Suche gute Box und gutes Zergelspielzeug

  • Zum Zergeln haben wir hier einen Kong Wubba und eins dieser Knotenseile aus Baumwolle.
    Beide werden viel und gern genutzt und halten schon ewig, im Gegensatz zu manch anderen Hundespielzeugen :(

    Ich würde bei beiden auch garnicht die Welpengrössen nehmen, sondern gleich die Grösse, die für einen ausgewachsenen Labbi passt.

    Zum Zergeln, toben und rumtragen gibts hier auch eine extra Socke die ich ausgemustert habe, die ist natürlich besonders beliebt.

    Eine Box fände ich für Termine/Orte mit Menschenaufkommen auch einfacher, eben weil sie den Welpen nochmal ein bissl abschirmt und Schutz bietet. In ner Box ist ein Hund glaub ich leichter zu ignorieren als auf einer Decke, und gerade bei Welpen fällt dies leider ja vielen Menschen schwer.

    Bloss fürs Auto taugen diese Faltboxen nix. Die einfachen Gitterboxen übrigens auch nicht.

    @Newstart2 - danke für den Link, ich suche auch grad nach einer passenden Box. Mich macht der Preis etwas stutzig, überall anders fangen diese Boxen ab 50€ an. Sind die Verbindungen auf Dauer stabil?

  • die Gitterbox ist jetzt auch bei mir nicht fürs Auto gedacht, nicht dass das falsch rüberkommt.
    Fürs Autto möchte ich gern diese hier:Ferplast Autotransportbox Atlas Car 100 zu Discountpreisen % bei bitiba

    Aber stimmt mehrfach schleppen sicher nicht einfach. Meine bleibt halt als Rückzug in der Wohung max. bei meinen Eltern oder halt fam feiern. wobei dann auch die Autobox ginge.

    Danke@KleinGustav :ops: ich hab sie ja noch nicht in Gebrauch, abe das ganz wirkt (da ne ganze Seite bewegt wird )stabil. oder meinst du wg.Ausbruch?

    hm ich hab meine bei real glaub ich gefunden für 35€
    Da gibts auch versch.Marken (in normal metall. ich hab halt nen lila fimmel :pfeif: )die günstigen auch ab 35€ die andren um 50 euro, kommt ja auch auf die größe an.

    lg Newstart

  • edit: einmal grad die box aufgebaut, die Seiten haben so ösenähnl. Dinger. Vorne hält bomenfest, hinten der eine nich so ganz, aber viell. kann mans etwas biegen. Ahalt nsonst ist das halt hinten :pfeif:
    Ok und es hakelt ein bisschen beim Abbau, ob die so auf und abbau geeignet ist wage ich zu bezweifeln.
    so schwer find ich sie jetzt nich eher halt gross.

  • @Superpferd im Kofferraum wieso?

    wir haben ein neues Auto, muss eh mal sehn ob die passt. Hab die nur mal live gesehn, und fand die klasse!
    Ich dachte es reicht wenn die Box komplett in der Länge rein passt.
    Was wäre die Alternative bzw. richtige Befestigung?
    Das im Bild ist die 100er evtl nehm bzw reicht auch 80 bin mir da noch nicht sicher.

    Ich wollte den Hund eigentl. nicht auf der Rückbank festmachen und dachte, so ne Box sei am besten.

  • @Superpferd im Kofferraum wieso?

    wir haben ein neues Auto, ich dachte es reicht wenn die box komplett in der Länge rein passt.

    Das ist zwar Ansichtssache aber Plastikboxen würde ich keinesfalls in einen Kofferraum packen. Die Dinger splittern total schnell (starke Bremsung, evtl. Unfall). Und wenn so ein Teil splittert, wird es für den Hund mehr als Gefährlich. Da würde ich wert auf eine Stabile Alu/Stahl Box legen. Ist auch überall nachzulesen, das von Plastikboxen abgeraten wird, wenn sie sich im Kofferraum befinden.

  • @Newstart2 - Danke dir! Ich brauch sie auch nur für zu Hause.
    Maximal noch, falls wir doch noch mal runter zu Oma dürfen und dafür müsste sie halt fürs Auto gefaltet werden.
    Die Stoffboxen find ich zwar schicker, aber ich kenne auch die Vorliebe meines Süssen für Reissverschlüsse :stock1: Aber das blau scheint mir ganz erträglich und es kommt je eh ne Decke drüber :D

  • Hallo, bin mir etwas unsicher, suche eine Bo für einen Hund mit 60cm Stockmaß. von der Länge passen mir aber nur 90-95cm ins Auto, die meisten Boxen die man im Handel kaufen kann sind dann L90xB60xT68 reicht das für einen Hund in der Größe aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!