Unser Hund will nicht mehr so intensiven Kontakt!

  • Generell ist Umarmen, genauso wie Festhalten und Abknuddeln für die meisten Hunde etwas sehr Unangenehmes und typisches Primatenverhalten - im Hundeverhalten kommen vergleichbare Dinge höchstens als Dominanzgesten vor und sind auf jeden Fall unhöflich und bedrängend.


    Natürlich kann man einem Hund beibringen, dass das nichts schlimmes ist und dass sie das aushalten und natürlich gibt es Hunde, denen das weniger ausmacht (zB Labradore, die meistens selbst sehr distanzlos sind).


    Ich denke auch, dass die Menge und Art von Körperkontakt die ein Hund mag ganz individuell ist.


    Es gibt auch Hunde, die Körperkontakt, auch gröberen, in fast jeder Form und fast immer klasse finden. Wenn man sowas will ist man glaube ich in der Tat mit einem Retriever recht gut bedient.


    Ist wie bei Katzen, manche finden es immer klasse, manche manchmal, andere kaum bis garnicht. Nur bei Katzen traut sich eigentlich niemand, unerwünschten Körperkontakt aufzudrängen, da die wesentlich weniger Toleranz bei sowas aufbringen und ein paar Krallen zur Abwehr ausfahren.


    Warum muss ein Hund etwas über sich ergehen lassen, wo man einer Katze sofort zugestehen würde, okay, sie will gerade nicht.

  • Aber anknurren lassen würde ich mich von meinem Hund auch nicht. Ja ich weiß, gleich kommt "was soll er denn anderes machen, wenn die Signale nicht..." Zur Not rausdrehen und weggehen, aber nicht knurren. Ist meine Meinung.


    Der Hund hat doch körpersprachlich schon lange und breit signalisiert, dass er bitte in Ruhe gelassen werden möchte.


    Wenn er dann immer noch nicht in Ruhe gelassen wird hat er auch ein Recht zu knurren, also zu SAGEN, ich hab da jetzt ECHT keinen Bock drauf.


    Und warum sollte er dann da weggehen? Der liegt evtl einfach ganz harmlos und friedlich irgendwo, tut niemandem was und dann kommt jemand und grapscht ihn an. Warum sollte der Hund dann da weggehen und sich einen anderen Platz suchen müssen, wenn er weiterhin seine Ruhe will?

  • Der Vorschlag mit Couch/Bett bezog sich doch gar nicht auf die Umarmungen, sondern darauf, dass die TE geschrieben hat, dass sie ohnehin den Eindruck hat, dass er inzwischen einiges als zu selbstverständlich anzusehen scheint. So lange alles gut ist und keine Probleme entstehen, kann man ja auch alles so laufen lassen, aber wenn ein Problem auftritt, dann sollte man die bisherige Strategie allgemein wohl überdenken. Was SissiSnow letztendlich für richtig umsetzt und richtig hält, entscheidet sie selbst.
    Meine beiden Hündinnen knurren mich nicht an, aber bei Pflegehunden kam das schon mal vor. Ich denke, bisher konnte ich meistens ganz gut einschätzen, was der Grund war und wie ich dem begegne. Zumindest in den letzten Jahren. Ich habe in den ersten Jahren Hundehaltung sehr viele Fehler gemacht und vieles falsch interpretiert, bis ich mich damit selbst zu unwohl fühlte und mehr dazulernte. Wir sind inzwischen viel entspannter und das merken die Hunde natürlich. Das war aber eben nicht immer so, und auch das haben die Hunde dann gemerkt - und sich entsprechend verhalten. Wenn mich heute ein Hund anknurrt, heißt das nicht, dass er bestraft wird, sondern ich versuche die Situation zu analysieren und was dazu geführt hat. Und dann schaue ich, was ich bei der nächsten Situation dieser Art besser machen sollte - oder ob ich ggf. parallel auch andere Verhaltensweisen meinerseits ändern muss. Manchmal bestimmen ja schon Nuancen den Verlauf. ich habe damit in der letzten Zeit gute Erfahrungen gemacht, aber das heisst ganz sicher nicht, dass dieses Verfahren das einzig richtige ist. Und dafür gibt es diesen Austausch ja.

