Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Gott ich hab grade nachgeschaut, ich hab seit Juni nicht mehr aktualisiert :mute:
    Ups |)

    Naja, sonderlich viel hab ich aber in der zweiten Jahreshälfte leider auch nicht gelesen, irgendwie kam ich da zu nichts :muede:

    Trotzdem die paar Bücher muss ich auf jeden Fall noch einordnen!

    Zählen eigentlich auch Fachbücher? Also im Prinzip Niederschriften von (geschichtlichen) Studien (Als Beispiel ein Buch zum Thema Sex-Verbrechen im Renaissance Venedig was ich für einen Kurs lesen musste, das aber richtig gut war). Ich glaube sowas war ausgeschlossen?

  • Zählen eigentlich auch Fachbücher? Also im Prinzip Niederschriften von (geschichtlichen) Studien (Als Beispiel ein Buch zum Thema Sex-Verbrechen im Renaissance Venedig was ich für einen Kurs lesen musste, das aber richtig gut war). Ich glaube sowas war ausgeschlossen?


    Nö, war jetzt eigentlich nicht ausgeschlossen :???: würde ich auch gelten lassen

  • Ich werde die zweite Runde der Challenge nicht ganz schaffen, mir fehlt noch ein Klassiker bzw ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde. Das schaffe ich auch nicht mehr, ich habe bis Jahresende Hochsaison auf der Arbeit und schaffe nur "leichte Kost"....

  • So, ich habe jetzt mit 26 Büchern alle Themen belegt.
    Ein weiteres Buch kann ich nicht zuordnen, bzw. es ersetzt keine Doppelbelegung (Nicci French, Böser Samstag).
    Vielleicht schaffe ich noch ein Buch dieses Jahr um eine Doppelbelegung zu ersetzen, ich bin mir aber nicht sicher. Demnach jetzt meine Abschlußliste.

    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Charlotte Link, Die letzte Spur
    2. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    Lucinda Riley, Pearl Sister
    3. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Enid Blyton, Tina und Tini - Tigeraugenbande
    4. Lies einen Bestseller von 2017
    Jussi Adler-Olsen, Selfies
    5. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    Harper Lee, Wer die Nachtigall stört
    6. Lies ein Debüt
    Harper Lee, Gehe hin stelle einen Wächter
    7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    Peter Gadol, Der lange Regen
    8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    Die drei Fragezeichen, Stadt der Vampire
    9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Janet Evanivich, Ziemlich beste Küsse
    10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    Harper Lee, Wer die Nachtigall stört
    11. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    David Safier, Mieses Karm
    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    Jussi Adler-Olsen, Verheissung
    13. Lies ein gebundenes Buch
    Enid Blyton, Tina und Tini - Tigeraugenbande
    14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    Linda Castillo, Die Zahlen der Toten
    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    M.C. Beaton, Agatha Raisin und der Tote am Wasser
    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    Eva Stachniak, Der Winterpalast
    17. Lies ein Buch einer Reihe
    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenkiller
    18. Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    Arne Blum, Schöne Sauerei
    19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    Preston/Child, Demon
    20. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    Donna Leon, Stille Wasser
    21. Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Mechthild Borrmann, Wer das Schweigen bricht
    22. Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    Jussi Adler-Olsen, Selfies
    23. Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde
    Mitch Albom, Dienstags bei Morrie
    24. Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesengrab
    25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    Die drei Fragezeichen, Stadt der Vampire
    26. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Martin Davies, Die Pflanzenmalerin
    27. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Eva Stachniak, Der Winterpalast
    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Lucinda Riley, Shadow sister
    29. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    Petra Kochgruber, Ein Hund, sein Rudel und drei Rücksäcke
    30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    Mitch Albom, Dienstags bei Morrie
    31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Janet Evanivich, Ziemlich beste Küsse
    32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    Jo Thomas, Ein Sommer wie kein zweiter
    33. Lies einen historischen Roman
    Martin Davies, Die Pflanzenmalerin
    34. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    Jo Thomas, Ein Sommer wie kein zweiter
    35. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Emma Sternberg, Fünf am Meer

    Mein persönliches Fazit: Hat Spaß gemacht und einiges ausprobiert was ich sonst nicht gelesen hätte.

  • Glückwunsch! =)
    Wie fandest du den Winterpalast? =)

    Ich brauche noch etwas 80 Seiten + Die Jury, dann bin ich durch :ugly: leider hab ich seit einigen Büchern kein großartiges Highlight mehr gehabt, dementsprechend bin ich zur Zeit recht unmotiviert. Bevor ich sterbe lässt sich zwar schnell und leicht lesen, aber es ist jetzt auch nicht unglaublich gut, dass ich's nicht weglesen kann. Bin aber in letzter Zeit auch recht viel bei Freunden und noch müder als eh schon, da ist die Muße natürlich nicht unbedingt da.. :-/

  • Tja, Der Winterpalast.
    Die ersten ca. 400 Seiten gefielen mir gut, danach war aus meiner Sicht etwas die Luft raus.
    Für mich kam dann zu wenig Abwechslung, ich weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll. Es wiederholte sich, Intrigen, Bestechung, Spionieren und dann wieder Spionieren, Intrigen.
    Auf gar keinen Fall ein schlechtes Buch, aber die letzen Seiten waren schwierig für mich.

