Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
die meisten Hunde würden in freier Wildbahn keine Chance haben zu überleben..
Die, die keinen Jagdtrieb haben, ganz sicher nicht.
Die jagdlich orientierten Hunde könnten sich durchschlagen. Wenigstens ein Vorteil des verhassten Jagdtriebs mancher Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Kater sitzt seit Jahren ständig auf meinem Auto, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen dass diese weichen Krallen auf dem harten lag etwas hinterlassen sollen. Jedenfalls nichts was man wirklich sieht.
Die Fensterscheiben, die sind ständig dreckig weil ich seine Pfotenabdrücke drauf habe. -
@Frankyfan
Ich hätte früher auch gedacht, dass eine Katze keine Kratzer auf der Motorhaube hinterlässt. Allerdings lassen die Kratzer sich nur so erklären. Zumal die Pfotenabdrücke zu den Kratzerpositionen passen. Ist ja nicht alles total verkratzt, man sieht es halt...Aber bei dem neuen Wagen bin ich mal gespannt... -
Bloß, daß sich in den letzten Jahrzehnten, sowohl die Einwohnerzahlen der Menschen als auch die Menge der Freigängerkatzen mindestens verdreifacht haben.
• Einwohner in Deutschland - Einwohneranzahl bis 2016 | Statista
Eine Verdreifachung kann ich daraus nicht ableiten.
Und bei den Katzen kann ich nur von meinem Umfeld reden, die Katzenhaltungen auf Höfen mit unzähligen schlecht gehaltenen Tieren und 2 -3 x im Jahr Nachwuchs, gibt es nicht mehr.
-
Ich drück die Daumen
@Frankyfan
Ich hätte früher auch gedacht, dass eine Katze keine Kratzer auf der Motorhaube hinterlässt. Allerdings lassen die Kratzer sich nur so erklären. Zumal die Pfotenabdrücke zu den Kratzerpositionen passen. Ist ja nicht alles total verkratzt, man sieht es halt...Aber bei dem neuen Wagen bin ich mal gespannt... -
-
• Einwohner in Deutschland - Einwohneranzahl bis 2016 | Statista
Eine Verdreifachung kann ich daraus nicht ableiten.Und bei den Katzen kann ich nur von meinem Umfeld reden, die Katzenhaltungen auf Höfen mit unzähligen schlecht gehaltenen Tieren und 2 -3 x im Jahr Nachwuchs, gibt es nicht mehr.
Viele sprachen hier von früher, mit früher meine ich 40-50 Jahre vorher. Darüber sagt deine Statistik nichts.
In unserer Stadt ist die Einwohnerzahl auf jeden Fall gestiegen.Die Katzenanzahl hat sich in der Zeit aber sicher mehr als verdreifacht, auch die der Hunde.
-
Viele sprachen hier von früher, mit früher meine ich 40-50 Jahre vorher. Darüber sagt deine Statistik nichts.
In unserer Stadt ist die Einwohnerzahl auf jeden Fall gestiegen.• Gesamtbevölkerung Deutschland bis 2016 | Statistik
Dann nimm doch Diese. Ab 1950... -
• Gesamtbevölkerung Deutschland bis 2016 | StatistikDann nimm doch Diese. Ab 1950...
Das wär ja dann noch bedenklicher; dann hätte sich nur die Anzahl der Katzen vervielfacht.
-
Mein Kater sitzt seit Jahren ständig auf meinem Auto, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen dass diese weichen Krallen auf dem harten lag etwas hinterlassen sollen. Jedenfalls nichts was man wirklich sieht.
Die Fensterscheiben, die sind ständig dreckig weil ich seine Pfotenabdrücke drauf habe.Oh doch, leider sind die Krallen gar nicht so weich wie man denkt. Ich habe auch gedacht dass es der Badewanne wohl nichts ausmacht wenn die Katzen da mal rein und raus springen. Leider hatte die Badewanne dann ganz schnell feine, oberflächliche Kratzer die man, dadurch dass sie sich ja mit den Jahren leicht verfärben, bei Sonnenlicht auch sehr gut sieht. Ich habe dann sofort eine Badewannenmatte rein gelegt und hoffe, weil die Kratzer echt sehr fein sind, dass wir die Wanne beim Auszug nicht erneuern müssen.
Und keiner von den beiden hätte jetzt übermäßig lange, spitze Krallen. Da achte ich schon drauf. Aber ja, gerade wenn die Katze schnell rauf und runter hüpft gibt es Macken im Autolack. Kann ich mir jedenfalls sehr gut vorstellen.
