Zweithund geht auf Ersthund(Rudelführer) los..!

  • ok danke für die Antwort .. komisch ist wirklich jetzt spielen die 2 wieder ganz schön .. und kuscheln..

    Das ist absolut nicht komisch.
    Die Hunde haben keine Chance, sich auszuweichen und versuchen, die Wogen zu glätten.
    Fehlt ihnen aber in einer kritischen Situation weiterhin der Lösungsansatz, knallt es erneut und auf Dauer verschärft sich das Problem damit deutlich.

  • In Stresssituationen die Hunde besser kontrollieren. Generell erst mal Struktur reinbringen.

    Ich finde, es liesst sich, als ob ihr 1. nicht erkennt, wann es euren Hunden, oder einem davon, zuviel wird und ihr 2. die Interaktion der Hunde untereinander nicht richtig deutet (Rudelführer, Spielen).

    Ich würde die Hunde, wenn unbeaufsicht, trennen. Einzeln mit jedem von ihnen Gassi gehen oder trainieren, und auch mit beiden zusammen.
    Ich würde Stoffboxen oder Kennels kaufen, statt Körbchen. Die Türen sollten offen bleiben! Aber damit hättet ihr eine Notfalllösung, könntet schnell für ein paar Minuten zumachen, wenn ihr die Hunde kurz allein lassen müsst o.ä.
    Viele Hunde fühlen sich in Höhlen wohler.

    Wenn die Hunde zusammen sind, ist einer von euch dabei und sorgt für Regeleinhaltung. Ich würde kein Spielen im Haus erlauben und generell erst mal jeden auf seinen Korb (oder besser in seine Box) schicken lernen, dort soll er bleiben (ohne angebunden zu sein). Gemeinsames Liegen nicht im Korb von einem der Hunde, außerhalb schon, solange es ruhig ist, kein Rangeln etc.
    Beim Füttern gut aufpassen oder getrennt füttern. keine Ressourcen wie Kauartikel oder Spielzeug im Haus.

    Das hört sich alles streng an, aber ich würde lieber jetzt klare Strukturen schaffen und Konsequenz reinbringen, das kann man dann später wahrscheinlich wieder deutlich lockern.

    Aber wenn jetzt der Konflikt hochkocht, wird es nur umso schwieriger bis unmöglich, das wieder zu entspannen.

  • Boris ist vom Charakter ein wundervoller und braver Hund. Wir wissen nicht was dazu führt das er Aramis so unterdrücken will.

    Äh, dass er euch gegenüber nett und gehorsam ist hat rein garnichts damit zu tun, dass er einen anderen Hund der zufällig mit ihm im selben Haushalt lebt nicht mag.

    Ich finde es komplett fahrlässig dass ihr zwei Hunde von denen einer den anderen schon mehrfach attackiert hat trotzdem gemeinsam alleine lasst.

  • ok.. An den Stressabbau habe ich auch schon gedacht aber was kann man dagegen denn tun.. Den Hund mehr fördern ?

    Hunde sind in der Auswahl ihrer persönlichen Freundschaften und Animositäten genauso subjektiv wie Menschen.
    Würdest du gerne gezwungen werden mit der Kollegin in der Firma die du am wenigsten magst in einer WG leben zu müssen? Da gäbe es doch auch irgendwann Zoff.

  • Ob das Spielen und Kuscheln Harmonie ausdrückt oder eine “nette“ Variante des Problems ist, müsste man erst mal abklären.

    Häufig nehmen die Besitzer gar nicht wahr, was da wirklich vor sich geht ...

    Die Alterskonstellation bietet zusätzlich viel Potential. Beide in den letzten Zügen zum Erwachsenwerden ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!