Tierheim Hund! Woran erkennt man ein gutes Tierheim

  • Woran erkennt man ein gutes Tierheim?

    a) An der korrekten, nicht beschönigenden Beschreibung der Hunde. (Die "zuckersüße Maus", die so oft angepriesen wird, ist dann eben nicht für Diabetiker geeignet. :D Das ist Marketing-Gesülze.)
    b) An den Haltungsbedingungen. (Wie wurde mit dem Hund gearbeitet, wenn er Probleme gezeigt hat? Was kennt der Hund?)
    c) An einer genauen Befragung der Interessenten, ob der Hund passen könnte.
    d) Am Angebot von Unterstützung über die Vermittlung hinaus.

  • Uns konnten allerdings die Tierpfleger nicht viel über sie erzählen, außer das sie ein Pfundtier ist und ca. ein halbes Jahr alt war zum damaligen Zeitpunkt.

    Tut mir leid, das ist sooo lustig :lachtot: Danke dafür!


    Ich würde in der Gegend rumfragen, ob es Erfahrungen mit dem ansässigen Tierheim gibt. Evtl auch Facebook und co, um mir alle möglichen Meinungen anzuhören.
    Dann würde ich tatsächlich gucken, wie sauber es ist, wie die Hunde aussehen, wie oft sie raus kommen usw. Damit meine ich nicht das Alter des Mobiliars, sondern ob die Hunde auf gut Deutsch in ihrer eigenen Scheiße sitzen oder ob den Umständen entsprechend die Tiere und Anlagen gepflegt, sauber und gesund sind.
    Und dann einfach beraten lassen. Ich war mal in einem Tierheim, da hab ich eine gute Minute unsere Umstände und Vorstellungen aufgezählt und da hieß es dann "Nehmen Sie den Kleinen, einen anderen passenden haben wir nicht." Ja danke.
    Also wichtig ist ein ausführliches Beratungsgespräch, auch tatsächlich ein bisschen ausgefragt werden. Nicht der Kontostand und die Automarke, aber eben die Umstände und dass der Pfleger merkt, ob man Vorstellungen hat und seine eigenen Ressourcen gut einschätzen kann. Und dass man sich ernst genommen fühlt, gerade als junger Mensch habe ich da manchmal keine guten Erfahrungen gemacht.


    Dazu gehören für mich auch realistische und aussagekräftige Vemittlungstexte. Keine Ich-Perspektive, kein Mitleid erzeugen, keine Standardphrasen, kein Kleinreden. Sondern beispielsweise so aussagekräftige Texte über einzelne Tiere wie im Tierheim Lübeck, damit ungefähr man weiß, worauf man sich einstellen kann.
    Außerdem würde ich mir den Vertrag ganz genau ansehen. Da gibt es die kuriosesten Dinger. Unangekündigte Besuche und solche Sachen, dass das Tierheim Dinge vorschreibt oder das Tier laut Vertrag gar nicht übereignet, sind ein NoGo für mich persönlich, selbst wenn es im Prinzip nicht rechtswirksam wäre. Bei uns hat ein Mann einen Hund und im Abgabevetrag steht, er darf den Hund nicht ableinen, sonst wird er einkassiert, so ein Quatsch halt.
    Ggf. wäre eine Mitgliedschaft des Tierheims als "Qualifikation" für euch wichtig, zB beim BMT (Bund gegen Missbrauch der Tiere).


    Und ansonsten: selbst lieber rational und eher kritisch rein gehen, evtl mit Liste, was der Hund an Eigenschaften haben sollte, was sein darf und was ein absolutes Ausschlusskriterium wäre. Nicht den Kopf ausschalten wegen des Mitleids, den schlimmen Geschichten dahinter oder wegen des tollen Aussehens mancher Hunde.


    Viel Erfolg, hoffentlich findet ihr den passenden Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!