  • Ich würde es einfach akzeptieren dass er mehr seine Ruhe haben möchte. Vielleicht liegt das am älter werden oder daran dass ihr es sonst zu sehr übertrieben habt. Weiter im Auge behalten wegen eventuellen Schmerzen ist immer sinnvoll. Kuscheln würde ich nur noch wenn er zu euch kommt (und jedes Mal muss man auch nicht drauf eingehen). Sofa und Bett streichen finde ich okay. Hat er euch da auch angeknurrt wenn ihr euch dazu gesetzt habt?
    Auf seinem Liegeplatz (der außerhalb von Bett und Sofa sein sollte) würde ich ihn komplett in Ruhe lassen.


    Und ich finde es auch nicht schlimm wenn man mal (!) die Grenzen seines Hundes testet. Für mich ist das wichtig um ihn einzuschätzen zu können und auch in Zukunft auf diese Grenzen Rücksicht zu nehmen. Unangenehme Dinge (Fressen weg nehmen, hoch heben, Füße antatschen etc) müssen Hunde ja manchmal über sich ergehen lassen und da weiß ich wie mein Hund reagiert (bei ihm alles kein Problem), aber im Alltag wird er damit in Ruhe gelassen.
    Und unser Hund ist (leider) auch kein großer Kuschler. Aber das ist okay, manchmal holt er sich ein bisschen Kuschelei ab und das genieße ich dann um so mehr. Ansonsten lasse ich ihn eben einfach.

  • Ich finde du verkomplizierst Hundehaltung. Das ganze DominanzChefRudelDingens macht Hundehaltung sooo kompliziert... dabei ist sie im Grunde sooo einfach.
    Mein Hund hat im Grunde die gleichen Rechte wie ich.
    Wenn sie Lust auf Kuscheln haben, dürfen sie mich auffordern. Entweder ich mache mit, oder eben nicht. Das gilt aber auch umgekehrt. Wenn ich Lust auf Kuscheln habe, dann frage ich an... entweder Hund sagt "oh ja, endlich!" oder "nein, geh bitte wieder weg, ich will schlafen!".
    Meine Hunde dürfen mal einen schlechten Tag haben, so wie ich.
    Sie dürfen Macken haben, die ich eben nicht alle wegerziehe, sondern auch akzeptiere.
    Und da Hunde leider nicht sprechen können, reden sie mit ihrer Körpersprache.


    Klar, ich bestimme, WANN Gassi gegangen wird, wann es Fressen gibt, was es gibt. Ich bin nun mal diejenige mit dem Geld und den Daumen... Aber trotzdem ziehe ich immer noch ein familiäres, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Hunden vor.
    Nein, meine Hunde sind nicht perfekt erzogen. Im Gegenteil xD aber das ist schon ok so.


    Übrigens hab ich da auch mal anders gedacht und sooo lang ist das auch noch nicht her... Aber jetzt ist sooo viel schöner!

  • Haben wir ein Dominanzproblem entwickelt?

    Nein. Dominanzprobleme gibt es nicht. Vllt. gibt es unerzogene Hunde und unsichere Halter :D im Großen und Ganzen wird euer Hund älter und fordert für sich mehr Ruhe ein.


    Ob das Vorboten gesundheitlicher Veränderungen sein mögen, kann ich nicht beurteilen. Schlüssig wäre es schon. Wenn ihr das aber aus welchen Gründen auch immer, nahezu völlig ausschließen könnt, dann gibt es nur den Rat ihn einfach in Ruhe zu lassen. Oder auch vllt. sich alternativ sinnvoll mit ihm zu beschäftigen. Im Grunde versucht ihr einen Jagdhund rein körperlich auszulasten, mit ein paar Sprints und Bällchen werfen.. Was macht ihr, damit er geistig ausgeglichen ist?


