Daheim läuft er mir zu 85 % nach, wenn wir woanders sind läuft er umher und erkundet

  • Hallo,

    schon wieder ich :-)

    War jetzt des öfteren mal mit meinem Lehmi bei der Nachbarin, z.Bsp. Heute waren wir bei seinem Pflegepapi, der ihn für den einen Tag wo ich in die Firma muss, hütet. Auch da ist er fröhlich, munter, offen durch die Wohnung getigert.
    Daheim angekommen. Hab ihm fürs Sofa eine Treppe gekauft, er hoch. ich raus aus dem Wohnzimmer, er wieder hinter mir her. Das gleich Spiel wieder.

    Daheim folgt er mir fast überall hin, aber wenn wir wo anders sind ist er nicht so anhänglich. Da kann ich sogar den Raum, die Wohnung verlassen, das stört ihn gar nicht.


    An was liegt das ? Kann man das erklären ?

    VG
    Tanja

  • Ohne zu wissen, wie alt dein Welpe ist, würde ich behaupten, dass das ganz normal ist.

    Es ist halt interessant, was du in der Wohnung tust. Du machst die Action, denn sonst kennt er schon alles.

    Andernorts ist eben alles neu. Da muss erkundschaftet und geschnüffelt werden. Ist also spannend genug, da braucht er deine Action nicht.

    Unser Welpe ist genauso. Tigert mit uns durch die ganze Wohnung. Sobald er aber ungefähr weiß, was wir vorhaben oder tun (Klo, PC, Fernsehen z.b.) folgt er uns inzwischen auch nicht mehr.

  • Ohne zu wissen, wie alt dein Welpe ist, würde ich behaupten, dass das ganz normal ist.

    Es ist halt interessant, was du in der Wohnung tust. Du machst die Action, denn sonst kennt er schon alles.

    Andernorts ist eben alles neu. Da muss erkundschaftet und geschnüffelt werden. Ist also spannend genug, da braucht er deine Action nicht.

    Unser Welpe ist genauso. Tigert mit uns durch die ganze Wohnung. Sobald er aber ungefähr weiß, was wir vorhaben oder tun (Klo, PC, Fernsehen z.b.) folgt er uns inzwischen auch nicht mehr.

    Herr Lehmann ist jetzt 12 1/2 Wochen alt und seit letzter Woche bei mir.
    Ok, so hab ich das noch nicht gesehen.
    Ne, er nicht. Er bleibt immer in meiner Nähe. Ganz ganz selten wenn er mal liegen bleibt.
    Was macht dann Euer, legt sich wieder auf seinen Platz ?

  • Ganz normal - Erkundungsverhalten gehört zum Erwachsenwerden. Nimm es als gutes Zeichen, wenn sich der Kleine schon selbstsicher genug dafür fühlt, statt nur ängstlich an deinen Beinen zu kleben.

  • Ganz normal - Erkundungsverhalten gehört zum Erwachsenwerden. Nimm es als gutes Zeichen, wenn sich der Kleine schon selbstsicher genug dafür fühlt, statt nur ängstlich an deinen Beinen zu kleben.

    Ich finde das auch sehr toll, mich wundert es nur das er daheim dann noch so anhänglich ist.

  • . oder meinst das ironisch..

    Nö, war total ernst gemeint.
    Ich würde, wenn du den Raum verläßt, die Türe hinter mir schließen. er muß lernen, daß er nicht dauernd hinter dir herlatschen kann.

  • Das muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Er ist ein Welpe, der momentan noch den Gedanken hat, alleine nicht überleben zu können.

    Aber was sicher nicht schlecht ist, ist wenn er lernt, dass er manchmal kurz außerhalb des Raumes warten musst. Wenn du auf der Toilette bist, z.B. oder in der Küche den Einkauf einräumst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!