10tägiger Urlaub ungünstiger zeitpunkt!
-
-
Hi,
danke für eure Zeit.Mein Problem:
Seit Samstag (24.03.07) hat unsere Familie zuwachs bekommen...in Form von einem 10wochen alten weißen Schäferhund(eine extrem familienorientierte Rasse). Meiner Mutter meinte ,dass der Hund mich (15,Schüler)als Bezugsperson haben sollte ,weil ich einmal viel mehr Zeit habe als sie und zudem unser vor kurzem verstobener Hund extrem auf sie fixiert war.Also habe ich die Betreuung auf der Fahrt zu dem neuen zu Hause wie die erste Nacht übernommen...Jetzt hängt der Hund meines Erachtens SEHR an mir(er läuft mir ständig hinterher,fiepst wenn ich weg bin).Ich weiß ,dass das normal ist ,dennoch habe ich Angst ,dass der Welpe meine 10tägige Abwesenheit nicht gut verkraftet...ich fahre am Donnerstag weg.Gibt es irgendeine Möglichkeit es einfacher für den Hund zu machen? Will ja nicht ,dass er schon wieder seine Mutter verliert...Soll vielleicht ab jetzt meine Mutter die primäre Betreuung übernehmen?Das führt auch schon zum nächsten Problem...eigentlich war es geplant ,dass meine Schwester sich mit um den Hund kümmert in der Zeit in der ich weg bin allerdings ist seit heute bekannt ,dass sie AUCH verreist :motz:
Bitte bekommt jetzt kein falsches Bild von meiner Familie (unorganisiert,unverantwortungsvoll etc.) es ist wie gesagt nicht unser erster Hund...die Dinge sind nun nicht ganz so gut gelaufen...
grummel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich denke das mit dem "anhänglich" legt sich wieder. Der Hund braucht seine "Eingewöhnungsphase" .. Ich denke du verstehst
Soweit ich weiß, sind Hunde sehr anpassungsfähig. Deine Mutter sollte sich mit dem Welpen ein wenig beschäftigen. Würde ich mal so sagen.
Es gibt bestimmt noch mehr Antworten
.. Warte es ab :^^:
-
Jetzt hab ich gerade mal auf´s Datum geschaut ... das war ja erst gestern ... da ist der Hund sicherlich nicht auf dich fixiert, er orientiert sich jeglich an dir. Das ist ein Himmelweiter Unterschied.
Dem Hund wird das beinah egal sein, wenn du weg bist, da du es in den paar Tagen nicht schaffen wirst - den Hund soweit zu bekommen das er nur auf dich fixiert ist - sowas dauert Jahre und ist selbst dann wieder "abgewöhnbar".
Deine Mutter wird sich normal sicherlich ja auch mal mit dem Hund beschäftigen.
-
Super ich bin echt erleichtert...
Klasse ,dass es so ein tolles Forum gibt.
Danke euch und schönen Sonntag noch!!! -
Hallo Grummel,
ich glaube nicht, dass du dir groß Gedanken machen musst.Wenn du weg bist, wird sich der Welpe schnell an deine Mutter anschließen.
Sie muß sich schließlich um ihn kümmern, seine Sauberkeitserziehung voran bringen, mit ihm raus und spielen, ihn streicheln....
Wenn du dann wieder da bist, wird er sich genau so schnell umgewöhnen.Sicher wirst du irgendwann zur Welpen/Junghundspielstunde gehen, verstärkt mit ihm Gehorsam trainieren, Spass haben.
Dein Welpe wird keinen Schaden nehmen. Er wird ja nicht allein gelassen.
Gruß, Friederike
-
-
Hallo Grummel!
Ich denke auch nicht, dass es ein größeres Problem für den Hund wird. Sicherlich wird es im Laufe seines Lebens öfter mal bei Deiner Mutter zur Betreuung sein müssen, auch wenn Du seine Hauptbezugsperson bist. Und so lernt er das wenigstens gleich kennen. Dann ist es auch später nichts besonderes.
Zeig doch mal ein paar Fotos von dem kleinen, das wär echt :2thumbs:
-
hey.danke noch mal für die zahlreichen antworten...
Lina habe zur zeit leider keine möglichkeit bilder auf meinen pc zu holen.allerdings werde ich sobald die Digicam wieder zu hause ist umgehend bilder machen und hochladen...
mfg grummel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!