er immer gespannt, was Frauchen denn wohl heute vorbereitet hat! Nur immer schauen, dass das Ende einer Übung/Aufgabe IMMER mit einem Erfolg endet - auch wenn du dafür 10 Schritte zurück musstest!! Dann ist Spielen immer noch mit etwas Tollem verknüpft!

    Ach: Noch ne Möglichkeit! Tu stark riechende Leckerlies in eine alte Socke! :D das dauert....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!