zweijährige Hündin verliert Kot (kein Durchfall)!

  • Hallo,


    ich hatte ja in einem anderen Thread bereits von meiner Hündin Lucy (2 Jahre) berichtet, der die Kralle vor fast 3 Wochen gezogen werden musste. Sie hat zweimal Antibiotika bekommen, einmal für 3 Tage und dann beim nächsten TA-Besuch für 6 oder 7 Tage und damit fing das Unheil an. Zumindest gehe ich stark davon aus, dass die AB der Auslöser waren. Etwa 2 Tage, nachdem ich die AB abgesetzt habe, bekam sie enormen Durchfall. Dieser wechselte über den Tag immer wieder mit sehr weichem, breiigem Kot und wurde beim nächsten Kotabsatz wieder enorm flüssig-schleimig. Mein TA meinte ich solle sie mal ein paar Tage auf Schonkost setzen und wenn das nicht hilft, nochmal vorbeikommen.


    An Silvester bekam sie dann Sileo gegen die Panik vor Böllern (sie ist eine Angsthündin, ein wenig half es ihr meiner Meinung nach auch) und ich habe ihr seit dem 30.12. nur Reis mit magerem Hühnchen oder weichgekochte Karotten und Kartoffeln gefüttert. Heute Morgen um 6 bin ich dann die erste Runde mit ihr gelaufen und siehe da, der Durchfall war weg. Sie machte richtig schöne Häufchen, nicht zu hart und nicht zu weich, einfach ideal und ich war total happy.


    Als ich heute Mittag dann von der Arbeit kam, fand ich in und vor ihrem Bettchen dann plötzlich 2 Köttel. Wieder normale Konsistenz. Ich dachte mir gut, vielleicht ist der Schließmuskel durch den Durchfall (den sie 3 Tage hatte) ja irgendwie beeinträchtigt und ging davon aus, sie müsse jetzt richtig aufs Klo, also ging ich mit ihr Gassi, sie machte aber nicht. Vorhin bereitete ich dann ihr Abendessen zu und sie wartete wie immer sitzend vor der Küche. Als ich aus der Küche kam und sie aufstand, sah ich erneut, wie sie 2 Stückchen Kot verloren hat. Ich bin nach dem futtern gleich wieder mit ihr raus, aber offenbar schien sie nicht zu müssen.


    Ich bin jetzt langsam echt ratlos, denn das kenne ich absolut nicht von ihr :ka: Ich war so froh, dass dieser üble Durchfall endlich vorbei ist und sie wieder normalen Kot absetzt und jetzt scheint dieser plötzlich unkontrolliert aus ihrem Popo zu purzeln. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Heute Morgen um 6 bin ich dann die erste Runde mit ihr gelaufen und siehe da, der Durchfall war weg. Sie machte richtig schöne Häufchen, nicht zu hart und nicht zu weich, einfach ideal und ich war total happy.


    Als ich heute Mittag dann von der Arbeit kam, fand ich in und vor ihrem Bettchen dann plötzlich 2 Köttel. Wieder normale Konsistenz.

    Das ist doch erst einmal nicht so schlimm. Durch den ständigen Durchfall kann der Schließmuskel in Mitleidenschaft gezogen worden sein - er hat an Tonus verloren - und muss erst mal wieder trainiert werden.
    Warte ab! Freue Dich, dass kein Durchfall mehr da ist.

  • Kann es sein, daß sie Probleme mit dem Wirbelsäule hat?
    Mein letzter Rüde hat unkontrolliert Kot verloren, es fiel beim Gehen so aus ihm raus, ohne, daß er es bemerkt hat.
    Er hatte das Cauda Equina Syndrom.

  • Hallo, also bezüglich der Wirbelsäule wäre mir jetzt nix bekannt. Unser TA meinte letzte Woche auch, sie sähe gut aus und würde sich schön geschmeidig bewegen und hätte kein Gramm Fett zuviel. Ich werde das natürlich beobachten. Habe übrigens gerade mal interessehalber ihre Rute hochgehalten, es ist definitiv ein Schließreflex an ihrem Schließmuskel vorhanden und ihr After ist jetzt auch nicht irgendwie "geöffnet" oder so. Ich hoffe, das gibt sich von allein wieder. Sie musste halt in der Tat trotz (oder gerade wegen?) dem Durchfall extrem stark drücken und das wie gesagt über 3 Tage immer mal wieder. ;(

  • Hmmm, also ich finde unkontrolliertes Kotverlieren komisch bzw. nicht normal, auch wenn der Hund vorher Durchfall hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!