Frage zum Leinenlaufen des Welpen

  • Ich glieder das jetzt mal aus meinem anderen Thread aus, da es mit dem Ursprungsthema nichts zu tun hat.
    Auf den Hinweis von hier, man solle rasch mit dem Leinentraining beginnen, gab es heute die erst Runde mit der Leine. Hat der Hund prima gemacht. Er hat nicht gezogen, lief die meiste Zeit hinter/neben mir mit. Bis zur Hundeschule ist noch etwas hin, also frag ich hier schon mal.
    Wenn ich weiter gehen möchte und er bleibt stehen, reagiert nicht auf meine Ansprache, zerr ich ihn dann hinter mir her oder wie gehe ich da am besten vor? Und ist es in Ordnung, wenn er angeleint fremde Hunde begrüßt oder sollte das an der Leine tabu sein? Und falls es tabu sein sollte, was tun, wenn ein unangeleinter Hund zu ihm kommt und der Halter zu weit entfernt ist, um seinen Hund daran zu hindern? Weglaufen, mich dazwischen werfen?

  • Ich persönlich habe das so gehalten:

    Den Welpen einfach weiterzerren auf keinen Fall :dagegen:
    Entweder warten,dafür etwas Zeit einplanen,er läuft schon von alleine weiter,zureden und auf seine Bedürfnisse/Ängste eingehen.
    Notfalls ein Stück tragen.

    Ich finde an Leinenkontakten absolut nichts schlimmes,die Hunde hatten viele davon,das mag jeder tun wie er es für richtig hält.Sie haben keinen Schaden davon getragen.

    Wenn ein Hund auf euch zugerannt kommt,dann stelle dich vor deinen Hund und verscheuche den fremden Hund,ob mit Worten oder aufstampfen.

    Es ist Situationsbedingt,ich habe meinen auch schon von der Leine gemacht,als ich keine Gefahr gesehen habe,die 2 sind kurz geflitzt und fertig.

    Das kommt stark auf den eigenen Hund an,nach Regeln kannst du nicht leben und erziehen,es kommt auf die Umstände an.Immer ruhig bleiben,nicht zu streng zu euch sein,nichts einreden lassen und dann gelingt das auch :smile:

  • Wenn ich weiter gehen möchte und er bleibt stehen, reagiert nicht auf meine Ansprache, zerr ich ihn dann hinter mir her oder wie gehe ich da am besten vor?

    Nein, Du solltest ihn nicht zerren, sondern "einladen" mit Dir weiter zu gehen. Du könntest das stimmlich tun oder aber auch mit einem Leckerli versuchen (vor die Nase halten und zum Weiterlaufen animieren. - Geduld haben)

    Und ist es in Ordnung, wenn er angeleint fremde Hunde begrüßt oder sollte das an der Leine tabu sein?

    Angeleinte Hunde würde ich einfach für tabu erklären, sonst wird Dein Hund am Ende zu einem "Jedermann-Hund-Begrüßer" und das wird auch nervig. Kontakt gerne, dann aber ohne Leine!

    was tun, wenn ein unangeleinter Hund zu ihm kommt und der Halter zu weit entfernt ist, um seinen Hund daran zu hindern?

    So ein Hund würde ich in der Entfernung bereits abblocken, weil die Gesinnung wahrscheinlich nicht klar erkenntlich ist oder sagen wir einfach mal so: fremde Hunde haben nicht einfach so auf Deinen Hund zu zurennen. Dem fremden Hunden einen Schritt entgegen gehen und ihm mit klarer deutlicher Körperhaltung signalisieren, dass er hier unerwünscht ist; ihn deutlich und mit harten Worten verjagen,

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!