  • Ja, von den letzten Seiten war ich auch etwas enttäuscht gewesen, für mich wird's aber trotzdem ein Buch mit positivem Grundergebnis bleiben, einfach weil's mein erster historischer Roman war und ich eigentlich vollkommen andere Dinge erwartet hatte (Geschichte und ich sind eher so :stock1: )
    Den zweiten Teil (Zarin der Nacht) werde ich aber eher nicht lesen, dafür hat mich das Ende dann doch zu sehr enttäuscht. Zumal ich gelesen habe, dass es wohl auch mehr Sex etc beinhalten soll und ich auf sowas in Medien eigentlich nicht so Lust hab.

  • Hmm, ich hab Bevor ich sterbe nun fertig. Überzeugt bzw gepackt hat es mich wieder nicht unbedingt und ich hab's jetzt auch mehr überflogen. Denke, passt trotzdem in die Kategorie komplexes/ernstes Thema.

    Die Jury von Grisham wäre als letztes dran, als Buch mit nicht ansprechendem Cover. Ich bräuchte allerdings mal wieder was Nettes zwischendurch und weiß aber nicht, ob ich zwei Bücher noch schaffe. Hab zwar noch 18 Tage, da sind einige aber schon ausgebucht. Nun fiel mir ein, dass es ja nicht unbedingt heißt, das d.M.n hässlichste Cover aus dem SuB, sondern einfach nicht ansprechend. Im Mai habe ich von Kerstin Gier "für jede Lösung ein Problem" gelesen, das ich rein vom Cover her (Cover) definitiv nicht als erstes in einer Buchhandlung herausnehmen würde, weil zu rosa und zu kitschig, also nicht wirklich ansprechend für mich. Wenn ich das also vorläufig in die Liste reinsetze, hätte ich meine Challenge nun beendet, könnte ohne Stress ein hoffentlich nettes Buch dazwischen schieben (bin bei Terry Pratchett, Douglas Adams, Percy Jackson 2 oder Skulduggery Pleasant, evtl auch Totgepflegt oder die kleine Flavia de Luce) und evtl wenn die Zeit noch reicht doch noch die Jury nachschieben, denn rein theoretisch passt das von allen Büchern am allerbesten in diese Kategorie :ugly:

    Meine vollständige Liste folgt morgen oder übermorgen, wenn ich am PC bin! :winken:

  • So, im Spoiler folgt meine zweite Liste, diesmal mit einer Doppelbelegung... Ich freue mich schon auf die Challenge im nächsten Jahr!

    Spoiler anzeigen


    Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Marc-Uwe Kling, Die Känguru-Offenbarung


    Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    Bernard Minier, Schwarzer Schmetterling


    Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Die drei ??? und der Super-Papagei


    Lies einen Bestseller von 2017
    Nicci French, Blutroter Sonntag


    Lies ein Buch, das als Klassiker gilt
    John Updike, Ehepaare


    Lies ein Debüt
    Isabel Bogdan, Der Pfau


    Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    Greer Hendricks/Sarah Pekkanen, The Wife Between Us


    Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    C.E. Bernard, Palace of Fire - die Kämpferin


    Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Moshe Feldenkrais, Bewußtheit durch Bewegung


    Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    John Updike, Ehepaare


    Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Marc-Uwe Kling, Das Känguru-Manifest


    Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    Margaret Atwood, Alias Grace


    Lies ein gebundenes Buch
    Haruki Murakami, Die Ermordung des Commendatore I


    Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    Hakan Nesser, Die Perspektive des Gärtners


    Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    Henning Mankell, Die weiße Löwin


    Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    C.E. Bernard, Palace of Glass - die Wächterin (Stachelschnecke)


    Lies ein Buch einer Reihe
    Nicci French, Blauer Montag


    Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    Alice Munro, Himmel und Hölle


    Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    Poznanski/Strobel, Anonym


    Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    Hakan Nesser, Das grobmaschige Netz (Wasser)


    Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Sebastian Fitzek, Noah


    Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    Stieg Larsson, Verdammnis


    Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde
    Christoph Ransmayr, Cox oder der Lauf der Zeit


    Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    Arne Dahl, Sieben minus eins


    Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    Haruki Murakami, Der Elefant verschwindet


    Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Hakan Nesser, In Liebe, Agnes


    Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    C.E. Bernard, Palace of Silk - die Verräterin


    Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Daniel Kehlmann, Ruhm


    Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    Julian Barnes, Der Lärm der Zeit


    Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    Jodi Picoult, Bis ans Ende aller Tage


    Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Lauren Groff, Licht und Zorn (Lotto)


    Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    Neil Gaiman, Der Ozean am Ende der Straße


    Lies einen historischen Roman
    Henning Mankell, Erinnerungen an einen schmutzigen Engel


    Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    Kristof Magnusson, Das war ich nicht


    Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Nicci French, Der achte Tag


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!