Balance zwischen Beschäftigung und Ruhe

  • Unsere ist ca 6 monate alt bzw jung :) was ruhe angeht läuft es 90% super. Es gibt aber noch momente da will sie nicht schlafen aber winselt rum weil sie müde ist..da reicht es aber schon aus sie auf ihren platz zu schicken und dann schläft sie. Sonst läuft alles alterstypisch sag ich mal. Die meisten sachen laufen mit wenig ablenkung einwandfrei.. Und starker ablenkung wie mehrere menschen oder hunde dreht sie aber noch sehr stark auf. Wir arbeiten also nach drausen an der ruhe. Leinenführigkeit etc. Klappt für ihr alter auch ganz gut soweit. Sie bleibt bis jetzt 1.5std gut alleine. Wir festigen das gerade nochmehr und dann steigern wir die zeit :) ich denke es gehen sicher jetzt schon mehr aber das ist gerade nicht notwendig bei uns.. Deshalb machen wir das langsam :) also generell läuft es so wie es in dem alten laufen soll.. Also noch viel zu tun ;)

  • Ich denke, die eigentliche "Todsünde" im Umgang mit jungen Hunden ist, sie ständig nebenbei anzusprechen, zu locken, zu einem Spielchen aufzufordern.

    Manche Halter haben ein schlechtes Gewissen, wenn der Hund einfach herumliegt und döst (vermeintlich "traurig guckt"...), und meinen ihn mit Schnalzgeräuschen und dem Anbieten von Spielzeug aufmuntern und mit Leckerlies locken zu müssen.

    So bringt man den Hund natürlich dazu, immer auf Habacht zu sein.

    Wenn außerhalb von klar abgegrenzten Trainings- und Gassizeiten die meiste Zeit "nix los" ist, lernt der Hund auch nicht diese nervtötende Erwartungshaltung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!