    Du hast selbst ein schlechtes Gewissen, weil du nicht genug Zeit für ihn aufbringst, aber willst ihn abknuddeln und mit Umarmungen einengen. Mich wundert nicht, dass er euch anknurrt....ihr habt keinerlei Respekt voreinander. Euer Hund turnt auf eurem Bett rum und ihr bedrängt euren Hund....ein bisschen mehr Höflichkeit von allen Seiten täte euch gut.

  • Jeder der einen Hund besitzt geht doch auch mal zu ihm hin und knuddelt ihn oder schmust ihn ab oder leben Deine Hunde nur als Puppen auf der Couch die man nicht anfasst?

    Die Aussage würde ich gerne nochmal aufgreifen, weil mir der Puppenvergleich bei "hingehen, abknuddeln und abschmusen" genau gegenteilig in den Sinn kommt. Das einfach mal Abknuddeln kann ich mit ner Puppe machen, die hat da bestimmt nie irgendwas dran auszusetzen.


    Ich hoffe, ich trete dir gerade nicht zu nahe - hab aber noch eine Frage. Bitte nicht als Kritik verstehen. Du hast gesagt, du hast lange nachgedacht und dann deinen Mann bei der Arbeit angerufen, um ihm deinen Entschluss mitzuteilen. Kann es vielleicht sein, dass du oft eher impulsiv reagierst? Eigentlich hätte es ja warten können, dass du das deinem Mann mitteilst. Er hat ja bis nach Feierabend keinen Kontakt zum Hund.
    Eigentlich könnte vielleicht auch das Kuscheln warten - aber mein Eindruck ist aufgrund mancher Zeilen, dass dir Warten schwer fällt. Da Tiere ja auch auf unser Verhalten und unsere Energie dabei reagieren, hat sich bei dir/euch vielleicht irgendwas geändert?

  • Der Vorschlag mit Couch/Bett bezog sich doch gar nicht auf die Umarmungen, sondern darauf, dass die TE geschrieben hat, dass sie ohnehin den Eindruck hat, dass er inzwischen einiges als zu selbstverständlich anzusehen scheint.


    Was soll diese komische Aussage?


    Entweder etwas ist explizit verboten und wird auch konsequent so durchgesetzt, oder der Hund hat jedes Recht etwas zu tun.
    Alles an Verhalten was nicht verboten wurde ist erst mal erlaubt. Bei einem Verhalten das bisher immer toleriert wurde kann ein Hund mit Recht davon ausgehen, dass er das auch darf.


    Da ist nix mit "sich rausnehmen"

  • @straalster

    Zitat

    Ich hoffe, ich trete dir gerade nicht zu nahe - hab aber noch eine Frage. Bitte nicht als Kritik verstehen. Du hast gesagt, du hast lange nachgedacht und dann deinen Mann bei der Arbeit angerufen, um ihm deinen Entschluss mitzuteilen. Kann es vielleicht sein, dass du oft eher impulsiv reagierst? Eigentlich hätte es ja warten können, dass du das deinem Mann mitteilst. Er hat ja bis nach Feierabend keinen Kontakt zum Hund.

    oh je, das mit dem Zitieren kann ich wohl net - aber irgendwie steht es jetzt da oben :mute: also was alles immer so rüberkommt und interpretiert wird ist beim schreiben wirklich erstaunlich xD
    Mein Mann und ich haben sehr oft am Tag Kontakt weil er bei seiner Arbeit jederzeit an sein Handy kann und das dort normal ist aufgrund seiner Beschäftigung die er hat - das hat gar nichts mit Impulsivität zu tun.
    Wir unterhalten uns über dieses Thema und über unseren Simba ja schon länger und heute morgen beim Frühstück hab ich gesagt das ich heute mal unsere Geschichte in ein gutes Hundeforum stelle-
    Aber da ich mich selbst reflektieren kann weiß ich das mir Warten schon schwerfällt, aber auf anderes bezogen - Entscheiden tu ich sehr überlegt, so wie ich mich einschätze :dafuer:
    Aber danke trotzdem, finde jedes zwischen den Zeile mal lesen und dann einfach mal nachhaken ja net schlimm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!