Leichte HD
-
-
Erst einmal hallo an alle :ballon2:
Vor zwei Wochen habe ich meine Leo-Hündin (20 Monate), wegen einiger Auffälligkeiten auf HD Röntgen lassen.
Der Befund ergab eine leichte bis mittlere HD auf der rechten Seite.Was habt Ihr für Erfahrungen mit HD-Hunden? Was kann ich tun das die Krankheit später nicht so arg wird (Krankengymnastik welcher Art, Zusatzfuttermittel, Medikamente etc.)
Fragen, Fragen, Fragen
Achso, meine Hündin wird gebarft (falls das wichtig ist)
Liebe Grüße
Lucie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo erstmal
Also ich selber habe keinen Hund mit HD Diagnose, aber ich weiß aus Erfahrung dass die Zugabe eines Ergänzungsfuttermittels erhebliche Verbesserung bei HD belasteten Hunden bringen kann. Also ich kenne da von Bekannten LUPOSAN und das soll ausgezeichnet sein! Du kannst dich ja mal auf der Herstellerseite schlau machen und das gibt es auch recht günstig bei eBay.
Ansonsten wünsch ich euch beiden alles gute für die Zukunft !
" :hellsehen2: : Alles wird gut !" -
Hallo Lucie!
Bei Paul wurde im letzten Jahr auch leichte HD festgestellt, allerdings war er da erst ein halbes Jahr alt. Mir wurde geraten, den Hund oft schwimmen zu lassen. Dadurch wird die Muskulatur ganz gut aufgebaut.
Der Arzt zeigte uns damals ein Röntgenfoto eines Hundes, der schwerste HD hatte, jedoch keinerlei Probleme. Das Bild war echt der Hammer. Es wurde nur routinemäßig gemacht, da der Hund was an der Wirbelsäule hatte. Selbst der Arzt war erstaunt, dass der Hund keine Beeinträchtigungen dadurch hatte. Der Besitzer sagte zu ihm, der Hund geht jeden Tag schwimmen.... Er hatte so eine starke Muskulatur, die das ganze anscheinend gut zusammenhält.
Zusätzlich bekommt Paul noch zur Vorbeuge Gelenkflex-Tabletten. Da ist alles wichtige drin. Man sollte auch auf das Gewicht achten. Der Hund sollte eher zu dünn als zu dick sein.Liebe Grüße und alles Gute, Bianca & Paul
-
und herzlich Willkommen,
Eddie hat ebenfals HD-schau mal hier https://www.dogforum.de/ftopic21438.html oder https://www.dogforum.de/ftopic15567-10.html
in meinem Beiträgen habe ich beschrieben, was für Übungen Eddie machen musste. Es hat ihm sehr geholfen und er ist Heute Beschwerdefrei.
Alles Gute für deinen Paul.
LG Nadine
-
Hallo, also ich kann bei HD Flexivet oder Canosan empfehlen und zusätzlich schwimmen oder der Aqwuatrainer (Unterwasserlaufband für Hunde) wir haben so ein Teil in der Praxis und es wirkt wirklich Wunder.
-
-
Schwimmen und Futterzusätze sind wirklich wichtig und richtig, und immer schön dünn bleiben. Bei beginnenden Beschwerden kann man noch eine Kur mit Cartrophen machen, das wird 1x die Woche beim Tierarzt gespritzt.
Soll die entzündlichen Vorgänge, die in einem dysplastischen Gelenk aufgrund der Fehlbelastung ablaufen, bremsen um so auch die Verschlimmerung zu bremsen.
:2thumbs:
taraska -
hallo lucie,
bei meiner hündin wurde mit einem jahr auch eine mittlere bis schwere
hd festgestellt. sie schrie eines tages beim spielen auf, und ab zum TA.
Wir dachten erst es wäre ein bänderriss. naja blöd gelaufen.hatten uns dann von unserem TA zu einer op überreden lassen. am tag
der op wurde micky nochmal geröngt und auch noch eine
ellenbogendysplasie festgestellt. Jetz konnten wir nicht mehr operieren,
weil man befürchten muss, dass sie dann vorne überbelastet, und sie gar
nicht mehr auf die pfoten kommt.Zum Glück haben wir damals nichts machen lassen. Micky ist jetz bald 2
und hatte nie wieder laufbeschwerden. Wir haben damals das futter auf
barf umgestellt. Sie geht auch viel schwimmen und hat einiges an
muskulatur aufgebaut. Zusätzlich bekommt sie Gelenkflex zur vorbeuge,
und ab und an Spirulina und Muschelkalk ins futter. ich kann nur
beipflichten, dass eine zu hohes körpergewicht natürlich mehr belastet.viel glück euch, dass es deiner hündin bald besser geht, und keine
verschlechterung eintritt.liebe grüsse
sabse und micky
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!