Autofahren positiv verknüpfen, nachts durchschlafen und ins Körbchen Pinkeln
-
-
Hallo liebes Forum,
Seit einer Woche ist unsere Haily bei uns eingezogen, eine braune Labbi Hündin. Soweit klappt alles super,
Nur das Autofahren ist Horror. (Jaulen in den höchsten Tönen). Sie ist im Kofferraum mit Gitter. Wir haben sie jetzt immer wenn wir draußen waren zum pinkeln, in den Kofferraum gesetzt und ihr ein wienerchen Stück gegeben. Dann Mal Kofferraum zu und gestern auch Motor an. Sie war entspannt. Ist das so okay? In welchem tempo sollen wir das steigern? Hab immer Angst, dass wir es übertreiben und sie doch wieder anfängt zu jaulen.Nachts schlafe ich im Wohnzimmer auf dem Sofa und sie in ihrem Körbchen (steht so dass ich mitkrieg wenn sie rausgeht). Sie meldet sich dann und einmal nachts gehen wir raus. Sie macht dann groß und klein. Wenn wir versuchen spät abends nochmal mit ihr zu gehen, pinkelt sie zwar, aber macht nicht groß. Abends Fressen kriegt sie um 18:30 Uhr. Gibt sich das mit der Zeit von selbst?
Tagsüber klappt es eigentlich super mit dem nicht drinnen pinkeln. Hatten seit dem 3. Tag seit dem sie bei uns ist keinen Unfall mehr. Wir gehen alle 1,5 Stunden und nach dem schlafen/ essen usw. Heute hat sie bei meinem Mann 2 Mal ins Körbchen gepinkelt
obwohl er vorher mit ihr draußen war. Wir haben es mit Enzym Reiniger gewaschen. Ich habe jetzt Panik vor heut Nacht, dass sie dann auch wieder ins Körbchen pinkelt anstatt sich zu melden.
Ich bedanke mich schonmal für alle Ideen und Tipps.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wegen den reinpinkeln weich mir keine Sorgen machen... bei meinen Welpen gab es immer etliche „Unfälle“, sauber sind sie trotzdem geworden.
Leider wird da unter Hundebesitzern oft eine Art Wettkampf draus a la: mein Welpi war nach 1 Woche trocken, meiner sofort etc.Völliger blödsinn! Bleib ganz entspannt und gehe raus wenn du merkst der Kleine wird munter/ wenn er gespielt hat etc.
Und nimm es mir Hunor wenn etwas in die Wohnung geht.
Liebe Grüße
-
Heute hat sie bei meinem Mann 2 Mal ins Körbchen gepinkelt obwohl er vorher mit ihr draußen war.
Gehst ansonsten DU immer mit ihr raus?
Kann sein, dass sie bei deinem Mann unsicher war und sich daher im Körbchen gelöst hat.Wenn wir versuchen spät abends nochmal mit ihr zu gehen, pinkelt sie zwar, aber macht nicht groß. Abends Fressen kriegt sie um 18:30 Uhr. Gibt sich das mit der Zeit von selbst?
Ich füttere Welpen spätestens um 17.00 Uhr, dann erledigen sie alle Geschäfte um 22.00 Uhr nochmal vor dem Bett gehen.
-
Danke für die Tipps. Heute hat sie um 17 Uhr fressen bekommen, ich bin Mal gespannt.
Sie war auch schon öfters nur mit meinem Mann alleine... Aber es beruhigt mich wenn das alles normal ist, man macht sich viel zu schnell verrückt. Heute mittag bis jetzt war Auch wieder alles super.
Hat jemand noch einen Tipp zum ans Auto gewöhnen? Kann ihr ja nicht nonstop wienerle geben um eine aurofahrt zu überstehen
hab das Gefühl, sobald sie fertig ist mit fressen legt sie wieder los mit jaulen. Bis jetzt haben wir sie immer nur so eine Minute im Auto gelassen...
-
Kann aber sein, dass das mit dem Kacken vor dem Bett gehen morgen erst hinhaut und nicht gleich heute, denn da kommt ja nicht die Mahlzeit von 17.00 Uhr wieder raus.
Beim Auto kann ich dir leider nicht weiterhelfen, damit hatte ich keine Probleme bei meinen Hunden.
-
-
Nur das Autofahren ist Horror. (Jaulen in den höchsten Tönen). Sie ist im Kofferraum mit Gitter. Wir haben sie jetzt immer wenn wir draußen waren zum pinkeln, in den Kofferraum gesetzt und ihr ein wienerchen Stück gegeben. Dann Mal Kofferraum zu und gestern auch Motor an. Sie war entspannt. Ist das so okay? In welchem tempo sollen wir das steigern? Hab immer Angst, dass wir es übertreiben und sie doch wieder anfängt zu jaulen.
Für mich klingt das gut so wie Ihr das macht.
Steigert lieber langsam als zu schnell...ruhig mehrere Tage das gleiche am Auto üben. Wenn Ihr das Gefühl habt, sie freut sich auf das Auto, dann könnt ihr einen kleinen Schritt weiter gehen.
Mein jetziger Welpe ist ähnlich. Hatte sogar Angst vor dem Auto.
Meine vorherige Hündin war da das komplette Gegenteil. 1x gejault, was wir damals ignorierten und gut war...Auto ist suuper.Du siehst, das ist immer eine sehr individuelle Geschichte. Versucht Eure Maus zu lesen. Je freudiger sie sich mit dem Auto beschäftigt umso besser.
Bei meiner kleinen Jale ist es recht einfach zu lesen:
Sie geht über eine Rampe in den Kofferaum. Ihr Mittagessen bekommt sie aktuell nur im Auto. Jetzt grad sind wir so weit, dass sie gar nicht schnell genug ins Auto kommen kann. Daran sehe ich..ich kann den nächsten Schritt machen, usw.Und wenn sie doch mal Jaulen sollte, weil Ihr zu schnell wart, dann geht einfach wieder einen Trainingsschritt zurück.
Nur Geduld - das wird schon :) -
Hallo liebes Forum,
Nachts schlafe ich im Wohnzimmer auf dem Sofa und sie in ihrem Körbchen (steht so dass ich mitkrieg wenn sie rausgeht). Sie meldet sich dann und einmal nachts gehen wir raus. Sie macht dann groß und klein. Wenn wir versuchen spät abends nochmal mit ihr zu gehen, pinkelt sie zwar, aber macht nicht groß. Abends Fressen kriegt sie um 18:30 Uhr. Gibt sich das mit der Zeit von selbst?
Hallo,
ich würde 18.30 Uhr beibehalten. Gibst du es ihr um 17.00Uhr ist der Magen nachts noch länger leer.
Ich habe meinen Kleinen seit er 10 Wochen alt ist. Die letzte Mahlzeit gibt es zwischen 18.30Uhr - 19.00Uhr. Anfangs musste er nachts groß machen.
Mittlerweile ist er 21 Wochen alt und muss nachts keinen Haufen mehr machen. Selten muss er mal nachts pinkeln, aber auch da macht er dann keinen Haufen, obwohl ja die Möglichkeit bestehen würde.Meiner Meinung nach reguliert sich das von selbst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!