Stachelwürger im Hundesport
-
streifenpanda -
18. September 2017 um 18:40 -
Geschlossen
-
-
Hat sich auch noch keiner gemeldet der das Gegenteil demonstriert hat. Zeig mir einen Gegner der schonmal irgendwas im Sport gemacht hat also zb zumindest mal ne IPO1 vorzuweisen hat
Klar ist es Alltag..weil kaum jemand im richtigen Leben den A.. in der Hose hat sich derart aus dem Fenster zu lehnen wie es hier passiert. Da wird eher akzeptiert
Niemand setzte Meinung akzeptieren und Meinung teilen gleich...wer hat mit einem Wort zum einem Gegner gesagt: Hey probiers halt mal aus mit deinem Hund dann wird der wenigstens mal richtig erzogen! Keiner hat das gesagt. Einzige Pauschalisierung die ich gesehen habe "sind alles Tierquäler die ihren Hund als Sportgerät missbrauchen"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat sich auch noch keiner gemeldet der das Gegenteil demonstriert hat. Zeig mir einen Gegner der schonmal irgendwas im Sport gemacht hat also zb zumindest mal ne IPO1 vorzuweisen hat
Klar ist es Alltag..weil kaum jemand im richtigen Leben den A.. in der Hose hat sich derart aus dem Fenster zu lehnen wie es hier passiert. Da wird eher akzeptiert
Niemand setzte Meinung akzeptieren und Meinung teilen gleich...wer hat mit einem Wort zum einem Gegner gesagt: Hey probiers halt mal aus mit deinem Hund dann wird der wenigstens mal richtig erzogen! Keiner hat das gesagt. Einzige Pauschalisierung die ich gesehen habe "sind alles Tierquäler die ihren Hund als Sportgerät missbrauchen"
Es haben sich allerdings schon genügend Leute gemeldet, die vom missbräuchlichen Umgang mit dem Stachler und auch den Folgen berichtet haben. Es haben sich user zu Wort gemeldet, die sehr ausführlich beschrieben haben, dass die gewünschte punktuelle Impulsgebung aufgrund der Rezeptorenbeschaffenheit der Haut eigentlich nicht funktionieren kann bzw mit einem anderen Hilfsmittel ebenso zu bewerkstelligen wäre. Darauf wurde sozusagen mal gar nicht eingegangen.
-
Ja....hab ich gesehen..und? Hat das was mit meiner ursprünglichen These zutun? Nein.
Von habe ich mal gesehen/gehört hat man nix...wenns danach geht dürften auch keine Leinen mehr verwendet werden...was meinst du was ich da schon an Missbrauch gesehen habe? Oder Haltis? Wieviele Hunde haben Verletzungen der HWS davon getragen weil Halter nicht aufgepasst hat? Will man wirklich auf dieser Ebene diskutieren? Ich denke nicht
Jedes Hilfsmittel muss man richtig einsetzen können ohne dem Hund zu schaden (was auch bei nahezu jedem Hilfsmittel möglich ist)..ansonsten sollte mans lieber lassen...absolut kein Ding...aber die die es gekonnt einsetzen kategorisch zu verurteilen weil man selbst eben keine Vorstellung von richtiger anwendung hat ist sehr einseitig gedacht -
Ja....hab ich gesehen..und? Hat das was mit meiner ursprünglichen These zutun? Nein.
Von habe ich mal gesehen/gehört hat man nix...wenns danach geht dürften auch keine Leinen mehr verwendet werden...was meinst du was ich da schon an Missbrauch gesehen habe? Oder Haltis? Wieviele Hunde haben Verletzungen der HWS davon getragen weil Halter nicht aufgepasst hat? Will man wirklich auf dieser Ebene diskutieren? Ich denke nicht
Jedes Hilfsmittel muss man richtig einsetzen können ohne dem Hund zu schaden (was auch bei nahezu jedem Hilfsmittel möglich ist)..ansonsten sollte mans lieber lassen...absolut kein Ding...aber die die es gekonnt einsetzen kategorisch zu verurteilen weil man selbst eben keine Vorstellung von richtiger anwendung hat ist sehr einseitig gedachtIch habe niemanden verurteilt, der den Stachler mit Verstand einsetzt.
Und sorry, das Missbrauchspotential einer Leine mit dem eines Stachlers gleichzusetzen, finde ich irgendwie lächerlich. Aber gut, so kann man eine Diskussion auch von dieser Seite aus niedermachen.
Um Haltis geht es hier ja bekanntlich nicht. Würde man mich dazu fragen, wäre ich für ein Verbot bzw eine Einschränkung bezüglich des Erwerbs. Aber: das tut hier nichts zur Sache. -
Hab ich jemals irgendwo dich erwähnt? Nein
Du hast versucht mir auf deutsch gesagt das Maul zu stopfen..was dir, so sorry, nicht gelungen ist.Aber meinst du wirklich ernsthaft mit einer Leine oder Halti könnte man weniger Schaden anrichten als mit einem Standart, ungeschliffenen Stachler? Zeigt wieder, dass du nicht wirklich drin bist in der Materie (und nein ich meine das nicht böse)
-
-
Nein, habe ich nicht. Maul stopfen? Wie kommst Du auf sowas?
