Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Alles nicht so schlimm oder
mann bei euch blickt doch keiner durch 
PicoLinouAlexandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In Deutschland ist Trimmen das Auszupfen von reifem/abgestorbenen Fell weil das bei Trimmfell nicht von alleine ausfällt.
Ich wüsste nicht, dass beim Goldi das Fell abstirbt und in der Haut steckenbleibt. -
Nur weil ma net alles weis.... heist ja nicht das es nicht sein könnte!
Aber ich denke wir sind bei dem Thema für heute durch
Habt euch lieb... -
Trimmen ist Auszupfen von totem Haar und wird nahezu ausschließlich bei Drahthaar- oder Rauhhaarrassen angewendet. Die allerwenigsten Croomer verstehen sich darauf.
Da der Golden Retriever in aller Regel ein weiches Fell hat, welches überhaupt nicht zu trimmen ist, glaube ich nicht wirklich an ein "echtes" Trimmen.
ein cocker hat auch weiches Fell und wird getrimmt. Genauso wie Setter......... oh es gibt noch einige mehr..... alle weich und seidig.
In Deutschland ist Trimmen das Auszupfen von reifem/abgestorbenen Fell weil das bei Trimmfell nicht von alleine ausfällt.
Ich wüsste nicht, dass beim Goldi das Fell abstirbt und in der Haut steckenbleibt.Immer noch.....
bei den meisten Langstockhaarhunden kann das weiche Fell hinter den Ohren und das Fell an den Hinterläufen getrimmt werden. Totes Haar, das nicht ausfällt. -
Ausstellung | Golden Retriever Club e.V. | GRC
http://www.grc.de/ausstellung/
Translate this page
GRC Ausstellungen als Treffpunkt für Golden Retriever Freunde ... der üblichen Fellpflege sowie Grundgehorsam auch das gezielte Trimmen des Hundes und ... -
-
Ich geb mich geschlagen, dann verstehe halt ich unter Trimmen was Anderes als ihr.
-
Warum? Abgestorbenes Haar, welches nicht selbstständig ausfällt, muss manuell ausgezupft werden.
-
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und habe mehrere Seiten von Züchtern und Groomern gefunden, die das schneiden mit einer Effelierschere (hoffe ich habe es richtig geschrieben) beim Goldi als trimmen bezeichnen. Kann es nicht wirklich sein, dass bei dieser Auseinandersetzung die Begrifflichkeiten einfach unterschiedlich definiert werden?
-
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und habe mehrere Seiten von Züchtern und Groomern gefunden, die das schneiden mit einer Effelierschere (hoffe ich habe es richtig geschrieben) beim Goldi als trimmen bezeichnen. Kann es nicht wirklich sein, dass bei dieser Auseinandersetzung die Begrifflichkeiten einfach unterschiedlich definiert werden?
Auch deshalb hab ich ja erwaehnt, dass ich im Net hoch und runter gelesen habe.
Dass Woeter aus dem Englischen teils eine ganz andere Bedeutung haben als deutsche, sollte gerade mir klar sein und das ist es auch.
Deshalb bin ich nach den Net-Infos gegangen und da taucht dann ueberall beim Golden Retriever das Wort "trimmen" auf.
Die Frage fuer einige Leute scheint ja zu sein, ob man einen Golden trimmt oder nicht. Wenn Goldenbesitzer (samt Verein) das bejahen, dann kann das zumindest nicht ganz falsch sein.
Aber ich bin diejenige, die keine Ahnung hat.... haben die dann halt auch nicht

-
ja und nein.
Trimmen hat tatsächlich 2 Bedeutungen. Orginal übersetzt heißt to trim kürzen. Oder auch...trimmentrim, tune, train, teach
schneidencut, intersect, trim, slice, cross, chop
beschneidencut, curtail, prune, circumcise, trim, clip
stutzenclip, lop, trim, prune, truncate, hesitate
zurechtmachenprepare, get ready, make up, get up, dress, trim
Wenn ein deutscher Hundefriseur "trimmen sagt, ist im Normalfall gemeint, das totes Haar ausgezupft wird. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!