Tough Hunter Erfahrungen
-
-
Das kommt drauf an, wo du mit machen willst. Jetzt in Hoope eher nicht so, bzw. wurden da fieserweise dann kleine Steigungen hoch runter hoch runter geführt, so dass es schon etwas anstrengend war. Im Hunsrück hast du schon eher Steigungen natürlicher Art, da kam ich vor zwei Jahren auch ordentlich aus der Puste. Habe ja auch Asthma. Trotzdem starte ich im Oktober noch mal im Hunsrück.
Ich überlege schon ob ich für nächstes Jahr Hunsrück schon Karten kaufe, derzeit gibt es noch den Frühbucherpreis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dankeschön!
Ich wusste gar nicht, dass es den tough hunter auch wo anders gibt.
Bin vom Hunsrück ausgegangen, km mässig wärs der kleine mit 5km
-
Das sieht soooo cool und spaßig aus! Ich bedanke mich für das Teilen deiner Erfahrung!
-
Man muss nur ankommen, in welchem Tempo wird nicht kontrolliert. Ich jogge nur mal für Fotos.
Wir haben beim letzten mal im Hunsrück knapp 4 Stunden für 10km gebraucht
-
Auf sowas hätte ich ja auch Bock!
Wenn Herr Hund nur nicht so ein aggro Probleme mit Fremden Hunden hätte
Muss man dafür speziell Trainieren? Sprich Hund sollte schon mal das ein oder andere Hindernis kennen?
-
-
Auf sowas hätte ich ja auch Bock!
Wenn Herr Hund nur nicht so ein aggro Probleme mit Fremden Hunden hätte
Muss man dafür speziell Trainieren? Sprich Hund sollte schon mal das ein oder andere Hindernis kennen?
Es sind durchaus auch Hunde mit Maulkorb gestartet. Eigentlich sind ja bei diesen Events die Hunde alle auch dauerhaft angeleint.
Speziell trainieren muss man meiner Meinung nach nicht. Der Hund sollte vielleicht nicht überängstlich sein. Bjarki ist bei so wackligen Sachen schon manchmal etwas schissig, macht es aber mit meiner Rückendeckung. Man muss den Hund aber auch zu nix zwingen, zur Not lässt man es halt aus.
Beim Tough Hunter gibt es ja im Gegensatz zu Camp Canis noch manchmal Aufgaben wie Teebeutelsuche, Dummysuche etc. Das muss aber nur ein Hund im Team machen und wenn es die Hunde nicht hinbekommen, müssen halt Herrchen und Frauchen dran.
Für den ersten TH hatte ich mit Bjarki geübt in einer Ikeatüte zu sitzen und sich hoch heben zu lassen und sowas in der Art kam dann auch dran, da haben wir dann halt entsprechend auch ihn für genommen (er war auch der leichteste Hund im Team).
-
Man muss nur ankommen, in welchem Tempo wird nicht kontrolliert. Ich jogge nur mal für Fotos.
Wir haben beim letzten mal im Hunsrück knapp 4 Stunden für 10km gebraucht
Bist du im Oktober auch wieder im Hunsrück am Start?
-
Dankeschön!
Ich wusste gar nicht, dass es den tough hunter auch wo anders gibt.
Bin vom Hunsrück ausgegangen, km mässig wärs der kleine mit 5km
Sorry übersehen.
Gibt ja Tough Hunter und Camp Canis, da es ja ähnlich ist berichte ich hier von beiden. Camp Canis findet an einigen Standorten statt, glaube TH dieses Jahr nur in Warmensteinach. Habe bereits an beidem teilgenommen.
-
-
Sonst eigentlich nicht, wie gesagt diese speziellen Aufgaben wie Dummys Suchen oder Spurensuche hat nur Tough Hunter, bei Camp Canis gibt es nur Matschlöcher und lustige Dinge zu überwinden. Bei Camp Canis ist die Stimmung irgendwie noch familiärer und sehr schön, allerdings ist der TH auch schon wieder länger her. Gibt bei TH auch einen Lauf auf Zeit, der war damals auch im Ruhrgebiet aber wir haben den auch ohne auf die Zeit zu achten mitgemacht (glaub wir waren dann auch die Drittletzten oder so.
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!