Du hast auf meinen Post geantwortet, insofern habe ich auch subjektiv zurückgeantwortet. Normal, oder?
Und ja, ich bin nicht in der Materie, was ich auch nie bestritten habe. Ich will auch nicht drin sein, weil mir dieser Sport nicht zusagt. Aus verschiedenen Gründen. Deshalb habe ich noch lange kein Problem mit Leuten, die ihn verantwortungsvoll ausüben. Aber den Mund verbieten lasse ich mir auch nicht.Das habe ich jetzt schon hundert mal gehört in diesem Thread. Ich lese aber genau. Wenn ich von den usern, die im tiermedizinischen Bereich tätig sind, von Verletzungen durch den Stachler lese, dann speichere ich das durchaus ab. Keiner von denen hat das auch nur annähernd mit den physischen Schäden durch eine Leine verglichen. Aber ja, theoretisch ist das vielleicht möglich. In der Praxis wird es eher anders aussehen. Weil viel zu viele Leute den Stachler falsch benutzen. Was sogar die Befürworter diese Hilfsmittels in diesem Thread mehrheitlich so sehen.
Wo ist also Dein Problem mit meinem Post? -
Ich habe kein Problem mit deinem Post, da ich ihn nicht als fundierte und wirklich hinterfragte Darstellung von Tatsache bewerten kann (wie du schon selbst sagst, du hast mit Sport nix am Hut...was machst du dann in einem Sportthread...das versteh ich nicht).
Ich habe lediglich geschrieben dass man hier auf kein Ergebnis kommen wird...daraufhin hast du dich auf mich gestürzt...woher soll ich nun wissen wieso? -
Und mal wieder mit dem "Gegner hatten sowieso noch nie was mit Hundesport zu tun" ... naja ... das hatten wir ja nun oft genug ..
Hat sich auch noch keiner gemeldet der das Gegenteil demonstriert hat. Zeig mir einen Gegner der schonmal irgendwas im Sport gemacht hat also zb zumindest mal ne IPO1 vorzuweisen hat
Wieso sollen wir einen Sport machen um mitreden zu können? Ich kann mich doch auch so informieren ohne das jemals ausgeübt zu haben. Wenn ich keinen Sinn darin sehe meinen Hund derart zu dressieren, dann lasse ich es. Vor allem wenn ich hier sowas wie "Funkeln in den Augen" lese. Wenn man seinen Hund an den Rande des Wahnsinns treibt um so ein Funkeln zu sehen und ihn dann mit einem Stachelhalsband korrigieren muss, weil nichts anderes mehr durch dringt..ja dann hinterfrage ich schon mal ob das denn sein muss. Steht ja jedem frei zu tun was er will mit seinem Hund, ich möchte das aber nicht und dann kann man das bitte auch akzeptieren, dass ich anderer Meinung bin und auch nach 90 Seiten noch offene Fragen habe ohne einem den Mund zu verbieten, weil man ja angeblich nicht mitreden kann.
Trotzdem kann ich Methoden hinterfragen. Wäre ja schlimm wenn nicht. Ich kann auch bei Politik mitreden, obwohl ich kein Politiker bin und ich kann auch das Tragen von Waffen in Frage stellen, obwohl ich keinen Waffenschein habe oder noch nie geschossen habe.Ich habe kein Problem mit deinem Post, da ich ihn nicht als fundierte und wirklich hinterfragte Darstellung von Tatsache bewerten kann (wie du schon selbst sagst, du hast mit Sport nix am Hut...was machst du dann in einem Sportthread...das versteh ich nicht).
Dass man sich jetzt nur noch in Threads äußern darf in denen man eine "Zugangsberechtigung" haben muss, ist mir neu!
-
(Nur mal ganz kurz am Rande.)
IPO habe ich als Beispiel angeführt, aber unter Hundesport fällt ja auch einiges anderes...
Der Einstieg ist die Begleithundprüfung und auch da wird nicht selten mit Stachler gearbeitet.Ich finde das alles sehr schwierig auseinanderzuhalten.
Der eine schreibt hier der Stachler dient als Impuls und wird erst bei sehr fortgeschrittenem Training benutzt.
Es wird betont, dass man gucken muss auf was der Hund am besten anspricht...und plötzlich heißt es, es macht nur Sinn wenn der Hund es von Beginn an trägt, damit dieser es nicht als Hilfsmittel erkennt. -
Ich finde das alles sehr schwierig auseinanderzuhalten.
Der eine schreibt hier der Stachler dient als Impuls und wird erst bei sehr fortgeschrittenen Training benutzt.
Es wird betont, dass man gucken muss auf was der Hund am besten anspricht...und plötzlich heißt es, es macht nur Sinn wenn der Hund es von Beginn an trägt, damit dieser es nicht als Hilfsmittel erkennt.Eben und da kommen einfach Fragen auf und anscheinend darf man die ja nicht stellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!