Ruht mein Welpe genug?
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zum Thema Ruhe/Schlaf beim Welpen. Mein Freund und ich haben einen 16wochen alten weißen Schäferhund. Sie ist am Anfang fast den ganzen Tag aufgedreht gewesen.Wirklich horror. Dies haben wir aber durch die vielen anderen Beiträge in dem Forum ganz gut in den Griff bekommen. Sie dreht nur noch ganz selten in der Wohnung auf. Dabei haben unter anderem super Kauknochen (z. B aus Rinderhaut) geholfen. Die haben sie sofort wieder runtergeholt oder garnicht erst aufdrehen lassen.
Jetzt bin ich trotzdem noch unsicher. Ich weiß das Welpen eine Ruhebedürfnis von bis zu 20/22stunden haben. Unser Welpe kommt aber trotzdem "nur" auf ca 15-16 stunden. Davon ca 10 in der nacht (sie schläft von 21-7.30 durch). Der Rest des Tages sieht bei uns so aus: ca 2-3x einen 15-20minütigen Spaziergang. Auch immer mal wieder neue Runden (oder als Ersatz einen kleinen Ausflug) , die sie noch nicht kennt. Zusätzlich am Tag 2 Übungseinheiten von je 5-7min. Über den Tag verteilt spielen wir noch ca 2-3x je 10min. Das bekommt sie an Action von unserer Seite. Den Rest am Tag (wo sie wach ist) kaut sie am Kauknochen (bestimmt insgesamt 4std). Wir geben ihr natürlich Knochen die auch ein paar Tage halten, und nicht innerhalb von 10min weg sind.
Lange Rede kurzer Sinn. Kann ich den diese Zeit die sie total entspannt am Kauknochen kaut, auch zur Ruhe hinzurechnen?? .. Dann wäre ich statt 15 stunden, mal eben auf 19std ruhe... Oder meint ihr ich sollte irgendwie noch mehr Schlaf aus ihr raus holen.?
Mir fällt es schwer diese momentan wegzunehmen, da sie mitten im Zahnwechsel ist und ich das gefühl habe dass ihr das sehr gut tut. Nur sie kaut sich wirklich jedes mal in den Schlaf. Da kann es auch eimmal vorkommen dass sie schon lange gähnt, aber trotzdem noch 1.5std am Knochen kaut.So ich hoffe meine Frage geht nicht zu sehr unter. Will nur lieber jetzt noch alles richtig machen, als wenn ich mich später ärgere.
Danke schonmal und Frohe Weihnachten. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klingt so doch erst mal entspannt. Hund zum Schlafen zwingen würde ich auch nicht, aber Ruhezeiten wo Hund wach ist und sich selbst beschäftigt ist doch ok.
Gut, Kauen dient dem Stressabbau, aber ansonsten klingts soweit erstmal gut :)
Dir auch schonmal frohe Weihnachten
-
Also vier Stunden kauen finde ich jetzt schon lang. Ob das für die Zähne auf Dauer gut sein kann? (Ernst gemeinte Frage; kann das nicht einschätzen.)
Steht denn das Kauteil jederzeit zur Verfügung? Ich würde es meinem Welpen vmtl nach spätestens einer Dreiviertel-Stunde wegnehmen.
-
Ich würde sowohl die Übungseinheiten als auch das Spielen reduzieren und dem Hund den Kauknochen nach kurzer Zeit 15-30min. wieder wegnehmen und ihn nicht stundenlang darauf herumkauen lassen bis er vor Erschöpfung einschläft.
Der Hund muss lernen von selbst zur Ruhe zu finden und nicht wegen Erschöpfung. -
Ja stimmt, an wegnehmen hab ich erstmal garnicht gedacht wegen dem Zahnwechsel. Das werde ich auf jeden Fall machen, ist eine super Idee und eine gute Mitte :) danke :)
-
-
Würde wegen den Ruhezeiten kein Hexenwerk draus machen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich meine Hunde nie zur ruhe gezwungen habe, sondern sie schon erstmal richtig powern lassen habe.
Da ist auch jeder Hund anders. Auf jeden Fall würde ich die Kauzeit reduzieren und den Knochen frühzeitig abnehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!