Die drei, vier feinen Kratzer in der Wanne sind jedenfalls eindeutig von den Katern. -
Mein Kater war 8 Jahre Freigänger, dann bin ich in Wohnungen gezogen, wo das nicht mehr möglich war. Entweder man wohnte zu hoch, oder die Hauptstraße direkt nebenan. Der wurde alleine jetzt in der neuen Wohnung (1 Jahr Wohnzeit) 2x eingesammelt und ich durfte ihn von der Tierklinik abholen. Das letzte Mal war er 2 Wochen weg und so abgemagert das er nicht mehr von der Waage erkannt wurde
Da ist er auch einem Nachbarn unbemerkt in den Flur gefolgt, hat die Nacht dort verbracht und rein gemacht, als ich sauber gemacht habe war er schon wieder raus. Da das Tierchen nicht miaut, wusste ich nicht mal das er quasi schon Zuhause war und habe es nur durch eine Nachbarin erfahren, dass er da war. Seitdem achte ich extrem darauf das er nicht runter klettert, hoch kommt der nämlich nicht mehr.. zum Glück reicht hier ein scharfes Nein und im Frühling kommt das Netz ran, dass er auch alleine raus kann, aktuell hat er eh nicht mehr so den Drang raus zu gehen, Winter halt. Eine Zeitlang hat er letztes Jahr auch rein gemacht, mittlerweile macht er das auch nicht mehr, wieso? Keine ahnung, aber ich bin froh das es vorbei ist.
Und ich muss sagen, wenn er nicht gerade vor dem Napf sitzt, sieht er eigentlich ganz zufrieden aus. So eingerollt neben oder auf mir zusammen auf den Sofa kuschelnd und sich streicheln lassend.
Die Katzen meiner Mutter gehen immer noch raus, mittlerweile müßten die beiden 14 sein. Beide legen sich auf ihr Auto, nur auf ihres soweit ich weiß und auch auf meine Maschine, wenn sie bei meiner Mutter steht. Kratzer konnte ich noch keine finden. Krallen wetzen am Sitz ist aber sowieso nicht, das wird jedesmal bei Sichtung gesagt. Ein Kater von ihr wurde mit 7 Jahren überfahren. Spielstraße, aber da fahren die immer sehr schnell durch und er blieb immer lange auf der Straße sitzen und hat alle ausgebremst bis er weg gegangen ist. Einmal musste er weggeholt werden, weil er sich nicht bewegte und der Autofahrer nicht weiter fahren wollte mit Tier vor sich. Der hat sogar gehupt
Als die Nachbarn sich beschwert haben unsere Katzen machen in ihren Garten, haben wir gesagt wir lassen sie drin (damals nur 2), für den Kater war es okay, nur die Katze drehte hohl. Also hat die ein Geschirr anbekommen und ich bin jeden Abend mit ihr Gassi gegangen, meine Schwester kam immer mit dem Hund mit. Bei Hundebegnungen kam sie auf den Arm. Sah immer komisch aus, die meisten dachten sie wäre ein Hund und von nahem immer "huch, eine Katze?!". Wir sind in die Wiesen gelaufen, sie hat da ihre Geschäfte erledigt, ist herum gesprungen und auch mal ein Stück mit mir gerannt. Zuhause lag sie dann immer hechelnd unterm Küchentisch. Aber sie war bis zum nächsten Abend ruhig und als der Nachbar fest stellte, dass immer noch in seinen Garten gemacht wurde, durften unsere Katzen wieder raus.
Mittlerweile gibt meine Mutter da aber nicht mehr nach. Als eine neue Familie auf die Straße zog, haben die direkt neben ihrem Haus, einen Berg mit Kies aufgebaut. Ja, nehmen die Katzen gerne an, alle von der Straße. Bei meiner Mutter wurde sich beschwert, ja was soll man machen, wenn die da quasi ein riesiges Katzenklo hinbauen?genutzt wird die Fläche für nichts, da spielt niemand, läuft niemand lang. Klar, ist trotzdem nicht schön, aber ich bin ehrlich, hätte ich den Kies dahin gepackt, hätte ich direkt mir Katzenklo gerechnet, so sieht es einfach schon aus
Hier zieht keine Katze mehr ein, richtigen Freigang kann und will ich nicht bieten, dann wird mir das Tier nur wieder eingesammelt und kommt abgemagert zurück oder läuft die 300m zur Hauptstraße hoch und wird überfahren. Und das man keinen Einfluss darauf hat, was die Tiere machen, gefällt mir auch nicht. Vorallem wenn es Probleme mit den Nachbarn gibt und man die Katze/n reinholt um keine Abmahnung zu bekommen, gehen die hinterher die Wände hoch.. Nein, das muss nicht sein.
Fremdkatzen haben wir früher vom Hund aus dem Garten jagen lassen. Maya damals hatte aber keinen Jagdtrieb, die machte das nur weil sie sollte und nach zwei Metern war schnüffeln wichtiger
Valeera jetzt würde eventuell töten, dank Training und kaum Freigängern bei uns, tut sie dies nicht, ist sogar abrufbar wenn sie doch mal starten willIn der Wohnung kein Problem, außer bei meiner besten Freundin, rattengroßes Kitten muss ne Ratte sein
Da zeigt sie soviel Stress und vorallem Jagdverhalten.. Einmal und nie wieder hin, Hund bleibt zuhause, die würde zuschnappen, auch wenn die Katze jetzt größer ist. Das ist tatsächlich aber die einzige auf die sie so abgeht innerhalb der Wohnung.
Edit: bei meiner Mutter in der Nachbarschaft, ertrinkt im Sommer immer mindestens eine Katze in einen der Pools der Nachbarn. Die kommen nicht mehr raus und das wars dann.. Wünsche ich mir auch nicht für mein Tier..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!