Katze greift neuen Bewohner Bony an
-
-
guten Abend alle zusammen, wir haben folgendes Problem seit ca 3 Wochen wohnt unser Findelkind Bony bei uns. Wir haben bereits zwei Kater einer sieben der andere drei Jahre alt die beiden verstehen sich prima zusammen. Bei dem ersten Zusammentreffen von Bonnie dem chihiahua halbes Jahr alt war noch alles in Ordnung...es war keine überschwängliche Freude abrr gestritten würde auch nicht. Seitdem Bony aber jetzt hier wohnt fängt der ältere Kater an den Hund zu jagen und wenn er ihn auch erwischt dann bekommt der kleine bony auch mal eine pfote mit Kralle ab...nun kommt noch dazu das jedes mal wenn der kater sich nähert bony anfängt lauthals zu schreien und er lässt sich nur beruhigen wenn ihn jemand auf den Arm nimmt...ich hab schon viel gelesen dass mam Geduld braucht...die habe ich auch aber vielleicht ist hier jemand der mir noch einen Tipp geben kann um die Situation vielleicht ein wenig zu entschärfen da an ein aus dem Wohnzimmer gehen ohne Hund garnicht mehr zu denken ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetz habe ich deinen Text mehrfach gelesen, aber immer noch nichts verstanden.
Also da sind Katzen und ein, oder zwei Hunde. Bonnie und Bony sind die Hunde? -
Natürlich hat dein kleiner Hund angst, es tut ja auch weh wenn er eine Kralle abbekommt. Er schreit vor Angst und schmerzen.
Du musst ihn unterstützen und ihm helfen indem du der Katze mal ne Ansage machst. Katzen sind nicht blöd, auch die müssen eine Ansage bekommen. Beim kleinsten Anzeichen von einem Angriff die Katze in die Schranken weisen. Sonst hat der kleine Hund bald nur noch 1 Auge. -
Seitdem Bony aber jetzt hier wohnt fängt der ältere Kater an den Hund zu jagen und wenn er ihn auch erwischt dann bekommt der kleine bony auch mal eine pfote mit Kralle ab
Soweit würde ich es gar nicht kommen lassen!
Ich würde das sofort unterbinden wenn du merkst, der Kater fängt an, den Kleinen zu jagen. -
nun kommt noch dazu das jedes mal wenn der kater sich nähert bony anfängt lauthals zu schreien und er lässt sich nur beruhigen wenn ihn jemand auf den Arm nimmt..
Das geht überhaupt nicht, daß der Kater den Hund angreift. Zumal es auch nicht ungefährlich gerade, für einen kleinen Hund ist.
Mach dem Kater eine Ansage, wenn er das nächstemal angreifen will, Katzen verstehen ein Machtwort genauso gut wie Hunde. -
-
Trenne Hund und Katz und lasse sie nur unter Aufsicht im selben Raum. Sichere ab, dass es zu keinen weiteren Angriffen kommen kann. Belohne auf beiden Seiten ruhiges Dulden der anderen Spezies und unterbinde negative Annäherungen. Sie brauchen Zeit und anfänglich Distanz um sich und die Fremdsprache des jeweils anderen kennen zu lernen.
Wenn dein Hund aus Angst schreit ist die Situation schon recht schlimm für ihn. Wenn es zu weiteren Angriffen kommt, kann es passieren, dass dein Hund sich beginnt zu wehren. Bei einem Chihuahua? vl. mäßig schlimm, doch sollte vermieden werden einen Angreifer mehr zu haben.
Dein Hund braucht unbedingt einen Rückzugsort wo er vor den Katzen sicher ist und deinen Schutz (nicht in Form von trösten, das kann wieder nach hinten los gehen, aber in der Form, dass du ihn vor Angriffen beschützt und die Situation unter Kontrolle hast)!Am besten kann dir bestimmt ein Hundetrainer bei einem Hausbesuch helfen!
-
Haben deine Katzen Rückzugsorte auf erhöhten Plätzen? Fressen außerhalb der Reichweite des Hundes? In der Eingewöhnungsphase lässt man Hund und Katze(n) eh noch nicht alleine. Normalerweise, weil der Hund (spielerisch) die Katze(n) jagen könnte und in deinem Fall, weil der Hund den Katzen total unterlegen ist.
Setz dich auf den Boden, Hund auf den Schoß, mit Leckereien und Spielzeug für alle. Lock die Katzen und spiel mit ihnen. Wirf den Katzen Leckereien, der Hund bekommt auch immer eines einfach so. Und auch Katzen verstehen ein "Nein", wenn sie etwas nicht tun sollen.
Wenn der Hund im Wohnzimmer läuft, wirf den Katzen Leckereien zu. (Vorsicht: Hund sollte sich die Leckereien nicht holen wollen!) Wenn du mit dem Hund drinnen wild spielst, sollten die Katzen in einem anderen Zimmer am Anfang sein. Evtl wird dies den Katzen nämlich noch zuviel Aktion sein. Immer wenn der Hund da ist, werden die Katzen verwöhnt.
Pass bitte auf den Kleinen auf, dass keine solchen Situationen mehr entstehen, das kann im wahrsten Sinne ins Auge gehen. Hast du keine Zeit zu beobachten, dann trenne sie.
-
Wir haben zwei Katzen und momentan ist es so, dass sie den Hunde dulden.
Der einen ist es eigentlich egal, hat nur etwas Angst vorm Hund aber die andere ist immer im Kampfmodus.
Ich habe die auch getrennt.
Auf der mittleren Etage ,wo wir uns meistens aufhalten, habe ich im Wohnzimmer und in der Küche/Esszimmer, Treppenschutzgitter im Türrahmen angebracht.
Damit 1. es keine ungewollte Begegnung gibt oder gejagt wird und zweitens damit Hundi nicht ans Katzenfutter kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!