Senior-Futter für Frührentner

  • Hallo Leute,
    einer meiner BC ist aus gesundheitlichen Gründen "Frührentner"
    (er wird im April 7 Jahre) er hat Probleme mit der Wirbelsäule und dem Herz.


    Unser großes Problem ist seine Figur !!!!
    Früher war er immer fast zu dünn und jetzt ist er ein Moppel,
    mittlerweile bekommt er nur nicht mal mehr die hälfte von dem was mein
    anderer BC bekommt, hat ständig hunger (er Klaut, das hat er früher nie
    gemacht) und eigentlich ist er immer noch zu dick.


    Zur zeit füttere ich von Nutro Chicken & Reis,
    jetzt bin ich am überlegen ob ich auf Senior-Futter umstellen soll ???


    Bitte keine Diskusionen über die Marke (ich bleib Nutro treu),
    ich möchte nur wissen ob es sinnvoll ist ihn jetzt schon auf
    Senioren-Futter um zu stellen.


    Gruß Christine

  • Ja, stell ihn auf Seniorfutter um. Ab 6 oder 7 Jahren kann man einen Hund bedenkenlos auf Seniorfutter umstellen.


    Du kannst auch hergehen und die angegebene Futtermenge noch etwas reduzieren und füllst dann z.b. mit Reis und oder Gemüse auf. So hat Dein Hund trotzdem den Bauchvoll.


    LG
    Ulli

  • Mach doch einmal die Woche einen Tag mit gekochten Möhren, falls er die mag. Aber dann bitte ohne zusätzliches Fett. Sind auch gut für die Verdauung.


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • @ Agil,


    die Angegebene Futtermenge kann ich keinem meiner Hunde füttern
    sonst würden die Beiden irgenwann Platzen :D


    Mit Reis ersetzte ich öfter mal ein Teil des Futter's,
    ich denke ich werd es einfach mal mit Senior-Futter probieren.


    @ Bellini


    ich befürchte mit einem Karotten-Tag in der Woche ist es nicht
    getan, aber zum Magen-Füllen als Zusatz bestimmt nicht verkehrt.

  • Die Seniorenfutter waren bei meiner Suche vor 1,5 Jahren auch nicht kalorienärmer, da solltest Du vielleicht ein kalorienreduziertes Futter nehmen. Aber in Verbindung mit dem Möhrentag hatte mein Großer wieder langsam Form.


    200 gr Reis = 700 kcal
    200 gr Möhren = 50 kcal


    Da find ich die Unterschiede schon beachtlich...


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Zitat

    Die Seniorenfutter waren bei meiner Suche vor 1,5 Jahren auch nicht kalorienärmer


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini


    Herbert, da hast Du recht. Das Seniofutter hat, soviel ich weiß, einen reduzierten Proteingehalt.


    Man sollte auf ein Futter achten, wenn der Hund zu Übergewicht neigt, das nicht so einen hohen Rohfettanteil hat. Davon gibt es inzwischen schon sehr viele. Das müssen nicht Lightfuttersorten sein, denn die haben oft jede Menge Füllstoffe, die der Hund nicht verwertet. Da kannst Du das Geld gleich aus dem Fenster werfen.


    Gruß
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!